0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (8)
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • R2,500 - R5,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 12 of 12 matches in All Departments

Warum wir (an Gott) glauben - Eine kompakte Einführung in die Wissenschaft der Religion (Paperback, 2014 ed.): J Anderson... Warum wir (an Gott) glauben - Eine kompakte Einführung in die Wissenschaft der Religion (Paperback, 2014 ed.)
J Anderson Thomson, Clare Aukofer; Translated by Sebastian Vogel; Preface by Richard Dawkins
R713 Discovery Miles 7 130 Ships in 12 - 17 working days

Gott ist von Menschen gemacht

In diesem kompakten und pragnanten Werk untersuchen J. Anderson Thomson und Clare Aukofer in knapper Form und dennoch umfassend die Frage, wie und warum der Geist des Menschen religiose Uberzeugungen hervorbringt. Thomson, der sich in forensischer Psychiatrie und Evolutionspsychologie einen Namen gemacht hat, untersucht die Bestandteile und Ursachen des religiosen Glaubens genauso systematisch, wie ein Wissenschaftler die Bewegungen der Himmelskorper oder die Evolution des Lebens analysiert: Fur ihn sind sie ein ganz und gar naturliches Phanomen. Gemeinsam mit Clare Aukofer tragt er gewichtige Belege aus Psychologie, neurowissenschaftlicher Kognitionsforschung und verwandten Fachgebieten zusammen und legt so leicht verstandlich und uberzeugend dar, dass Gott (oder die Gotter) von Menschen erschaffen wurden und nicht umgekehrt. Mit diesem schmalen Band empfiehlt sich Thomson gleichermassen als lesenswerter Autor wie als fuhrende Stimme in dem Bemuhen, Vernunft und Wissenschaft den Vorrang gegenuber Religion und Aberglauben zu verschaffen.

Die Autoren

J. Anderson Andy Thomson ist Psychiater am Student Health Center und dem Institute of Law, Psychiatry and Public Policy der University of Virginia. Er arbeitet als Kurator der Richard Dawkins Foundation for Reason and Science. Website: "www.jandersonthomson.com." Clare Aukofer ist Medizinautorin und hat bereits bei mehreren Projekten mit Thomson zusammengearbeitet.

"Andy Thomson und Clare Aukofer haben eine grossartige, pragnante Einfuhrung in unsere wachsenden wissenschaftlichen Kenntnisse uber die Religion geschrieben. Wer innerhalb einer Stunde erfahren will, warum wir allen Grund zu der Annahme haben, dass Gott von Menschen gemacht wurde, fur den ist dies das richtige Buch." Sam Harris, Autor von "Brief an ein christliches Land" und "Das Ende des Glaubens"

"Dieses Buch ist schlicht und einfach die bisher uberzeugendste wissenschaftliche Erklarung fur Religion. Andy Thomson und Clare Aukofer erlautern genau, wie in der Evolution entstandene psychologische und neurobiologische Mechanismen zusammenwirken, um religiose Erfahrungen zu vermitteln, und sie zeigen, wie Religionsfuhrer sich diese Mechanismen zunutze machen, oft mit katastrophalen Ergebnissen. Das Buch ist faszinierend von Anfang bis Ende." David Buss, Autor von "Evolutionare Psychologie" und "Der Morder in uns"

"Wie Andy Thomson und Clare Aukofer in diesem uberzeugenden kleinen Buch darlegen, haben unsere spontanen Entscheidungen eine Millionen Jahre alte Geschichte, und Gleiches gilt fur die menschliche Eigenschaft, sich Gotter zu erschaffen und an sie zu glauben. Ich kenne keine klarere Zusammenfassung der verschiedenen Voranpassungen, die uns dazu bringen, religiose Uberzeugungen hervorzubringen und aufrechtzuerhalten." Sarah B. Hrdy, Autorin von" Mutter und Andere: Wie die Evolution uns zu sozialen Wesen gemacht hat""

Demand Fulfillment in Multi-Stage Customer Hierarchies (Paperback, 2014 ed.): Sebastian Vogel Demand Fulfillment in Multi-Stage Customer Hierarchies (Paperback, 2014 ed.)
Sebastian Vogel
R2,552 Discovery Miles 25 520 Ships in 10 - 15 working days

This book extends the existing demand fulfillment research by considering multi-stage customer hierarchies. Basis is a two-step allocation and consumption planning procedure. In the existing literature, it is assumed that the customer segments are 'flat'. This means they can be sorted easily during the allocation planning step by a single central planner in decreasing order of profitability. In the subsequent consumption planning phase, if order requests differ in terms of profit margins, companies can render prioritized service in real time to their most profitable customers by consuming the reserved quotas."

Wie Man Mit Rassisten Diskutiert (German, Paperback, 1. Aufl. 2021 ed.): Adam Rutherford Wie Man Mit Rassisten Diskutiert (German, Paperback, 1. Aufl. 2021 ed.)
Adam Rutherford; Translated by Sebastian Vogel
R639 R521 Discovery Miles 5 210 Save R118 (18%) Ships in 10 - 15 working days

Dieses Buch ist ein wichtiges Manifest fur das Verstandnis der menschlichen Evolution und Variation im 21. Jahrhundert. Es leistet einen bedeutenden Beitrag zur aktuellen Diskussion uber die Rasse. Klischees und Mythen uber Rassen werden nicht nur von offenkundigen Rassisten zum Ausdruck gebracht. Auch gut meinende Menschen vertreten durch ihren kulturellen Erfahrungshorizont Ansichten, die nicht durch die moderne Humangenetik gestutzt werden. Sogar der wissenschaftliche Rassismus greift zunehmend um sich und beeinflusst den oeffentlichen Diskurs uber Politik, Migration, Bildung, Sport und Intelligenz. Der Leser bekommt Argumente an die Hand, um dem entgegen zu treten. Adam Rutherford zeigt, dass die moderne Humangenetik ein machtiger Verbundeter gegen Rassismus sein kann. Sie zeigt, wie Menschen tatsachlich sind, und nicht, wie sie von der Gesellschaft gesehen werden.

Evolution, Denken, Kultur - Das soziale Gehirn und die Entstehung des Menschlichen (German, Hardcover, 1. Aufl. 2016): Clive... Evolution, Denken, Kultur - Das soziale Gehirn und die Entstehung des Menschlichen (German, Hardcover, 1. Aufl. 2016)
Clive Gamble, John Gowlett, Robin Dunbar; Translated by Sebastian Vogel
R1,158 Discovery Miles 11 580 Ships in 12 - 17 working days

Die Entdeckung der Gemeinsamkeit Dieses bemerkenswerte Buch, das die Evolution und die Archaologie des menschlichen Sozialverhaltens zusammenfuhrt, spannt den Bogen von den sozialen Gruppen der Steinzeit bis zu den modernen digitalen Netzwerken - und zeigt, dass wir heute in sozialen Welten leben, die sich tief in unserer evolutionaren Vergangenheit entwickelt haben. Sie werden in diesem Jahr kein wichtigeres Buch lesen. Es koennte uns ein bisschen weiser in unserer Selbsteinschatzung machen. Minerva Ein wunderbares Kompendium von Geschichte, Theorien und faszinierenden Experimenten, das Sie durchweg fesseln wird. BBC Focus In einem Stil geschrieben, der in so bewundernswerter Weise wissenschaftliches Fachvokabular und Soziologenjargon vermeidet, dass man nicht mehr als ein normales menschliches Gehirn braucht, um es zu lesen und zu verstehen ... eine sehr wertvolle Zusammenfassung unseres gegenwartigen Wissens uber die Evolution des Menschen und den moeglichen Ursprung und die Entwicklung [solcher] menschlicher Eigenschaften und Fahigkeiten ... Evolution, Denken, Kultur ist wie der Urknall: wahrscheinlich noch nicht die ganze Antwort, aber zweifellos schon die Erklarung einer grossen Zahl beobachtbarer Phanomene, und fur die Debatte und Weiterentwicklung unserer Vorstellungen uber die Ursprunge und die Evolution der menschlichen Kognition wird es auf Jahrzehnte hinaus als fuhrendes Modell dienen. Society of Antiquaries Newsletter Ein dramatischer Schlag gegen den "Steine und Knochen"-Ansatz der Archaologie. New Scientist Zugleich ein Triumph der Zusammenarbeit und eine packende Detektivgeschichte. New Statesman _____ Wann und wie entwickelte sich das Gehirn unserer fruhen Vorfahren zu einem menschlichen Gehirn? Wann und wie entstand in der Evolution unsere Fahigkeit, zu sprechen und Kunstwerke zu schaffen, zu musizieren und zu tanzen? Die Groesse der sozialen Gruppen, in denen Menschen heute leben - Angehoerige, Freunde, Bekannte -, betragt ungefahr 150 Personen. Diese "Dunbar-Zahl" liegt etwa dreifach hoeher als bei Menschenaffen und unseren altesten Vorfahren. Wie die Autoren dieses bahnbrechenden Buches darlegen, waren die fruhen Menschen im Kampf ums UEberleben gezwungen, sich zu immer groesseren Gruppen zusammenzuschliessen und zwischenmenschliche Beziehungen uber weite Distanzen aufrechtzuerhalten. Sie mussten "im Grossen denken", und dies wiederum trieb sowohl das Wachstum des menschlichen Gehirns als auch die Entstehung des menschlichen Geistes voran. Aus dem gegenseitigen Kraulen der Menschenaffen erwuchs die fur Menschen kennzeichnende sprachliche Zuwendung. Musik und Tanz verstarkten die Bindungen zwischen ihnen. Und die Beherrschung des Feuers verlangerte den Tag fur zwischenmenschliche Aktivitaten. Heute beherrschen soziale Netzwerke die Welt. Doch erstaunlicherweise entspricht die Zahl unserer Facebook- oder Twitter-Kontakte im Mittel der Dunbar-Zahl. Offenbar leben wir immer noch in einer sozialen Welt, die ihre Wurzeln tief in unserer Evolutionsvergangenheit hat - am Lagerfeuer, auf der Jagd und in den Graslandschaften Afrikas.

Bin ich etwas Besonderes? - Was uns von den Tieren unterscheidet - und was nicht (German, Paperback, 1. Aufl. 2020): Adam... Bin ich etwas Besonderes? - Was uns von den Tieren unterscheidet - und was nicht (German, Paperback, 1. Aufl. 2020)
Adam Rutherford; Translated by Sebastian Vogel
R669 R554 Discovery Miles 5 540 Save R115 (17%) Ships in 10 - 15 working days

Vor etwa 45.000 Jahren haben wir Menschen uns mit der Schaffung von Kultur, Werkzeugen, Symbolik und Kunst von unseren Vorfahren und Ursprungen entfernt. Diese "kognitive Revolution" gab uns das Gefuhl, dass wir etwas Besonderes sind. Schriftsteller, Wissenschaftler, Philosophen und Religionen staunen seit Jahrtausenden uber unsere Brillanz. Dennoch sind wir mit dem Rest der Natur durch Gene, Anatomie und Physiologie verbunden und in einer gemeinsamen Evolution verwurzelt. Alle Arten sind einzigartig, aber sind wir einzigartiger als andere Tiere? Diese Frage geht an die Wurzel dessen, was wir sind. Doch viele wissenschaftliche Erkenntnisse haben im Laufe der Zeit Zweifel an der Sonderstellung des Menschen aufkommen lassen. Dinge, die wir einst als einzigartig menschlich betrachtet haben, sind es nicht. Wir sind nicht die einzige Spezies, die z.B. Plane fur die Zukunft schmiedet, vergangene Entscheidungen bereut, um verlorene Leben trauert und Sex aus anderen Grunden als der Zeugung von Nachkommen hat.

Sind Wir Noch Zu Retten? - Wie Wir Mit Neuen Technologien Die Natur Verandern Koennen (German, Paperback, 1. Aufl. 2019 ed.):... Sind Wir Noch Zu Retten? - Wie Wir Mit Neuen Technologien Die Natur Verandern Koennen (German, Paperback, 1. Aufl. 2019 ed.)
Christopher J. Preston; Translated by Sebastian Vogel
R964 R773 Discovery Miles 7 730 Save R191 (20%) Ships in 10 - 15 working days

Nanotechnologie, synthetische Biologie, Wiedererweckung ausgestorbener Arten und Geoengineering - werden Menschen die Natur in Zukunft mit solchen Methoden grundlegend umgestalten? Man koennte es sich vorstellen. Auf der Erde gibt es keinen von Menschen unberuhrten Ort mehr - das hat wohl jeder schon einmal gehoert. Aber die Bedeutung dieser Tatsache erschoepft sich nicht in Statistiken, die Gletscherschmelze und Artensterben dokumentieren. Vielmehr kennzeichnet sie den Beginn einer neuen Epoche der Erdgeschichte. Und das Auffalligste an diesem Synthetischen Zeitalter, so Christopher Preston, sind nicht nur die Auswirkungen des Menschen als solche, sondern die Veranderungen, die wir von nun an gezielt und absichtlich herbeifuhren werden. Neue Technologien werden uns die Macht verleihen, viele grundlegende Ablaufe der Natur selbst in die Hand zu nehmen. Damit verlassen wir nicht nur das Holozan und treten ins Anthropozan ein; wir lassen auch eine Zeit hinter uns, in der globaler Wandel nicht nur die unbeabsichtigte Folge einer ungezugelten Industrialisierung ist. Mit einer von Ingenieuren und Technikern gestalteten Welt beginnt das erste Synthetische Zeitalter unseres Planeten. Preston beschreibt eine Reihe von Technologien, die den "Stoffwechsel" der Erde umgestalten werden: Nanotechnologie gibt den naturlichen Formen der Materie eine neue Struktur; "molekulare Produktion" eroeffnet unzahlige neue Anwendungsmoeglichkeiten; synthetische Biologie erlaubt es uns, Genome nicht nur zu lesen, sondern auch aufzubauen; "biologische Mini-Maschinen" uberflugeln die Evolution; Arten werden umgesiedelt und wieder zum Leben erweckt; und mit Geoengineering kann man die Sonnenstrahlung mit Vulkandunst abschirmen, die Temperaturen auf der Erde durch hellere Wolken senken und mit kunstlichen Baumen, die Kohlenstoff aus Wind gewinnen, das CO2 aus der Atmosphare beseitigen. Was bedeutet es, wenn Menschen die Erde nicht nur verwalten, sondern auch grundlegend umgestalten? Und wem sollten wir vertrauen, wenn es darum geht, uber die Umrisse unserer synthetischen Zukunft zu entscheiden? Solche Fragen sind zu wichtig, als dass man sie den Ingenieuren uberlassen sollte.

Gehirn und Erfolg - 12 Regeln fur Schule, Beruf und Alltag (German, Paperback, 1. Aufl. 2009. Unverand. Nachdruck): John Medina Gehirn und Erfolg - 12 Regeln fur Schule, Beruf und Alltag (German, Paperback, 1. Aufl. 2009. Unverand. Nachdruck)
John Medina; Translated by Sebastian Vogel
R992 R802 Discovery Miles 8 020 Save R190 (19%) Ships in 10 - 15 working days

Multiplizieren Sie doch einfach einmal die Zahl 8388628 mit 2. Im Kopf naturlich. Schaffen Sie das in ein paar Sekunden? Es gibt einen jungen Mann, der kann die Zahl in wenigen - kunden 24-mal verdoppeln. Und er macht es jedes Mal richtig. Es gibt einen Jungen, der kann Ihnen in jedem Augenblick die richtige Tageszeit sagen, sogar im Schlaf. Ein Madchen kann die Ausmasse eines sechs Meter entfernten Gegenst- des ganz genau angeben. Ein anderes Madchen zeichnete mit sechs Jahren so lebensechte, eindringliche Bilder, dass eine Galerie an der New Yorker Madison Avenue eine eigene A- stellung fur sie veranstaltete. Und doch konnte man keinem dieser Kinder beibringen, sich selbst die Schuhe zuzubinden. Bei keinem lag der IQ hoeher als 50. Das Gehirn ist schon ein erstaunliches Gebilde. Ihr Gehirn ist vermutlich bei weitem nicht so seltsam wie das dieser Kinder, aber deshalb ist es nicht weniger ausser- woehnlich. Das mit Abstand raf nierteste Informationsub- mittlungssystem der Welt ist ohne weiteres in der Lage, die schwarzen Schnoerkel auf diesem Stuck aus gebleichtem Ho- schliff wahrzunehmen und daraus einen Sinn abzuleiten. Um dieses Wunder zu bewerkstelligen, sendet das Gehirn kleine Stromstoesse aus, die uber Hunderte von Kilometern durch Leitungen wandern, und die Gehirnzellen, aus denen diese X Gehirn und Erfolg Leitungen bestehen, sind so winzig, dass einige tausend von ihnen auf den Punkt am Ende dieses Satzes passen wurden.

Simplicity - Die Zehn Gesetze Der Einfachheit (German, Paperback, 1. Aufl. 2007. Unverand. Nachdruck ed.): John Maeda Simplicity - Die Zehn Gesetze Der Einfachheit (German, Paperback, 1. Aufl. 2007. Unverand. Nachdruck ed.)
John Maeda; Translated by Sebastian Vogel
R620 R501 Discovery Miles 5 010 Save R119 (19%) Ships in 10 - 15 working days

Das Einfache ist nicht immer das Beste. Aber das Beste ist immer einfach. "Heinrich Tessenow, Architekt"

Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufugen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann. "Antoine de Saint-Exupery"

Weniger ist mehr, sagt man oft. Doch allzu haufig gilt auch: Einfach ist verflixt schwer. Dieses erhellende Buch prasentiert die zehn Gesetze der Einfachheit fur Technologie, Design, Wirtschaft und Alltag. "Simplicity" ist der Rettungsanker in einem Meer immer komplexerer Prozesse und zunehmend unuberschaubarerer Funktionalitaten.Reduzieren Organisieren Zeit Lernen Unterschiede Kontext Gefuhle Vertrauen Fehlschlage Das e i n e Gesetz

"Zehn Gesetze und drei Kernsatze stellt Maeda auf, mithilfe derer man nicht nur eine perfekte Benutzeroberflache gestalten, seinen von Visitenkarten uberwucherten Schreibtisch aufraumen, sondern sogar seinen Tagesablauf so gestalten kann, dass man punktlich heimkommt, um den Kleinen noch vor dem Einschlafen gute Nacht wunschen zu konnen ... Das Buch] ist einfach auf den Punkt gebracht." "arte"

"Voller Leichtigkeit und Witz Maeda weist den Weg zu weniger komplexen Produkten, die mehr Spass machen Mit scharfer Beobachtungsgabe fullt er die Idee der Simplicity mit Leben." "SAP Design Guild"

"Ein wunderbares und zeitloses Buch." "Phlow Magazin fur Musik und Netzkultur"

_____

Wie soll man klaren Kopf behalten in einer Welt, die immer komplexer wird? Es ist nicht verwunderlich, dass viele Menschen heutzutage gegen eine Technologie rebellieren, die ihnen zu kompliziert geworden ist, ob es sich um DVD-Recorder mit verwirrend vielfaltigen Funktionen handelt oder um Software mit 75-MB-"Read me"-Anleitungen. Doch es gibt Gegenentwurfe: So hat das klare, extrem reduzierte Design des iPod den Welterfolg dieses kleinen Gerats begrundet. Manchmal geraten wir allerdings in das "Simplicity"-Paradox: Wir mochten etwas, das einfach zu verstehen und leicht zu benutzen ist, aber dennoch soll es alle denkbaren hochkomplexen Aufgaben erfullen. In diesem erfrischend kurzen und pointierten Buch stellt uns John Maeda zehn Gesetze vor, mit denen sich Einfachheit und Komplexitat in Einklang bringen lassen Leitlinien, wie wir aus Weniger Mehr machen konnen. Maedas erstes Gesetz heisst "Reduzieren," denn es ist nicht notwendigerweise hilfreich, neue technologische Features hinzuzufugen, bloss weil wir es konnten. Aber diejenigen Eigenschaften, die wir brauchen, sollten in einer vernunftigen Hierarchie organisiert sein (Gesetz 2), so dass die Nutzer nicht von Funktionen abgelenkt werden, die sie gar nicht brauchen.

Maedas kompakter Fuhrer zur "Simplicity" im digitalen Zeitalter verdeutlicht, wie dieses Konzept zum Eckpfeiler von Organisationen und ihren Produkten werden kann und warum es sich als treibende Kraft fur Wirtschaft und Technologie erweisen wird. Wir konnen vieles vereinfachen, ohne Bedeutung und Nutzen einzubussen. Und die Balance zwischen diesen Polen erreichen wir mit dem 10. Gesetz: "Einfachheit heisst, das Offensichtliche zu entfernen und das Bedeutsame hinzuzufugen.""

Eingriff in Die Evolution - Die Macht Der Crispr-Technologie Und Die Frage, Wie Wir Sie Nutzen Wollen (German, Hardcover, 1.... Eingriff in Die Evolution - Die Macht Der Crispr-Technologie Und Die Frage, Wie Wir Sie Nutzen Wollen (German, Hardcover, 1. Aufl. 2018 ed.)
Jennifer A. Doudna, Samuel H Sternberg; Translated by Sebastian Vogel
R960 R789 Discovery Miles 7 890 Save R171 (18%) Ships in 10 - 15 working days

Die amerikanische Molekularbiologin Jennifer Doudna hat eine gentechnische Methode mitentwickelt, die von der New York Times als "eine der gewaltigsten Entdeckungen in der Biologie" charakterisiert worden ist: die CRISPR-Technologie. In diesem Buch schildert sie, welches Potenzial diese Technik zur Veranderung alles Lebendigen birgt, und warnt zugleich vor den moeglichen Gefahren ihrer Anwendung. Denn wir koennen mit der CRISPR-Technologie die genetische Information, die samtliche Lebewesen steuert, erstaunlich einfach und uberaus prazise verandern. Was einst eine Zukunftsvision der genetischen Manipulation war, wird auf einmal krasse Realitat: Ploetzlich sind wir in der Lage, Erbkrankheiten zu heilen, Leiden zu lindern und neue Nahrungs- und Energiequellen zu erschliessen - aber auch jede Spezies einschliesslich des Menschen zu unseren eigenen Zwecken umzugestalten. Doudna prasentiert hier zusammen mit ihrem Forscherkollegen Samuel Sternberg den massgeblichen Bericht uber die Entdeckung von CRISPR; sie erklart, wie die geradezu wundersame Erfindung funktioniert und welche Moeglichkeiten sie eroeffnet. Aber ihr Buch fordert auch zum Nachdenken auf: Was bedeutet die neu gewonnene Macht? Wie koennen wir uns ihres beispiellosen Nutzens erfreuen und gleichzeitig ihren ebenso beispiellosen Gefahren aus dem Weg gehen? Antworten auf solche Fragen, so Doudna, betreffen uns alle. Wir mussen es schaffen, gemeinsam zu uberlegen und zu handeln. Auf dem Spiel steht nichts Geringeres als die Zukunft der Menschheit - und aller Lebewesen auf der Erde. Dieses Buch ist ein unentbehrlicher Leitfaden fur den Weg, der vor uns liegt.

Die Genetik der Ursunde - Die Auswirkung der naturlichen Selektion auf die Zukunft der Menschheit (German, Paperback, 2011... Die Genetik der Ursunde - Die Auswirkung der naturlichen Selektion auf die Zukunft der Menschheit (German, Paperback, 2011 ed.)
Christian Rene De Duve; Translated by Sebastian Vogel
R574 Discovery Miles 5 740 Ships in 12 - 17 working days

Dieses Buch beschreibt in anschaulicher Weise, wie durch naturliche Selektion alle heutigen Lebensformen aus einem gemeinsamen Ursprungsprozess hervorgegangen sind. Dann blickt der Autor nach vorn und entwirft einige Zukunftsszenarien, von denen die meisten durch den genetisch determinierten Evolutionsdruck (der Ursunde ) zu einem katastrophalen Verschwinden allen Lebens auf diesem Planeten fuhren werden.

Den Menschen weisst der Autor eine besondere Rolle zu. Wenn sie es nur wahrhaben wollten, konnten sie sich der drohenden Gefahren bewusst werden und durch ihr Wissen und ihren Geist der naturlichen Selektion entgegenwirken. Dafur nimmt der Autor die Wissenschaft, die Religion und speziell auch die Frauen in die Verantwortung.

Der renommierte Forscher und Moralist Christian de Duve appelliert an uns alle, jegliche Anstrengung zu unternehmen, um dem Leben auf dieser Erde eine Uberlebenschance zu geben. "

Der Superorganismus - Der Erfolg von Ameisen, Bienen, Wespen und Termiten (German, Paperback, 2010. Nachdruck 2015): Kerstin... Der Superorganismus - Der Erfolg von Ameisen, Bienen, Wespen und Termiten (German, Paperback, 2010. Nachdruck 2015)
Kerstin Afflerbach; Bert Hoelldobler; Illustrated by Margaret Nelson; Edward Wilson; Translated by Renate FitzRoy, …
R1,643 Discovery Miles 16 430 Ships in 12 - 17 working days

Knapp 20 Jahre nach dem Pulitzer Preis fur ihr Werk "The Ants" prasentieren Bert Hoelldobler und Edward O. Wilson einem breiten Publikum, was die Biologen in den vergangenen zwei Jahrzehnten uber die Organisationsformen sozial lebender Insekten herausgefunden haben. "Superorganismen" werden Kolonien sozialer Insekten genannt, die sich durch altruistische Zusammenarbeit sowie komplexe Kommunikation und Arbeitsteilung auszeichnen. Ihr Studium erhellt viele Phanomene und Konzepte von allgemeiner Bedeutung in der Biologie. Das Buch zeigt den Weg der Evolution der "Superorganismen". Auf diesem Wissen aufbauend werfen die Autoren einen Blick auf einen der bedeutendsten UEbergange des Lebens: vom Molekul uber die Zelle zum Organismus und daruberhinaus zum Superorganismus, zur Population und schliesslich zum OEkosystem. Dieser Softcovernachdruck halt das nachgefragte Buch weiterhin verfugbar.

Organentnahmen bei hirntoten Schwangeren; Oder - Sterbehilfe am Lebensanfang? (German, Hardcover): Sebastian Vogel Organentnahmen bei hirntoten Schwangeren; Oder - Sterbehilfe am Lebensanfang? (German, Hardcover)
Sebastian Vogel
R2,234 Discovery Miles 22 340 Ships in 10 - 15 working days

Die Konstellation scheint rar, die Loesung simpel: Wenn eine Schwangere stirbt, ihr Herz-Kreislauf-System und mithin die Schwangerschaft aber kunstlich auch nach dem Hirntod noch aufrechtzuerhalten sind, muss das Kind gerettet werden. Ist die Frau zudem Organspenderin, koennen freilich auch ihre Organe transplantiert werden. In dieser Absolutheit indes birgt dies einige medizinische wie rechtliche Fehler. In dieser Arbeit werden die medizinischen Umstande der Konstellation erlautert, um zu einer dogmatisch konsistenten wie praktikablen juristischen Loesung zu gelangen. Zu hinterfragen gilt, ob und wann die AErzte die Schwangerschaft abbrechen durfen, wann sie dem Ungeborenen Sterbehilfe leisten koennen und sollen. Zudem geht die Arbeit der Frage nach, wer entsprechende Entscheidungen trifft.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
ShooAway Fly Repellent Fan (Black)
 (6)
R299 R259 Discovery Miles 2 590
Strontium Technology AMMO USB 3.1 flash…
R76 R72 Discovery Miles 720
Faber-Castell Minibox 1 Hole Sharpener…
R10 Discovery Miles 100
Cadac Pizza Stone (33cm)
 (18)
R363 Discovery Miles 3 630
Docking Edition Multi-Functional…
 (1)
R899 R500 Discovery Miles 5 000
Beauty And The Beast - Blu-Ray + DVD
Emma Watson, Dan Stevens, … Blu-ray disc R326 Discovery Miles 3 260
The Sick, The Dying And The Dead
Megadeth CD  (2)
R215 Discovery Miles 2 150
Cable Guy Ikon "Light Up" Deadpool…
R543 Discovery Miles 5 430
Sony PlayStation Portal Remote Player…
R5,299 Discovery Miles 52 990
Shield Mr Fix-It Tubeless Repair Kit
R80 Discovery Miles 800

 

Partners