![]() |
Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 9 of 9 matches in All Departments
In der vorliegenden zweiten Auflage wurde der Methodenteil um die Wertstromanalyse erganzt, die sich zu einem Standardwerkzeug der Analyse und Verbesserung von Prozessen etabliert hat. Neu ist ein Kapitel uber die Verbesserungs-Kata, die als ganzheitliche Verbesserungsmethode zurzeit diskutiert wird, sowie ein Kapitel uber die IT-Unterstutzung von Prozessen, das einen Einblick in gangige Systeme zur Automatisierung von Prozessen gibt. Trotz Bestrebungen zur Kostenreduzierung investieren die meisten Unternehmen in die Optimierung ihrer Arbeitsablaufe und Organisation. Denn wer Prozesse optimal definiert, gestaltet und umsetzt, kann nicht nur Kunden besser zufrieden stellen, sondern hat damit auch die Moeglichkeit, auf den Kosten- und Wettbewerbsdruck mit "schlanken" und wertschoepfenden Prozessen zu reagieren. Ein Unternehmen ohne Prozesse gibt es nicht. Nur wenn die Handlungen einzelner Mitarbeiter entlang einer Ablauf- oder Prozesskette koordiniert werden, kann das Unternehmen erfolgreich agieren. Diese Koordination stellt eine hoch komplexe Aufgabenstellung dar, die Unternehmen effizient loesen mussen. Eine Moeglichkeit besteht darin, ein kontinuierliches Prozessmanagement zu etablieren. Damit Konzepte wie Six Sigma, Kaizen und Total Quality Management effizient angewandt werden koennen, wird ein grundlegendes Verstandnis des Projektmanagements benoetigt. Eine sichere Anwendung dieser Methoden wird immer mehr zu einer Schlusselqualifikation nicht nur fur Studierende und Absolventen, sondern auch fur Berufspraktiker vom "Denken in Funktionen" hin zum "Denken in Prozessen".
AlfMintzel Die strukturelle Hegemonie der CSU in Bayern und die Asymmetrie der bayerischen Parteikonstellation fanden als bayerisches Phlinomen immer hohe Aufmerksarnkeit. Die vorliegende Studie deckt auf der Mikro-und Mesoebene der regionalen Parteienkonstellation interessante Zusam- menhange auf. 1m politischen Kraftespiel der alten Bundesrepublik hatte sich die CSU einen festen, kalkulierbaren Platz erstritten. Seit mehr als einer Genera- tion hatte sie als absolute Mehrheitspartei in Bayern allein regiert. In der Aktionsgemeinschaft mit den Unionsparteien hatte sie durch ihren insti- tutionellen Sonderstatus als bayerische Bundespartei eine strategisch-of- fensive Schliisselstellung inne. Aus den Bundestagswahlen ging sie lange Zeit als dritte Kraft in Bonn hervor. Mit dem Wildbad Kreuther BeschluB von 1976 die Fraktionsgemeinschaft mit der CDU aufzukiindigen, hatte sie der CDU die politische Paritat als gleichberechtigter Partner abge- trotzt. Die CSU hatte in hohem MaBe von der charismatischen Fiihrerfi- gur und der Integrationskraft ihres ehemaligen Vorsitzenden Franz Josef StrauB profitiert. Unter ihrer Regierung entwickelte sich Bayern rapide zu einer modernen Industriegesellschaft. Das Zusarnmenspiel vieler Wirkfaktoren hatte in Bayern der SPD lange eine "Verlierer-Rolle" zugewlesen. Mit der deutschen Vereinigung von 1990 veranderten sich die politi- schen Parameter. 1m neuen politischen Kraftespiel nimmt die CSU eine erheblich schwachere Position ein, ihre Ubermacht scheint gebrochen oder zumindest im Schwinden begriffen zu sein. Die neue gesamtdeut- sche Arithmetik brachte ihr in den bundesdeutschen politischen Institu- tionen einen Gewichtsverlust: im Bundestag, Bundesparlament und im Bundesrat.
Der globale Handel stellt neue Herausforderungen an die Logistik sowohl aus okonomischer wie aus okologischer Sicht. In dem Lehrbuch werden die fur Transport, Speicherung und Handhabung von Gutern benotigten Prozesse betrachtet. Behandelt werden die Grundlagen der Logistik, Controlling und Supply Chain Management sowie eine nachhaltig orientierte Logistik (Green Logistics), die okonomische und okologische Fragestellungen miteinander verbindet. Der einfuhrende Band eignet sich zum Selbststudium ebenso wie als Lehrbuch fur einen einsemestrigen Kurs.
Der bekannte Autor Dr. Anton Stangl hat schon in seinem Buch Urschopfungskraft und freie Energie" uber die heilsamen kosmischen Energieschwingungen berichtet. Nun fuhrt er seine Gedanken zusammen mit Susanne und Michael Koch fort, die mit der Firma MHO Koch Radiasthesie, Hersteller der Energiespirale und diverser radiasthetischer Instrumente sind. In Teil 1 des Buches erklart Dr. Stangl die kosmische Energie und deren Auswirkungen. Wie kann man sich diese kosmische Energie auf moglichst einfache Weise so nutzbar machen, dass sich das im praktischen Leben ohne besonderen Aufwand realisieren lasst? In Teil 2 erklaren Susanne und Michael Koch, wie es moglich ist, dass die Energiespirale diese kosmische Energie einfangt und in nutzbare Bahnen lenkt. Behandelt werden nicht nur die verschiedenen Anwendungsmoglichkeiten der Energiespirale, sondern auch deren konkrete Auswirkungen anhand von vielen Erfahrungsberichten von Benutzern dieses fantastischen Instrumentes.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Hochschule RheinMain, Veranstaltung: Betriebswirtschaft der Versicherung, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) veroffentlichte am 08.11.2007 einen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Bilanzrechts (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, BilMoG), der weitreichende Anderungen der Rechnungslegung sowie der Abschlussprufung beinhaltet. Es handelt sich dabei um ein Artikelgesetz, mit dem durch elf Artikel Anderungen an bereits bestehenden Gesetzen bzw. Rechtsverordnungen vorgenommen werden. Die umfangreichsten Anderungen betreffen das Dritte Buch des Handelsgesetzbuches (HGB). Nach derzeitigem Stand sollen die neuen Vorschriften erstmals auf das Geschaftsjahr 2009 angewandt werden. Jedoch konnen sich aufgrund des laufenden Gesetzgebungsverfahrens noch Anderungen bis zur endgultigen Verabschiedung ergeben. Ziel des BilMoG ist die Weiterentwicklung des bewahrten HGB-Bilanzrechts zu einer im Verhaltnis zu den International Financial Reporting Standards (IFRS) gleichwertigen, aber weniger komplexen und kostengunstigeren Alternative. Dies soll insbesondere zu einer Starkung des deutschen Bilanzrechts im Wettbewerb mit den internationalen Rechnungslegungsstandards beitragen. Denn speziell kleinen und mittelgrossen Unternehmen sei es, so die Gesetzesbegrundung, (...) nicht zuzumuten, von der etablierten, einfachen und kostengunstigen handelsrechtlichen Rechnungslegung auf die IFRS uberzugehen."
|
You may like...
Indentured - Behind The Scenes At Gupta…
Rajesh Sundaram
Paperback
(2)
Beauty And The Beast - Blu-Ray + DVD
Emma Watson, Dan Stevens, …
Blu-ray disc
R332
Discovery Miles 3 320
A Discovery Of Witches - Season 1
Teresa Palmer, Matthew Goode, …
DVD
(1)
|