![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
This book on the dynamics of rail vehicles is developed from the manuscripts for a class with the same name at TU Berlin. It is directed mainly to master students with pre-knowledge in mathematics and mechanics and engineers that want to learn more. The important phenomena of the running behaviour of rail vehicles are derived and explained. Also recent research results and experience from the operation of rail vehicles are included. One focus is the description of the complex wheel-rail contact phenomena that are essential to understand the concept of running stability and curving. A reader should in the end be able to understand the background of simulation tools that are used by the railway industry and universities today.
This book on the dynamics of rail vehicles is developed from the manuscripts for a class with the same name at TU Berlin. It is directed mainly to master students with pre-knowledge in mathematics and mechanics and engineers that want to learn more. The important phenomena of the running behaviour of rail vehicles are derived and explained. Also recent research results and experience from the operation of rail vehicles are included. One focus is the description of the complex wheel-rail contact phenomena that are essential to understand the concept of running stability and curving. A reader should in the end be able to understand the background of simulation tools that are used by the railway industry and universities today.
Mit der Renaissance des Schienenverkehrs hat das Spezialgebiet "Schienenfahrzeugdynamik" an Bedeutung gewonnen. Auf entsprechendes Interesse wird das erste Buch im deutschsprachigen Raum stossen, das hier seinen Schwerpunkt hat. Obwohl es auf der Vorlesung "Schienenfahrzeugdynamik" an der TU Berlin basiert und Vorkenntnisse bezuglich Mechanik, Schwingungslehre und angewandter Mathematik voraussetzt, spricht es auch den Praktiker an. Das Buch behandelt die Vertikaldynamik bis hin zu Komfortbetrachtungen und die Lateraldynamik so weit, dass dem Leser ein Verstandnis der Stabilitat von Schienenfahrzeugen moglich ist. Den Vorgangen im Kontakt Rad/Schiene wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Es enthalt die jungsten Erkenntnisse aus Forschung und Bahnpraxis. Die Autoren gehen detailliert auf die spezielle Terminologie der Schienenfahrzeugdynamik und benachbarter Fachgebiete ein."
Mit der Renaissance des Schienenverkehrs hat das Spezialgebiet "Schienenfahrzeugdynamik" an Bedeutung gewonnen. Auf entsprechendes Interesse wird das erste Buch im deutschsprachigen Raum stossen, das hier seinen Schwerpunkt hat. Obwohl es auf der Vorlesung "Schienenfahrzeugdynamik" an der TU Berlin basiert und Vorkenntnisse bezuglich Mechanik, Schwingungslehre und angewandter Mathematik voraussetzt, spricht es auch den Praktiker an. Das Buch behandelt die Vertikaldynamik bis hin zu Komfortbetrachtungen und die Lateraldynamik so weit, dass dem Leser ein Verstandnis der Stabilitat von Schienenfahrzeugen moglich ist. Den Vorgangen im Kontakt Rad/Schiene wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Es enthalt die jungsten Erkenntnisse aus Forschung und Bahnpraxis. Die Autoren gehen detailliert auf die spezielle Terminologie der Schienenfahrzeugdynamik und benachbarter Fachgebiete ein."
|
![]() ![]() You may like...
Juta's manual of nursing: Volume 2 - The…
S.M. Mogotlane, I.M. Manaka Mkwanazi, …
Paperback
Prisoner 913 - The Release Of Nelson…
Riaan de Villiers, Jan-Ad Stemmet
Paperback
Eight Days In July - Inside The Zuma…
Qaanitah Hunter, Kaveel Singh, …
Paperback
![]()
Solvency II in the Insurance Industry…
Maria Heep-Altiner, Martin Mullins, …
Hardcover
R4,582
Discovery Miles 45 820
|