0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (1)
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments

Die Relevanz der Theorie der kognitiven Dissonanz fur das Message-Design nach Moffitt bezuglich der Persuasion (German,... Die Relevanz der Theorie der kognitiven Dissonanz fur das Message-Design nach Moffitt bezuglich der Persuasion (German, Paperback)
Peter Haberstich Haberstich
R909 Discovery Miles 9 090 Ships in 10 - 17 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1.5, ZHAW - Zurcher Hochschule fur angewandte Wissenschaften (Institut fur Angewandte Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wurde das aktuelle Wissen um die Entstehung und die Reduktion von kognitiver Dissonanz vertieft daraufhin untersucht, ob, und wenn ja, welche Vorhersagen damit bezuglich der Persuasivitat von Kommunikationsbeitragen im Sinne Moffitt's, gemacht werden konnen. Die Resultate wurden fur das Message-Design-Verfahren nach Moffitt anschlussfahig gemacht werden, um schliesslich fur den Berufspraktiker, der nach diesem oder ahnlichen Verfahren vorgeht, konkrete handlungsleitende Strategien abzuleiten, mit denen die Persuasivitat von Messages gesteuert werden kann. Die in Moffitt's Verfahren der Theorie der kognitiven Dissonanz zugeschriebene Funktion wurde dazu vorher analysiert und uberpruft. Forschungsleitende Fragen waren demnach: Welche Kommunikationswirkungen erklart Moffitt mit der Theorie der kognitiven Dissonanz? Welche weiteren Effekte bezuglich der Persuasivitat von Mitteilungen konnen mit der Theorie der kognitiven Dissonanz und den darauf grundenden aktuellen Forschungsergebnissen erklart und vorausgesagt werden? Wie und an welchen Prozessschritten kann der Berufspraktiker, der mit dem Moffitt'schen oder ahnlichen Verfahren vorgeht, diese Effekte steuern? Im Hauptteil der Arbeit wird erortert, welche Einflusse kognitive Dissonanz -Prozesse auf die Perusasionsfunktion von Kampagnenmessages haben konnen und es wird fallweise gleichzeitig dargelegt, wie diese im Message-Design-Verfahren nach Moffitt strategisch und operativ berucksichtigt werden konnen. Die Strukturierung der Ergebnisse erfolgt aufgrund von einzelnen miteinander verwandten Forschungsparadigmen und Hypothesen der Theorie der kognitiven Dissonanz.

Ich will ein Diplom! - Ein Spiel mit den formalen Erscheinungen der Schule, mit dem Ziel, diese mit ihren eigenen Mitteln zu... Ich will ein Diplom! - Ein Spiel mit den formalen Erscheinungen der Schule, mit dem Ziel, diese mit ihren eigenen Mitteln zu kritisieren und dafur von ihr ein Diplom zu erhalten (German, Paperback)
Peter Haberstich
R2,009 Discovery Miles 20 090 Ships in 10 - 17 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,5, ZHAW Zurcher Hochschule fur Angewandte Wissenschaften - IAP (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Die Diplomarbeit befasst sich inhaltlich mit einer Kritik an der Institution Schule und ihren Erscheinungen. Formal befasst sie sich mit den Mitteln des interaktiven und des in mehreren Raumen spielenden Theaters. Der Hauptteil der Arbeit bestand in der Entwicklung einer interaktiven Inszenierung, in der sich der Besucher spielerisch ein Diplom erarbeiten konnte. Die Inszenierung fand in ein einem Schulhaus statt und die einzelnen Szenen, welche dramaturgisch und formal an Lektionen und sonstiges Geschehen im Schulalltag angelehnt waren, hatten eine umfassende Schulkritik zum Thema. Der Parcours spielte asthetisch in einer Welt die irgendwo zwischen eine Psychiatrischen Klinik und einer Missionsstation der 50er Jahre anzusiedeln ware. Die vorliegende Arbeit dokumentiert diese Inszenierung als erstes in Bild und Text. Darauf wird der Entwicklungsprozess aufgearbeitet und die Entstehung des Inhaltes und seiner formalen Umsetzung einsichtig gemacht. Dies Umfasst einerseits eine in Schulkritik als Themengrundlage und allgemeine Gedanken zum Akt des Kritisierens wie der Stilmittel der Satire und des Theaters. Auf der formalen Ebene wir eingehend auf die Funktionsweise des fur diese Art der Kritik eigens entwickelten Form der inszenierten Spielanlage in welcher der Besucher sich in bespielten und akustisch und visuell gestalteten Raumen nach bestimmten Regeln fei bewegen kann und mit der Situation sowie mit Schauspielern bzw. den Figuren die sie spielen interagieren kann. Dabei werden die einzelnen Mittel wie Architektur, Improvisation, Beleuchtung, Ausstattung und Szenographie, Kostume, Regie, Einbindung von Musikern etc. auf ihre Funktionsweise hin untersucht und von den gemachten Erfahrungen berichtet. Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Diplomierung

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Nelson's Victory: Trafalgar & Tragedy…
Kevin Jackson Paperback R228 R206 Discovery Miles 2 060
Waking Up Blind - Lawsuits over Eye…
Mba Harbin Hardcover R767 Discovery Miles 7 670
Ophthalmic Literature; 7, no.12
Anonymous Hardcover R666 Discovery Miles 6 660
Conjunctivitis Handbook
Abigail Gipe Hardcover R2,586 R2,354 Discovery Miles 23 540
Sturgeons and Paddlefish of North…
G.T.O LeBreton, F. William H. Beamish, … Hardcover R5,322 Discovery Miles 53 220
Time Flies - Reflections of a Fighter…
David Hamilton Hardcover R561 R511 Discovery Miles 5 110
Howard's Whirlybirds - Howard Hughes…
Donald J. Porter Paperback R488 R446 Discovery Miles 4 460
Aircraft of the Special Forces
Edward Ward Hardcover R505 R456 Discovery Miles 4 560
Marine Corps Jet Fighters
J.P. Viera Paperback R320 Discovery Miles 3 200
American Journal of Ophthalmology; 21…
Anonymous Hardcover R923 Discovery Miles 9 230

 

Partners