0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (3)
  • R1,000 - R2,500 (5)
  • R2,500 - R5,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 9 of 9 matches in All Departments

Pants Wear Skirts - The Erfurt Women Artist's Group 1984-1994 (Paperback): Susanne Altmann, Kata Krasznahorkai, Christin... Pants Wear Skirts - The Erfurt Women Artist's Group 1984-1994 (Paperback)
Susanne Altmann, Kata Krasznahorkai, Christin Müller, Franziska Schmidt, Sonia Voss, …
R865 Discovery Miles 8 650 Ships in 10 - 15 working days

Founded in 1984 by women around Gabriele Stötzer, the Erfurt Women Artists’ Group pursued a radically creative lifestyle to counter the rigid structures of everyday life in the GDR, over a period of ten years. Subversive, witty, borne of a liberating sense of defiance against normative gender roles, their artistic expressions provide an insight into the little-known feminist subculture in the GDR. Their pioneering role in terms of an exploration of female identity is particularly reflected through five experimental Super 8 films, subsequent live performances, and fashion-object shows. Often unfolding intuitively from sequences of audio, dance, and literary elements, self-created and provocative costumes that served as alter egos of the artists took centre stage. Their political commitment culminated in December 1989 in the first occupation of a Stasi, State Security Service, headquarters, initiated by five women, three of whom were part of the group.

Inklusion in der Grundschule - Kriterien einer erfolgreichen Inklusion (German, Paperback): Susanne Altmann Inklusion in der Grundschule - Kriterien einer erfolgreichen Inklusion (German, Paperback)
Susanne Altmann
R1,214 Discovery Miles 12 140 Ships in 10 - 17 working days
Der letzte Umzug - Der Weg ins Altersheim fur Pflegebedurftige und ihre Angehoerigen (German, Paperback): Susanne Altmann Der letzte Umzug - Der Weg ins Altersheim fur Pflegebedurftige und ihre Angehoerigen (German, Paperback)
Susanne Altmann
R1,360 Discovery Miles 13 600 Ships in 10 - 17 working days
Kriterien einer guten inklusiven Schule im Grundschulbereich - Criteria for a good inclusion in primary education (German,... Kriterien einer guten inklusiven Schule im Grundschulbereich - Criteria for a good inclusion in primary education (German, Paperback)
Susanne Altmann
R1,264 Discovery Miles 12 640 Ships in 10 - 17 working days

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 2,6, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut fur Grundschulpadagogik), Veranstaltung: Grundschulpadagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Man muss nur eine Kleinigkeit andern: alles " sagte der ehemalige UN-Sonderberichterstatter fur das Recht auf Bildung Vernor Munoz Villalobos zur Inklusion. (Munoz zit. n. Metzger 2011, S. 93) Muss man wirklich alles andern? Das Thema meiner Arbeit beinhaltet die Fragestellung, was Grundschulen fehlt, in denen Inklusion nicht funktioniert. Unterscheiden sie sich mit ihren Merkmalen von Merkmalen der Schulen, an denen Inklusion scheinbar nicht funktioniert bzw. von vorneherein auf Grund der fehlenden Rahmenbedingungen abgelehnt wird? Stellt es sich aber nicht eigentlich anders dar? Unbekanntes macht Angst. Bekanntes gibt Sicherheit." (Eckert u. a. 2010, S. 135) Liest man dieses Zitat, konnte man dann nicht vermuten, dass die Begrundung der fehlenden Rahmenbedingungen nur eine Ausrede ist? Frau Professor Dr. Jutta Schoeler sagte in ihrem Vortrag auf dem landesweiten Integrationstag in Thuringen im Marz 2012: Wer das gemeinsame Lernen will, findet Wege und wagt erste Schritte. Wer das gemeinsame Lernen nicht will, findet Grunde, dass es nicht geht." (Schoeler 2012) Konnte diese Aussage wahr sein? Sind dies alles nur vorgeschobene Grunde? Diese Fragestellung will ich in meiner Arbeit klaren. Meine Arbeit beschaftigt sich exemplarisch mit einem kleinen Ausschnitt der Inklusion, der Inklusion von Kindern mit Behinderung, da der von mir gewahlte Teil momentan der am starksten diskutierte Teil der Inklusion ist. Auf die anderen Beeintrachtigungen (vgl. dazu Kapitel 2.1), die bei der Inklusion auch relevant sind (vgl. dazu Kapitel 2.6), gehe ich nicht genauer ein, da dies den Umfang der Arbeit sprengen wurde. Um die oben genannte Fragestellung klaren zu konnen, gehe ich folgendermassen vor: Am Anfang der Arbeit klare ich in Kapitel 2 wichtige Begriffe, de

Alternativmedizin und ihre Akzeptanz in der Gesellschaft (German, Paperback): Susanne Altmann Alternativmedizin und ihre Akzeptanz in der Gesellschaft (German, Paperback)
Susanne Altmann
R2,653 Discovery Miles 26 530 Ships in 10 - 17 working days

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,0, Universitat Wien, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: mit ausgezeichnetem Erfolg, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Alternativmedizin und ihrer gesellschaftlichen Akzeptanz. Sie analysiert, warum sich eine Heilkunde, deren Methodik nicht auf wissenschaftlichen Grundlagen beruht, die nur in wenigen Fallen einen klinischen Wirksamkeitsnachweis erbringen kann und deren Vertreter haufig keine medizinische Grundausbildung vorweisen konnen, zunehmender Beliebtheit erfreut. Die Ursachen dafur liegen in der Entwicklung der Schulmedizin, die den veranderten Bedurfnissen und den Erwartungen der Patienten nicht im erforderlichen Ausmass genugt. Dies umso weniger, als der gesellschaftliche Wandel der Gesundheitspravention und der Empathie fur den Patienten einen bedeutenden und stetig zunehmenden Stellenwert beimisst. Ein neu zu definierendes Paradigma wird die Anwendung beider Medizinsysteme einschliessen mussen. Aus diesem Grund sind die Vertreter der Schul- und Alternativmedizin aufgerufen, aufeinander vorurteilsfrei zuzugehen, nach wechselseitigen Erganzungspotentialen zu suchen und die Vorteile der jeweiligen Methode anzuerkennen, ohne sie ihres Nachteils wegen zu diskreditieren. So ist zu hoffen, dass die Medizin der Zukunft" den Bedurfnissen des modernen Menschen in der Gesundheitspravention, bei Befindlichkeitsstorungen und der Behandlung von Erkrankungen besser als die Anwendung polarisierender und konkurrierender Ideologien mit der Synthese beider Medizinsysteme entgegenkommen wir

Weiblich, qualifiziert, unterbezahlt. Die Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt (German, Paperback): Konrad Brylla, Sarah... Weiblich, qualifiziert, unterbezahlt. Die Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt (German, Paperback)
Konrad Brylla, Sarah Diekow, Susanne Altmann
R1,077 Discovery Miles 10 770 Ships in 10 - 17 working days

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, -, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei gleicher Qualifikation werden Frauen und Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt." Diesen Satz lesen Frauen immer wieder in Stellenanzeigen. An solchen Formulierungen lasst sich erkennen, dass die Gleichbehandlung der Geschlechter auf dem Arbeitsmarkt noch nicht allzu weit fortgeschritten ist. Frauen verdienen nach wie vor bei gleicher Qualifikation weniger Geld und mussen haufig eine Entscheidung zwischen Familie und Karriere treffen. Der vorliegende Band setzt sich mit den Grunden dieses Geschlechterbias auf dem Arbeitsmarkt auseinander. Aus dem Inhalt: Formen der Diskriminierung, statistische Diskriminierung, Sozialisation der Geschlechter, Frauenquote, Feminisierung der Arbeit.

Reichtum und Lebensqualitat - Macht Geld glucklich? (German, Paperback): Susanne Altmann Reichtum und Lebensqualitat - Macht Geld glucklich? (German, Paperback)
Susanne Altmann
R835 Discovery Miles 8 350 Ships in 10 - 17 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,0, Universitat Wien (Institut fur Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Fur die Mehrheit der Menschen ist Wohlstand, mit dem Gluck und Zufriedenheit verbunden wird, das oberste Ziel, das mit aller Kraft und oft sogar blindlings verfolgt wird, ohne sich dessen bewusst zu sein, dass Geld allein nicht glucklich machen kann. Experten wissen, dass sich hinter Reichtum weit mehr als materieller Reichtum verbirgt, namlich Freiheit, Lebensfreude und Lebensqualitat. Reichtum alleine reicht daher nicht aus, um ein gluckliches, zufriedenes Leben fuhren zu konnen, denn auch ein Leben in uberdimensional grossem Wohlstand kann kaum Glucksgefuhle hervorrufen, wenn der Mensch weder frei ist noch Lebensfreude empfindet

Zur Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt im Kontext der Globalisierung (German, Paperback): Susanne Altmann Zur Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt im Kontext der Globalisierung (German, Paperback)
Susanne Altmann
R780 Discovery Miles 7 800 Ships in 10 - 17 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 1,0, Universitat Wien (Institut fur Spziologie), Veranstaltung: Seminar aus feministischen Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung - ein Begriff, der im internationalen Wettbewerb zumeist mit positiven Empfindungen besetzt ist, da er Fortschrittlichkeit, Schnelligkeit, Marktoffenheit, Chancenvielfalt und vieles mehr zu versprechen gibt. Es mag sich daher der/die eine oder andere die Frage stellen, ob frauenspezifische Folgen der Globalisierung bereits erkannt wurden bzw. diese Auswirkungen auf die Gruppe der Frauen uberhaupt thematisiert werden konnen. Global betrachtet stellen Frauen an sich keine homogene Gruppe dar; Trennungslinien zwischen Nord" und Sud," schwarz" und weiss," reich" und arm," zwischen hohem Bildungsniveau" und niedrigem Bildungsniveau" sind zu beobachten. Da das weiblichen Geschlecht - im Gegensatz zum mannlichen - nach wie vor fur andere offentliche und private Aufgaben vorgesehen ist, in manchen Landern auch die Rollenverteilung seit Jahren, ja Jahrzehnten unverandert geblieben ist, sollen die Effekte der Globalisierung auf Frauen erortert werden

Die UEbersiedlung alter, pflegebedurftiger Menschen in das Pflegeheim. Angehoerige integrieren, foerdern und fordern (German,... Die UEbersiedlung alter, pflegebedurftiger Menschen in das Pflegeheim. Angehoerige integrieren, foerdern und fordern (German, Paperback)
Susanne Altmann
R1,661 Discovery Miles 16 610 Ships in 10 - 17 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Universitat Wien (Fakultat fur Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt den Prozess der Ubersiedlung des alternden, pflegebedurftig gewordenen Menschen in Altenpflegeeinrichtungen. Die grundlegenden Prinzipien der Altenpflege werden ebenso dargelegt, wie Begriffserklarungen zu stationaren Pflegeeinrichtungen und die Beschreibung verschiedener Wohnformen im Alter. Die Ubersiedlung in ein Pflegeheim stellt ein einschneidendes, zum Teil als grosse Belastung empfundenes Ereignis dar und bedeutet meist einen existenziellen Bruch im Leben eines Menschen. Der Ablauf dieses kritischen Lebensereignisses gliedert sich in eine Phase umfanglicher Uberlegungen und Vorbereitungen, die eigentliche Ubersiedlung sowie den schwierigen Abschnitt der Anpassung an die neue und fremde Umgebung. Zentrales Anliegen und Ziel dieser Arbeit ist die Einbindung der Angehorigen in den Ubersiedlungsprozess und die Hilfestellung, die von ihnen fur den Betroffenen, aber auch die pflegende Institution erwartet werden darf. Die aktive und einfuhlsame Mithilfe der Angehorigen, die teilweise unter Anleitung der professionellen Pflege passiert, lasst hoffen, dass vor allem die schwierige Adaptation an die neue Lebenssituation erleichtert wird. Die Vorstellungen und Erwartungen des pflegebedurftigen Menschen, der Angehorigen und die der institutionellen Pflege zu befriedigen und den gegebenen Moglichkeiten anzupassen stellt dabei die eigentliche Schwierigkeit dar. Ziele der Angehorigenintegration waren die Entwicklung besserer Kommunikationswege, der Abbau von Vorurteilen gegenuber den Pflegepersonen sowie die Herstellung der Kontinuitat durch Aufrechterhaltung von Gewohnheiten und Vorlieben des pflegebedurftigen Menschen

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Cape Town Cycle Tour: 40 Years - The…
Tim Brink Paperback  (4)
R55 R51 Discovery Miles 510
Let's Have A Meltdown/Laugh
Debbie L Hepner Hardcover R578 R527 Discovery Miles 5 270
A Promised Land
Barack Obama Hardcover  (6)
R930 R795 Discovery Miles 7 950
Meanwhile Back On Earth
Oliver Jeffers Hardcover R500 R446 Discovery Miles 4 460
Wanneer Skaduwees Kantel
Elize Parker Paperback R320 R300 Discovery Miles 3 000
Naval Policy and Strategy in the…
John B Hattendorf Paperback R1,726 Discovery Miles 17 260
Eddie Winston is Looking for Love
Marianne Cronin Paperback R395 R353 Discovery Miles 3 530
Cuito Cuanavale - 12 Months Of War That…
Fred Bridgland Paperback  (4)
R320 R286 Discovery Miles 2 860
The Antique Hunter's Guide To Murder
C.L. Miller Paperback R385 R349 Discovery Miles 3 490
The World is Full of A**Holes
K L Harris Hardcover R561 Discovery Miles 5 610

 

Partners