0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (8)
  • R1,000 - R2,500 (6)
  • R2,500 - R5,000 (5)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 19 of 19 matches in All Departments

Quality of Experience - Advanced Concepts, Applications and Methods (Hardcover, 2014 ed.): Sebastian Moeller, Alexander Raake Quality of Experience - Advanced Concepts, Applications and Methods (Hardcover, 2014 ed.)
Sebastian Moeller, Alexander Raake
R4,554 Discovery Miles 45 540 Ships in 10 - 15 working days

This pioneering book develops definitions and concepts related to Quality of Experience in the context of multimedia- and telecommunications-related applications, systems and services and applies these to various fields of communication and media technologies. The editors bring together numerous key-protagonists of the new discipline Quality of Experience and combine the state-of-the-art knowledge in one single volume."

Assessment and Prediction of Speech Quality in Telecommunications (Paperback, Softcover reprint of hardcover 1st ed. 2000):... Assessment and Prediction of Speech Quality in Telecommunications (Paperback, Softcover reprint of hardcover 1st ed. 2000)
Sebastian Moeller
R4,485 Discovery Miles 44 850 Ships in 10 - 15 working days

The quality of a telecommunication voice service is largely inftuenced by the quality of the transmission system. Nevertheless, the analysis, synthesis and prediction of quality should take into account its multidimensional aspects. Quality can be regarded as a point where the perceived characteristics and the desired or expected ones meet. A schematic is presented which classifies different entities which contribute to the quality of a service, taking into account conversational, user as weIl as service related contributions. Starting from this concept, perceptively relevant constituents of speech communication quality are identified. The perceptive factors result from ele ments of the transmission configuration. A simulation model is developed and implemented which allows the most relevant parameters of traditional trans mission configurations to be manipulated, in real time and for the conversation situation. Inputs into the simulation are instrumentally measurable quality elements commonly used in transmission planning of telephone networks. A reduced set of these quality elements forms a basis for models which aim at predicting mouth-to-ear quality as it would be perceived by a user of the sys tem. These models are an important tool for the planner of telecommunication networks, as they allow the expected quality to be estimated in advance, even before the network has been set up. Two well-known models (the SUBMOD and the E-model) are analyzed in more detail, with an emphasis on the psy choacoustic and psychophysical backgrounds."

Quality of Telephone-Based Spoken Dialogue Systems (Paperback, Softcover reprint of hardcover 1st ed. 2005): Sebastian Moeller Quality of Telephone-Based Spoken Dialogue Systems (Paperback, Softcover reprint of hardcover 1st ed. 2005)
Sebastian Moeller
R4,547 Discovery Miles 45 470 Ships in 10 - 15 working days

Quality of Telephone-Based Spoken Dialogue Systems is a systematic overview of assessment, evaluation, and prediction methods for the quality of services such as travel and touristic information, phone-directory and messaging, or telephone-banking services. A new taxonomy of quality-of-service is presented which serves as a tool for classifying assessment and evaluation methods, for planning and interpreting evaluation experiments, and for estimating quality. A broad overview of parameters and evaluation methods is given, both on a system-component level and for a fully integrated system. Three experimental investigations illustrate the relationships between system characteristics and perceived quality. The resulting information is needed in all phases of system specification, design, implementation, and operation.

Although Quality of Telephone-Based Spoken Dialogue Systems is written from the perspective of an engineer in telecommunications, it is an invaluable source of information for professionals in signal processing, communication acoustics, computational linguistics, speech and language sciences, human factor design and ergonomics

Quality of Telephone-Based Spoken Dialogue Systems (Hardcover, 2005 ed.): Sebastian Moeller Quality of Telephone-Based Spoken Dialogue Systems (Hardcover, 2005 ed.)
Sebastian Moeller
R4,579 Discovery Miles 45 790 Ships in 10 - 15 working days

Quality of Telephone-Based Spoken Dialogue Systems is a systematic overview of assessment, evaluation, and prediction methods for the quality of services such as travel and touristic information, phone-directory and messaging, or telephone-banking services. A new taxonomy of quality-of-service is presented which serves as a tool for classifying assessment and evaluation methods, for planning and interpreting evaluation experiments, and for estimating quality. A broad overview of parameters and evaluation methods is given, both on a system-component level and for a fully integrated system. Three experimental investigations illustrate the relationships between system characteristics and perceived quality. The resulting information is needed in all phases of system specification, design, implementation, and operation.

Although Quality of Telephone-Based Spoken Dialogue Systems is written from the perspective of an engineer in telecommunications, it is an invaluable source of information for professionals in signal processing, communication acoustics, computational linguistics, speech and language sciences, human factor design and ergonomics

Assessment and Prediction of Speech Quality in Telecommunications (Hardcover, 2000 ed.): Sebastian Moeller Assessment and Prediction of Speech Quality in Telecommunications (Hardcover, 2000 ed.)
Sebastian Moeller
R4,647 Discovery Miles 46 470 Ships in 10 - 15 working days

The quality of telecommunication voice services has become an important issue due to the evolving and liberalized market. With the advent of new technologies, however, a diversification takes place which makes it necessary to carefully plan and observe network quality. Speech communication quality - as it is perceived by the user or customer of a service - carries a multidimensional nature, a fact which must be reflected in its assessment and prediction with quality models. In this book a new schematic is developed which classifies different entities contributing to the quality of a service. It takes into account conversational user as well as service-related contributions. Starting from this concept, perceptively relevant constituents of speech communication quality are identified. A simulation model is developed and implemented, based on physical elements of the transmission configuration. It allows the perceptively most relevant parameters to be simulated, in real time and for the conversation situation. The book gives a valuable overview on assessment needed for reliably measuring the different quality dimensions. For the planning of telephone networks, quality models are presented which aim at predicting mouth-to-ear quality as it would be perceived by a user of the system. These models are an important tool for the planner of telecommunication networks, as they allow the expected quality to be estimated in advance, even before the network has been set up. Two well-known models (the SUBMOD and the E-model) are analyzed in more detail, with an emphasis on the psychoacoustic and psychophysical backgrounds. It turns out that model predictions are satisfactory for many types ofdegradations, but they can still be improved especially for new types of impairments. Proposals are made for quality model enhancement and combined approaches. Due to its handbook' character, this book is an invaluable source of background information for anyone working in the field of speech quality assessment as well as telephone network planning and operation.

Wertorientiertes Vertriebsmanagement im Mittelstand zur Unternehmenswertsteigerung - Customer Lifetime Value als Grundlage... Wertorientiertes Vertriebsmanagement im Mittelstand zur Unternehmenswertsteigerung - Customer Lifetime Value als Grundlage effizienter Vertriebssteuerung unter Berucksichtigung der Prinzipal- Agent-Theorie (German, Paperback)
Sebastian Moeller
R1,705 R1,597 Discovery Miles 15 970 Save R108 (6%) Ships in 10 - 15 working days
Produkt- und Programmpolitik - Klausurvorbereitung (German, Paperback): Sebastian Moeller Produkt- und Programmpolitik - Klausurvorbereitung (German, Paperback)
Sebastian Moeller
R876 Discovery Miles 8 760 Ships in 10 - 15 working days
Klausurvorbereitung Marketingstrategie (German, Paperback): Sebastian Moeller Klausurvorbereitung Marketingstrategie (German, Paperback)
Sebastian Moeller
R845 Discovery Miles 8 450 Ships in 10 - 15 working days
Klausurvorbeitung zum Thema Preis- und Konditionenpolitik (German, Paperback): Sebastian Moeller Klausurvorbeitung zum Thema Preis- und Konditionenpolitik (German, Paperback)
Sebastian Moeller
R910 Discovery Miles 9 100 Ships in 10 - 15 working days
Implementierung des CRM-Ansatzes im Bekleidungseinzelhandel (German, Paperback): Sebastian Moeller, Tim Nitschke Implementierung des CRM-Ansatzes im Bekleidungseinzelhandel (German, Paperback)
Sebastian Moeller, Tim Nitschke
R1,086 Discovery Miles 10 860 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Dortmund fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit werden die Moglichkeiten der Implementierung eines CRM-Ansatzes im Bekleidungseinzelhandel, zur Verbesserung der Kundenbindung, aufgezeigt. Das Ziel einer verstarkten Kundenorientierung durch den Einsatz eines CRM-Ansatzes gewinnt in der Praxis zunehmend an Bedeutung, jedoch sehen sich viele Unternehmen mit grossen Problemen bei der Umsetzung konfrontiert. Daher werden zunachst die Grundlagen des CRM-Ansatzes definiert und anschliessend die notwendigen Schritte der Implementierung im Praxisbezug an einem Beispielunternehmen aufgezeigt. Technische Aspekte wie Anforderungen oder Schnittstellen eines fur die Implementierung notwendigen IT-Systems werden in dieser Arbeit nicht behandelt. Die vorliegende Seminararbeit ist in sechs Kapitel gegliedert. Nach der Einleitung werden in Kapitel 2 zunachst die Grundlagen des CRM erlautert. Zu Beginn des Kapitels wird eine Abgrenzung des CRM zum Relationship Marketing vorgenommen, sowie Ausgangspunkt, Motive und die Zielstellung des CRM erlautert. Im weiteren Verlauf des Kapitels werden die strategischen Ausrichtungen und die Elemente des CRM diskutiert. Anschliessend wird in Kapitel 3 ein Leitfaden fur eine erfolgreiche CRMImplementierung formuliert. Kapitel 4 stellt den Ubergang zur praktischen Umsetzung eines CRM-Ansatzes dar. Es werden zunachst der Bekleidungseinzelhandel und die Bedeutung des CRM in der Branche analysiert, ehe in Kapitel 5 eine praktische Umsetzung des CRM-Instrumentes Kundenkarte am Beispielunternehmen erfolgt. In diesem Zusammenhang werden sowohl die theoretisch erarbeiteten Voraussetzungen als auch mogliche Problemfelder konkret auf das Unternehmensbeispiel bezogen. Im sechsten Kapitel schliesst die Arbeit mit einer kritischen Wurdigung und einem Ausblick zur Bedeutun

Preisstrategien im internationalen Kontext und deren vertriebliche Umsetzung (German, Paperback): Sebastian Moeller Preisstrategien im internationalen Kontext und deren vertriebliche Umsetzung (German, Paperback)
Sebastian Moeller
R910 Discovery Miles 9 100 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Dortmund fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Marktsituation im Bekleidungseinzelhandel ist seit einiger Zeit durch Konzentrationstendenzen sowie durch einen hohen Wettbewerbsdruck gekennzeichnet. Die weltweite Konjunkturschwache hat Billiganbietern den Weg in den Markt geebnet und fur Marktsattigungen und Uberkapazitaten gesorgt. Ein steigender Verdrangungswettbewerb und die Kannibalisierung von Marken sind die Folge. Die Schnelllebigkeit von Trends sowie der Kaufkraftverlust der Endverbraucher erschweren es zudem, Stabilitat in der Bekleidungsbranche zu garantieren. Die zunehmende Markttransparenz durch fortgeschrittene Informations- und Kommunikationstechnologien verhindert, dass grosse internationale Preisunterschiede bei identischen Produkten des gleichen Anbieters existieren. Obwohl auf Endverbraucherebene ausserpreisliche Faktoren, wie z.B. der Service, zunehmend wichtiger geworden sind, hat der Preis weiterhin grossen Einfluss auf das Kaufverhalten der Nachfrager. Vor diesem Hintergrund stehen die Unternehmen der Bekleidungsbranche vor der Frage, wie eine Marktverdrangung vermieden werden kann. Es wird daher nach Moglichkeiten gesucht, um sich dem internationalen Preisdruck durch die gestiegene Transparenz der Markte, zu entziehen. Eine besondere Rolle nehmen an dieser Stelle die Preis- und Vertriebsstrategien ein. Trotz der hohen Bedeutung finden internationale Preisstrategien in der Literatur nur wenig Resonanz. Die jeweiligen Marktbesonderheiten in die internationale Preissetzung einzubeziehen, wird in der Literatur als kritischer Erfolgsfaktor im internationalen Vertrieb betrachtet. Im Rahmen einer Internationalisierungsstrategie weisen viele Unternehmen enorme Schwachstellen bei der Festlegung und Optimierung adaquater Preisstrategien auf. Die Bestimmung zielkonformer internationaler Pr

Vertikalisierung im Fokus des Bekleidungseinzelhandels - Wettbewerbsvorteile durch Handelsmarken (German, Paperback): Sebastian... Vertikalisierung im Fokus des Bekleidungseinzelhandels - Wettbewerbsvorteile durch Handelsmarken (German, Paperback)
Sebastian Moeller
R1,559 R1,465 Discovery Miles 14 650 Save R94 (6%) Ships in 10 - 15 working days

Die Konzentration der Markenhersteller in der Bekleidungsindustrie macht es dem Bekleidungseinzelhandel immer schwieriger sich gegenuber der Konkurrenz zu differenzieren. Ein wichtiger Wettbewerbsvorteil des Bekleidungseinzelhandels geht somit immer mehr verloren. Eigene Stores, Shop-in-Shop Systeme und Concessions der Markenhersteller erhohen den Druck auf den Bekleidungseinzelhandel durch die zusatzliche Konkurrenz. Die Strategie eine eigene Marke zielgruppengerecht im Handel zu platzieren, steht im Fokus und soll durch die Umsetzung einer Front-End-Driven-Strategie, der Ruckwartsvertikalisierung in Richtung Markenhersteller umgesetzt werden. Erfolgspotenziale fur den Bekleidungseinzelhandel zur Umsatzsteigerung und Existenzsicherung sollen aufgrund einer bedurfnisgerechten Sortimentsstrategie durch den Aufbau einer Handelsmarke fur die aktuellen und potenziellen Zielkunden geschaffen werden. Der Trend des stetigen Bedeutungszuwachses von Handelsmarken in der Bekleidungsindustrie soll aktiv realisiert werden.

Kritische Analyse potenzieller Wettbewerbsvorteile durch Vertikalisierung im Bekleidungseinzelhandel (German, Paperback):... Kritische Analyse potenzieller Wettbewerbsvorteile durch Vertikalisierung im Bekleidungseinzelhandel (German, Paperback)
Sebastian Moeller
R1,584 R1,489 Discovery Miles 14 890 Save R95 (6%) Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Hochschulleitung Essen fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konzentration der Markenhersteller in der Bekleidungsindustrie macht es dem Bekleidungseinzelhandel immer schwieriger sich gegenuber der Konkurrenz zu differenzieren. Ein wichtiger Wettbewerbsvorteil des Bekleidungseinzelhandels geht somit immer mehr verloren. Eigene Stores, Shop-in-Shop Systeme und Concessions der Markenhersteller erhohen, durch zusatzliche Konkurrenz, den Druck auf die Einzelhandler. Die Strategie eine eigene Marke zielgruppengerecht im Handel zu platzieren ist die logische Folge" Das Motto Handel ist Wandel" zeigt die Veranderungsgeschwindigkeit des Handels, die besonders im Bekleidungseinzelhandel zum Ausdruck kommt. Die Veranderungen des Verbraucherverhaltens und der Marktprozesse, bedurfen einer grossen Anpassungsfahigkeit der Einzelhandler. Die Schnelllebigkeit von Trends, der Kaufkraftverlust der Endverbraucher, sowie anhaltende Nachfrageschwankungen auf gesattigten Markten, machen es immer schwieriger Stabilitat im Bekleidungseinzelhandel zu garantieren. Die Einfachheit der Vergleichbarkeit von Produkten und Preisen, die zunehmende Zeitknappheit der Konsumenten und die steigende Angebotsvielfalt ergeben eine Vielzahl von Trends und das Verhalten der Konsumenten wird weniger vorhersehbar. Der leichtere Zugang zu Informationen erhoht die Vergleichbarkeit von Angeboten und verringert die Loyalitat der Konsumenten an die favorisierten Einkaufsstatten. Die aktuelle Wirtschaftslage wird zudem von Unsicherheit, Zukunftsangsten und zuruckgehendem verfugbaren Einkommen gepragt. Aus diesem Grund ist eine gestiegene Preissensibilitat und ein hoherer Erwartungswert der Endverbraucher an die Produkte zu beobachten. ...

Gestaltung von Ausschreibungen bei Projektentwicklungen (German, Paperback): Sebastian Moeller Gestaltung von Ausschreibungen bei Projektentwicklungen (German, Paperback)
Sebastian Moeller
R910 Discovery Miles 9 100 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,3, Universitat Leipzig, Veranstaltung: Immobilienmanagement, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ursprunglich wurde die Ausschreibung als Mittel der offentlichen Hand zur fa iren Vergabe von Leistungen im zweiten Drittel des 19 Jahrhundert eingefuhrt. Sie lo ste die bis dahin verwendete Lizitation ab, welche als Vergabemittel bedeutende Schwachen besass. Mit der Zeit bildete sich die Ausschreibung auch als grundlegendes Vergabemittel von privaten Auftraggebern heraus. Ziel dieser Arbeit ist es einen Uberblick uber das Wesen, die Funktion, den Ablauf und die Inhalte von Ausschreibungen aus Sicht des privaten Projektentwicklers zu geben. Der Focus liegt dabei auf der Vergabe von Bauleistungen. Die offentliche Hand wird, bis auf Erklarungszwecke, weitgehend ausser Acht gelassen. Ebenso werden formale Erfordernisse, rechtliche Grundlagen und die Vergabe von Planungsleistungen nicht genauer erlautert. ..

Die Soziale Marktwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland in Theorie und Praxis (German, Paperback): Sebastian Moeller Die Soziale Marktwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland in Theorie und Praxis (German, Paperback)
Sebastian Moeller
R941 Discovery Miles 9 410 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Makrookonomie, allgemein, Note: 2,0, Universitat Leipzig, Veranstaltung: Makrookonomie, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn ihr Glanz in Anbetracht unubersehbarer Probleme der deutschen Wirtschaft mittlerweile verblasst ist, so gilt die Soziale Marktwirtschaft (SMW), als Bezeichnung der Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland, sicherlich als eines der international bekanntesten Markenzeichen Made in Germany." Ursachlich dafur ist, dass ein Grossteil der nationalen und internationalen Bevolkerung in diesem Wirtschaftssystem (WS) das deutsche Wirtschaftswunder nach dem 2. Weltkrieg begrundet sieht. Seien Initiatoren, speziell ROPKE, betrachteten es als Dritten Weg" zwischen Kapitalismus und Kollektivismus. 1 Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, einen Uberblick uber das Wesen, die geschichtliche Entwicklung in der Realitat und aktuelle Probleme der SMW zu geben. Dabei liegt der Focus hauptsachlich auf der Anwendung des theoretischen Grundkonzeptes der SMW in der Praxis, da es hierbei uber die Zeit zu interessanten Abweichungen von den grundlegenden Intentionen der Grundervater kommt. Sekundar wird nur im Uberblick das theoretische Gerust der SMW betrachtet, was nicht zuletzt auf die spezifische Schwerpunktsetzung des Lehrstuhls zuruckzufuhren ist. ...

Stand und Entwicklungsperspektiven des Versandhandels (German, Paperback): Sebastian Moeller Stand und Entwicklungsperspektiven des Versandhandels (German, Paperback)
Sebastian Moeller
R1,019 Discovery Miles 10 190 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Universitat Leipzig (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultat), 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die Internet-Revolution fur die Versandhandelsbranche genau so ein Geschenk des Himmels, wie die Revolte der Ostdeutschen" fur den damals angeschlagenen Bundeskanzler Helmut Kohl? 1 Erlebt die Branche mit dem E-Commerce gewissermassen eine Renaissance, welche dessen zukunftige Entwicklung wesentlich beeinflussen wird? 2 Diese Meinung vertreten zumindest Mitarbeiter von MCKINSEY in Der Handel" 03/2001. Dass die Versandhandelsbranche besonders in Deutschland schon seit langerem stagniert, ist kein Geheimnis und dass Versender Unsummen in die Implementierung von Internetauftritten, Tele-Shopping und Online-Shops investieren zeigt, wie viel Hoffung sie in diese neuen Medien setzten. Aus gegebenem Anlass werden deshalb die Einflusse dieser neuen Technologien und besonders der des E-Commerce auf den Versandhandel genauer betrachtet. Die Entwicklung des klassischen Kataloggeschafts als bisheriger Basisbaustein des Versandhandels wird ebenfalls beleuchtet. ...

Methode der Balanced Scorecard (German, Paperback): Sebastian Moeller, Adam Jastrzebski Methode der Balanced Scorecard (German, Paperback)
Sebastian Moeller, Adam Jastrzebski
R919 Discovery Miles 9 190 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, FOM Essen, Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Hochschulleitung Essen fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wettlauf um Kapital und dessen Beschaffung, heftige Turbulenzen in vielen Geschaftsfeldern und die Offnung der Markte stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Dazu gehoren hoher Wettbewerbsdruck, sinkende Margen, kurzere Lieferzeiten, gestiegene Qualitatsanspruche usw. diese Faktoren zwingen die Unternehmen immer haufiger zu einem Balanceakt. Einerseits gilt es langfristig erfolgreiche und vor allem wert-steigernde Strategien zu verfolgen, andererseits mussen sich die Unternehmen darauf konzentrieren die notwendigen Veranderungen eines dynamischen Marktumfeldes, voran zu treiben1. Jedoch reicht die klassische Sicht fur dieses Unterfangen nicht mehr aus. Eine Steuerung des Unternehmens an harten Faktoren fungiert unter dem Oberziel der Rentabilitat bzw. des Gewinnes, als treibende Kraft zur Beeinflussung anderer klassischer Grossen wie als Beispiel Umsatz, Liquiditat, Materialbeschaffung, Arbeitsablaufe usw.. Es ist jedoch bekannt, dass die harten Faktoren mit den weichen zusammen hangen, oder steht etwa die Kunden- und/oder Mitarbeiterzufriedenheit, die Flexibilitat der Organisation, die Innovationsfahigkeit nicht im Zusammenhang mit der Zielerreichung der Organisation? Nur wer beide Sichtweisen verbindet und die Balance findet wird langfristig erfolgreich2. Dabei kann das traditionelle, eindimensionale Controlling den strategischen Informationsbedarf der Manager nicht mehr decken3. Die Balanced Scorecard ersetzt bzw. erganzt die rein Finanzielle Sicht durch die Kundenperspektive, die Interne Prozessperspektive und die Lern- und Entwicklungsperspektive. Sie identifiziert, verknupft und vereint die Ziele des Unternehmens mit dem derer Strategie. Dadurch gewahrt die Balanced Scorecard den Mitgliedern der Organisation das notige Instrumentarium zu eine

Key Account Management - ein UEberblick (German, Paperback): Sebastian Moeller, Adam Jastrzebski Key Account Management - ein UEberblick (German, Paperback)
Sebastian Moeller, Adam Jastrzebski
R994 Discovery Miles 9 940 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, FOM Essen, Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Hochschulleitung Essen fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Abkurzungsverzeichnisiii Abbildungsverzeichnisiv 1. Einleitung1 1.1 Problemstellung1 1.2 Inhalt der Arbeit und Vorgehensweise1 2. CRM als Grundlage des KAM2 2.1 Definition2 2.2 Ziele des CRM3 2.3 Kundenwertanalyse4 2.4 Kundenbeziehungszyklus5 2.4.1 Kundenakquisition6 2.4.2 Kundenbindung6 2.4.3 Kundenruckgewinnung8 2.5 Instrumente des CRM9 2.5.1 Knowledge Management9 2.5.2 Segment Management10 2.5.3 Multichannel-Management11 2.5.3.1 Beschwerdemanagement11 3. Implementierung eines KAM in die Unternehmensstruktur12 3.1 Veranderungen der Marktsituation12 3.2 Grunde fur Key Account Management13 3.3 Ziele des Key Account Management13 3.4 Risiken des Key Account Management14 3.5 Auswahlkriterien fur Key Accounts15 3.6 Strategische Planung16 3.7 Instrumente des KAM (Key Account Plan)17 3.8 Anforderungen an den Key Account Manager17 3.9 Einfuhrung des Key Account Management19 3.10 Funktionen des KAM20 3.11 Organisatorische Einordnung20 3.11.1 Stabstelle20 3.11.2 Linienorganisation21 3.11.3 Matrixorganisation21 3.12 Neue Formen des KAM22 3.12.1 Multifunktionale Teams22 3.12.2 Strategische Account Relationships22 3.12.3 Stationares KAM23 4. KAM in der Automobilzubehorindustrie am Beispiel der Normfest GmbH23 5. Schlussfolgerung und Ausblick25 Literaturverzeichnisv

Loyalitatskonflikte in der Heimerziehung. Systemische Ansatze als Chance (German, Paperback): Sebastian Moeller Loyalitatskonflikte in der Heimerziehung. Systemische Ansatze als Chance (German, Paperback)
Sebastian Moeller
R1,550 R1,458 Discovery Miles 14 580 Save R92 (6%) Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,1, Katholische Fachhochschule Norddeutschland Vechta (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die grosse Dimension von Loyalitatskonflikten im Bereich der Heimerziehung dargelegt werden. Kinder bzw. Jugendliche, die in einem Heim untergebracht werden, leben nach wie vor in zwei verschiedenen Welten, namlich dem Heim und ihrem Zuhause. Beiden Welten wollen sie sich zugehorig fuhlen und stecken in diesem Konflikt haufig fest, da beide Welten irgendwie an ihnen zerren. Wie kommt es nun dazu, dass Kinder und Jugendliche in einem solchen Zwiespalt gefangen sind? Eine Ursache wird darin liegen, dass Eltern ihre Kinder nicht gerne ins Heim geben, da sie entweder dem Heim gegenuber Vorurteile haben, die es ihnen unmoglich machen, mit dem Heim konstruktiv zusammenzuarbeiten oder sich auf Grund ihres Versagens als Eltern zu sehr schamen und sich deshalb jeglicher Kooperation verweigern. Eine andere Ursache fur den Zwiespalt der Kinder und Jugendlichen liegt moglicherweise beim Heim selber, wenn die Heimmitarbeiter nicht mit den Eltern kooperieren. Welche Grunde sind zu finden fur das grosse Unbehagen auf Seite der Eltern, ihr Kind im Heim unterzubringen? Wieso fallt es auf der anderen Seite den Heimmitarbeitern oftmals so schwer, mit den Eltern zusammenzuarbeiten? Welche Bedeutung hat in diesem Kontext der Begriff Loyalitat? Wieso wurde und wird der Dimension der Loyalitatskonflikte in der Heimerziehungspraxis so wenig bzw. keine Aufmerksamkeit geschenkt? Liegt evtl. hierin einer der Grunde, warum die Hilfeleistung der Heimerziehung oftmals als unbefriedigend und ineffektiv bezeichnet wird? Gibt es Moglichkeiten, die Heimerziehungsarbeit im Bezug auf Loyalitatskonflikte zu verbessern und wenn ja, wie konnten diese aussehen? Dies sind zum grossen Teil die Fragen, die sich in Bezug auf das Thema dieser Arbeit stell

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Bostik Wax Twisters (12 Pack)
R81 Discovery Miles 810
Snappy Tritan Bottle (1.5L)(Green)
R229 R180 Discovery Miles 1 800
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R884 Discovery Miles 8 840
Roald Dahl's The Witches
Anne Hathaway, Octavia Spencer, … DVD  (1)
R137 Discovery Miles 1 370
Too Beautiful To Break
Tessa Bailey Paperback R280 R224 Discovery Miles 2 240
LocknLock Pet Dry Food Container (1.6L)
R109 R91 Discovery Miles 910
Cable Guys Controller and Smartphone…
R399 R359 Discovery Miles 3 590
Shield Fresh 24 Gel Air Freshener…
R31 Discovery Miles 310
Peptine Pro Equine Hydrolysed Collagen…
 (2)
R359 R279 Discovery Miles 2 790
Lucky Metal Cut Throat Razer Carrier
R30 Discovery Miles 300

 

Partners