0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (6)
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 8 of 8 matches in All Departments

Erneuerbare Energie quer durch die Nordsee?. Akteurs- und Interessenkonstellationen der geplanten Interkonnektoren NorGer und... Erneuerbare Energie quer durch die Nordsee?. Akteurs- und Interessenkonstellationen der geplanten Interkonnektoren NorGer und Nord.Link zwischen Deutschland und Norwegen (German, Paperback)
Sabine Reichert; Edited by Danyel Reiche; Foreword by Christian Hey
R800 Discovery Miles 8 000 Ships in 10 - 15 working days
Unterschiedliche Darstellung Medeas bei Christa Wolf und Euripides (German, Paperback): Sabine Reichert Unterschiedliche Darstellung Medeas bei Christa Wolf und Euripides (German, Paperback)
Sabine Reichert
R919 Discovery Miles 9 190 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Fachhochschule fur Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Epochen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Analysen ohne Sekundarliteratur., Abstract: Vor mir liegt das Werk "Medea. Stimmen" von Christa Wolf, welche 1929 in Landsberg / Warthe geboren wurde. Sie studierte in Jena und Leipzig Germanistik und arbeitete als Verlags- und Cheflektorin. Bereits wahrend dieser Zeit betatigte sie sich schriftstellerisch. 1961 erschien ihr erster Roman, "Die Moskauer Novelle." Weitere Romane und Erzahlungen folgten ("Der geteilte Himmel," "Kassandra" usw.), wofur sie bereits zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhielt. Heute lebt Christa Wolf als freie Schriftstellerin in Berlin. Medea ist eine der faszinierendsten und zugleich widerspruchlichsten mythischen Gestalten der Vergangenheit, die bereits 430 v. Chr. von Euripides als Kindesmorderin in die Literatur eingefuhrt wurde. In dem Roman "Medea. Stimmen" wird sie (Medea) nun vollig anders dargestellt, obgleich sie auch hier, wie in allen anderen Uberlieferungen, die Tochter des Konigs von Kolchis ist. Sie spiegelt das Portrat einer eigenwilligen Frau wider, die durch ihr provokatives Auftreten eine Bedrohung fur die bestehenden Verhaltnisse in Korinth darstellt. Der 1961 veroffentlichte Roman ("Medea. Stimmen") ist in der Form des Ich-Erzahlers geschrieben und gehort zur literarischen Gattung der Epik. In den Zeiten hin und her wechselnd schildern uns sechs Stimmen (Personen), in einer Folge von Monologen abwechselnd etwas aus der Vergangenheit und lassen uns die Gegenwart verstehen. Die Monologe erganzen sich wechselseitig und treiben die Handlung voran. Es handelt sich eigentlich um ein Kriminalstuck, welches durch das Geschehen ringsherum zu einer Nebensache wird. Der Roman verfolgt die Geschichte Medeas von den Zeitpunkt an, als sie in Korinth auf die Spur eines Verbrechens kommt. Die jun

Eroertern Sie die Moeglichkeiten und Probleme der Motivationsfoerderung unter Berucksichtigung der betrieblichen... Eroertern Sie die Moeglichkeiten und Probleme der Motivationsfoerderung unter Berucksichtigung der betrieblichen Leistungserstellung (German, Paperback)
Sabine Reichert
R1,019 Discovery Miles 10 190 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule fur Wirtschaft Berlin (-), Veranstaltung: Instrumente der Organisationspraxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich bei der Motivationsforderung" nicht um eine Spezies der Neuzeit, sondern es gab sie schon immer. Im Zuge des gesellschaftlichen Wertewandels, der hohen Arbeitslosigkeit sowie der rasanten technologischen Entwicklungen, errang dieses Problem jedoch immer mehr an Bedeutung ...]. Klages z.B. unterteilt] Zukunftsgesellschaft in zwei Wertegruppen: -In Trager von Pflicht- und Akzeptanzwerten und in Trager von Selbstentfaltungswerten. ...] Somit ist neben der Qualifikation als Element der Leistungsfahigkeit, die Motivation zu einer unverzichtbaren Voraussetzung fur die Leistungserstellung eines Unternehmens geworden. Ob der Grund nun darin liegt, dass die neuen Anforderungen der Arbeit z.B.: -autonomes, kundenorientiertes Mitdenken und Handeln eine besondere Eigenmotivation erfordern; -die Erscheinungen von Leistungsabfall auf einen Motivationsmangel z.B. in Folge dichter werdender Arbeit und Uberforderung (psychisch und physisch) zurtuckzufuhren sind, bleibt der Uberlegung des Unternehmens uberlassen. Wie ist der bisherige Motivationsstand des Mitarbeiters zu bewerten und welche Veranderungen sind vorzunehmen, um das Hochstmass an Effektivitat zu erreichen." ...] Die Moglichkeiten und Probleme der Motivationsforderung, unter Berucksichtigung der betrieblichen Leistungserstellung sollen im Rahmen dieser Arbeit dargestellt werden. Uber eine kleine Einleitung zu diesem Thema, fuhrt diese Arbeit im zweiten Abschnitt zu einer kurzen Begriffsbestimmung der wichtigsten Grundbegriffe dieses Themas. Im dritten Abschnitt wird auf die einzelnen Motivationstheorien eingegangen. Uber eine Gliederung dieser Theorien fuhrt diese Hausarbeit zu einzelnen Motivationstheorien, welche zum Abschluss dieses Abschnittes einer kritischen Wertung unterwor

Moeglichkeiten und Probleme des deutschen Modells betrieblicher Mitbestimmung unter Berucksichtigung der Novelle zum Betr.VG.... Moeglichkeiten und Probleme des deutschen Modells betrieblicher Mitbestimmung unter Berucksichtigung der Novelle zum Betr.VG. (German, Paperback)
Sabine Reichert
R942 Discovery Miles 9 420 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule fur Wirtschaft Berlin (Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Arbeitsgestaltung, Partizipation und industrielle Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich bei der betrieblichen Mitbestimmung" nicht um eine Spezies der Neuzeit, sondern um einen langwierigen gesellschafts-politischen Entwicklungsprozess. ...] Als eines der wichtigsten Mittel zur Gestaltung und Umsetzung von Mitbestimmungsrechten in einem Unternehmen ist heutzutage das Betriebsverfassungsgesetz sowie die zwischen dem Arbeitgeber und Betriebsrat geschlossene Betriebsvereinbarung zu benennen. Die Moglichkeiten und Probleme des deutschen Modells betrieblicher Mitbestimmung, unter Berucksichtigung der Novelle zum Betriebsverfassungsgesetz mit seinen wirtschaftlichen- und gesellschaftspolitischen Folgen, sollen im Rahmen dieser Arbeit dargestellt werden. Uber einen kleinen geschichtlichen Abriss zur betrieblichen Mitbestimmung in der Einleitung, fuhrt diese Arbeit im zweiten Abschnitt uber eine kurze Begriffsbestimmung zu den historischen Daten und Fakten der verschiedenen Entwicklungsstufen des Betriebsverfassungsgesetzes. Des weiteren wird auf die Novelle zum Betriebsverfassungsgesetz eingegangen. Hier werden die wichtigsten Anderungen sowie die Einschrankungen in Tendenzbetriebe und Religionsgemeinschaften des Betriebsverfassungs-Reformgesetzes dargestellt. Auf die konkrete betriebliche Mitbestimmung wird im dritten Abschnitt eingegangen. Wie uberall gibt es auch hierbei Vor- und Nachteile, welche an aktuellen Ausserungen in Pro und Kontra dargestellt werden, obgleich in dieser Arbeit keine Weiss- und Schwarzmalerei betrieben werden soll. Auch wird auf die Auswirkungen der betrieblichen Mitbestimmung eingegangen, wobei einer der Faktoren, die Arbeitszufriedenheit" aufgezeigt wird. Im vierten Abschnitt werden zwei der wichtigsten Einflussfaktoren der betrieblichen Mitbestimmung

Die Ausformulierung der 'Verpflichtung zur vertrauensvollen Zusammenarbeit' ( 2 BetrVG) durch die Rechtsprechung... Die Ausformulierung der 'Verpflichtung zur vertrauensvollen Zusammenarbeit' ( 2 BetrVG) durch die Rechtsprechung (German, Paperback)
Sabine Reichert
R950 Discovery Miles 9 500 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule fur Wirtschaft Berlin (-), Veranstaltung: Mitbestimmung und Unternehmensverfassung, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit enthalt zusatzlich 24 Prasentationsfolien., Abstract: Die Ausformulierung der Verpflichtung zur vertrauensvollen Zusammenarbeit ( 2 BetrVG) durch die Rechtsprechung soll im Rahmen dieser Prasentation dargestellt werden. Uber einen kleinen historischen Abriss im zweiten Abschnitt fuhrt diese Prasen-tation im dritten Abschnitt zu einer Erlauterung des 2 Abs. 1 BetrVG. Die Rechtsprechung sowie die Rechtsfolgen bei Verstossen gegen 2 BetrVG wer-den im Abschnitt vier und funf behandelt. Im sechsten Abschnitt folgt eine kleine Schlussbetrachtung, womit diese Prasentation endet. Nach dem Betriebsverfassungsgesetz gibt es mehrere Trager, welche die be-triebliche Mitbestimmung realisieren sollen. Dazu gehoren die Betriebsverfas-sungsorgane, die Gewerkschaften, der Arbeitgeber und die Arbeitgebervereini-gungen. Diese Prasentation befasst sich vornehmlich mit der Beziehung zwi-schen Arbeitgeber und dem Betriebsr

Motivierende Aspekte der Personalfoerderung (German, Paperback): Sabine Reichert Motivierende Aspekte der Personalfoerderung (German, Paperback)
Sabine Reichert
R950 Discovery Miles 9 500 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Fachhochschule fur Wirtschaft Berlin (-), Veranstaltung: Instrumente der Personalfuhrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forderung von Mitarbeitern im Unternehmen verfolgt mehrere Ziel. Zum einen sollen sich die Mitarbeiter mit den Unternehmensleitbildern und Zielen, sowie mit den Unternehmensaufgaben identifizieren. Zum anderen sollen sowohl Fuhrungskrafte, als auch Mitarbeiter sensibel fur notwendige Veranderungen gemacht werden. Dies fuhrt dazu, kreatives Denken und die Motivation auf beiden Seiten zu fordern. Die Massnahmen zur Umsetzung der notwendigen Mitarbeiterorientierung dienen letztendlich nicht nur der personlichen Entwicklung der Mitarbeiter, sondern auch der Steigerung der Wertschopfung und des Unternehmenserfolges, was auch zum Nutzen des Unternehmenskunden ist. Aufgrund des internationalen Konkurrenzkampfes der Unternehmen ist es notwendig, die Humanressourcen optimal einzusetzen und zu nutzen. Aus diesem Grund ist es zur Sicherung der Marktposition wicht ig, nicht nur in die Nachwuchsforderung zu investieren, sondern auch in die Forderung der eigenen Mitarbeiter. Dies soll zum Beispiel durch die Identifikation der Potentialtrager mit dem Unternehmen erfolgen. Das wird auch immer mehr von grossen Unternehmen erkannt und entsprechende Programme erstellt. Anderseits sollte ein Unternehmen berucksichtigen, dass nicht nur der Gesamtunternehmenserfolg im Mittelpunkt steht, sondern auch die personlichen Ziele und Wunsche der Mitarbeiter. Zur Forderung von Mitarbeitern gehoren vor allem die motivierenden Aspekten der Personalforderung, die zugleich das Thema dieser Hausarbeit darstellen. ..

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes und die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland (German, Paperback): Sabine Reichert Die Entwicklung des Arbeitsmarktes und die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland (German, Paperback)
Sabine Reichert
R1,584 R1,489 Discovery Miles 14 890 Save R95 (6%) Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,5, Fachhochschule fur Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Diplomarbeit, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit gehort zu folgenden Fachgebieten: Sozialwissenschaft, Volkswirtschaft, Gesellschaftspolitik, Wirtschaftspolitik, Abstract: .... Es ist generell festzustellen, dass der Arbeitsmarkt seit rund dreissig Jahren durch ein Ungleichgewicht der Produktionsfaktoren, von Angebot und Nachfrage, in ganz Europa gekennzeichnet ist. D.h., dass die Schere zwischen denen, die Arbeit suchen, und der Zahl der offenen Arbeitsstellen immer mehr auseinander klappt. Um diesen Verlauf zu stoppen oder gar ruckgangig zu machen ist nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Politik bzw. die ganze Gesellschaft gefordert, womit wir beim Thema dieser Arbeit und einer Menge Fragen sind: -Was ist der Arbeitsmarkt und wie sieht die allgemeine Situation auf diesem Markt aus? Besteht die veraltete Rollenverteilung zwischen Frauen und Manner noch immer? Inwieweit hangt die Arbeitszeit oder die Familienpolitik mit der Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt zusammen? Kann oder muss sich die Gesellschaft dem Strukturwandel anpassen? Wie sieht es mit der Arbeitsmarktpolitik aus? Ist sie zum Versagen verurteilt? Konnen die Reformvorschlage der Hartz-Kommission Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt" eine Veranderung auf dem Arbeitsmarkt bewirken? Versagt die Wirtschaft, die Politik oder gar die ganze Gesellschaft? etc. Um sich diesen Fragen zu nahern wird die Arbeit wie nachfolgend aufgezeigt, bearbeitet, wobei aufgrund des vorgegebenen Rahmens und der Komplexitat dieses Themas nicht alle Aspekte abschliessend behandelt oder berucksichtigt werden konne

Eroertern Sie die spezielle Arbeitsmarktproblematik fur Frauen (German, Paperback): Sabine Reichert Eroertern Sie die spezielle Arbeitsmarktproblematik fur Frauen (German, Paperback)
Sabine Reichert
R919 Discovery Miles 9 190 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,3, Fachhochschule fur Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Okonomie und Geschlechterverhaltnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Erst in den 70er Jahren, mit Beginn des wirtschaftlichen (konjunkturellen) Aufschwunges fassten die Frauen in der Berufswelt wieder Fuss und wurden vermehrt erwerbstatig. Auf Grund der hohen Arbeitslosigkeit (ca. 3,7 Millionen) ist heutzutage wiederum eine Kehrtwende zu beobachten. Sah man die Frau einst in Arbeitskleigung oder als Karrierefrau gut gestylt, so wird uns heute die Frau (werbewirksam) daheim am Herd oder kinderversorgend im Fernsehen, auf Plakaten oder in Zeitschriften prasentiert. Die Richtung ist eindeutig, doch ob die selbstandige und selbstbewusste (emanzipierte) Frau von heute dieses mit sich machen lasst, bleibt abzuwarten. Die spezielle Arbeitsmarktproblematik, denen die Frauen heutzutage mit ihren familiaren-, wirtschaftlichen- und gesellschaftspolitischen Folgen gegenuberstehen, sollen im Rahmen dieser Arbeit dargestellt werden. Uber einen kleinen geschichtlichen Abriss zur Erwerbstatigkeit der Frauen in der Einleitung, fuhrt diese Arbeit im ersten Abschnitt uber die allgemeine Arbeitsmarktsituation (Bestandsaufnahme) mit all ihrer Proble-matik im zweiten Abschnitt zur hauslichen Situation der berufstatigen Frauen. Hier wird auf die Entwicklung, die familiare Forderung sowie die familiaren Barrieren und auf die staatlichen Einflusse auf die Frau eingegangen. Die der Frau zur Verfu-gung stehenden Arbeitsbereiche werden im 4 Abschnitt erlautert. Der funfte und letzte Abschnitt, bevor eine Schlussbetrachtung folgt, vermittelt die berufliche Situation der Frauen, ihre beruflichen Aufstiegschancen und einen kleinen Zukunftsaus

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Bestway Beach Ball (51cm)
 (2)
R26 Discovery Miles 260
Venom 2: Let There Be Carnage
Tom Hardy, Woody Harrelson, … DVD R156 Discovery Miles 1 560
Bostik Clear on Blister Card (25ml)
R38 Discovery Miles 380
Bostik Double-Sided Tape (18mm x 10m…
 (1)
R31 Discovery Miles 310
Aerolatte Cappuccino Art Stencils (Set…
R110 R95 Discovery Miles 950
Genius NX-8008S Silent Click Wireless…
R150 Discovery Miles 1 500
Students Must Rise - Youth Struggle In…
Anne Heffernan, Noor Nieftagodien Paperback  (1)
R325 R49 Discovery Miles 490
Gloria
Sam Smith CD R407 Discovery Miles 4 070
Sony PULSE Explore Wireless Earbuds
R4,999 R4,468 Discovery Miles 44 680

 

Partners