0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R250 - R500 (5)
  • R500 - R1,000 (15)
  • R1,000 - R2,500 (12)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 25 of 32 matches in All Departments

The International Relations of Northeast Asia (Paperback, New): Samuel S Kim The International Relations of Northeast Asia (Paperback, New)
Samuel S Kim; Contributions by Thomas Berger, Kent E. Calder, Lowell Dittmer, William W. Grimes, …
R1,414 Discovery Miles 14 140 Ships in 12 - 19 working days

Is Northeast Asia primed for peace or ripe for great-power rivalry? In this turbulent region, all the world-order challenges of arms control and disarmament, global North-South tensions, human rights and humanitarian intervention, environmental protection and eco-development, and democratization and humane governance are concentrated. More than any other part of the world, the divided Korean peninsula is the strategic crossroad where the four major regional/global powers-the United States, Russia, China, and Japan-uneasily interact. This authoritative work explores the complex and evolving interplay of national, regional, and global forces influencing Northeast Asia's security, economy, and identity. Written by a team of leading scholars, the book presents a variety of theoretical perspectives and case studies to offer a comprehensive analysis of the pressures that shape the policy choices of China, Russia, Japan, the United States, North and South Korea, and Taiwan. The authors' historically and culturally informed narratives help track and explain the changes and continuities of relationships within the region and with the United States and Russia. Concise and current, this book will be essential reading for all those concerned with the role of a changing Northeast Asia in world politics.

Reluctant Warriors - Germany, Japan, and Their U.S. Alliance Dilemma (Paperback): Thomas Berger, Ellis Krauss, Kerstin Lukner,... Reluctant Warriors - Germany, Japan, and Their U.S. Alliance Dilemma (Paperback)
Thomas Berger, Ellis Krauss, Kerstin Lukner, Hanns Maull, Alexandra Sakaki
R1,104 Discovery Miles 11 040 Ships in 12 - 19 working days

Can Germany and Japan do more militarily to uphold the international order? Since the end of World War II, Germany and Japan have been the most reluctant of all major U.S. allies to take on military responsibilities. Given their histories, this reluctance certainly is understandable. But because of their size and economic importance, Germany and Japan are the most important U.S. allies in Europe and in East Asia, respectively, and their long-term reluctance to share the defense burden has become a perennial source of frustration for Washington. The potential security roles of Germany and Japan are becoming increasingly important given the uncertainty, indeed volatility, of today's international environment. Under President Trump, friction among allies over burden-sharing is more intense than ever before. Meanwhile, the security environments in Europe and Asia have deteriorated because of the resurgence of a belligerent Russia under Vladimir Putin, the steady rise of an increasingly assertive China, and North Korea's worrisome acquisition of nuclear weapons. Partly in response to these developments, Germany and Japan in recent years have boosted their security efforts, mainly by increasing defense spending and taking on a somewhat broader range of military missions. Even so, because of their cultures of anti-militarism resistance remains strong in both countries to rebuilding the military and assuming more responsibility for sustaining regional or even global peace. In Reluctant Warriors, a team of noted international experts critically examines how and why Germany and Japan have modified their military postures since 1990 so far, and assesses how far the countries still have to go and why. The contributors also highlight the risks the United States takes if it makes too simplistic a demand for the two countries to "do more.

Manifolds and Modular Forms (Hardcover, 1992 Ed.): Friedrich Hirzebruch, Thomas Berger, Rainer Jung Manifolds and Modular Forms (Hardcover, 1992 Ed.)
Friedrich Hirzebruch, Thomas Berger, Rainer Jung; Translated by Peter Landweber
R1,778 Discovery Miles 17 780 Ships in 12 - 19 working days

During the winter term 1987/88 I gave a course at the University of Bonn under the title "Manifolds and Modular Forms." Iwanted to develop the theory of "Elliptic Genera" and to leam it myself on this occasion. This theory due to Ochanine, Landweber, Stong and others was relatively new at the time. The word "genus" is meant in the sense of my book "Neue Topologische Methoden in der Algebraischen Geometrie" published in 1956: A genus is a homomorphism of the Thom cobordism ring of oriented compact manifolds into the complex numbers. Fundamental examples are the signature and the A-genus. The A-genus equals the arithmetic genus of an algebraic manifold, provided the first Chem class of the manifold vanishes. According to Atiyah and Singer it is the index of the Dirac operator on a compact Riemannian manifold with spin structure. The elliptic genera depend on a parameter. For special values of the parameter one obtains the signature and the A-genus. Indeed, the universal elliptic genus can be regarded as a modular form with respect to the subgroup r (2) of the modular group; the two cusps o giving the signature and the A-genus. Witten and other physicists have given motivations for the elliptic genus by theoretical physics using the free loop space of a manifold.

Radiation in Space: Relevance and Risk for Human Missions (Paperback, 1st ed. 2020): Christine E. Hellweg, Thomas Berger,... Radiation in Space: Relevance and Risk for Human Missions (Paperback, 1st ed. 2020)
Christine E. Hellweg, Thomas Berger, Daniel Matthia, Christa Baumstark-Khan
R1,890 Discovery Miles 18 900 Ships in 10 - 15 working days

This volume of the series Springer Briefs in Space Life Sciences explains the physics and biology of radiation in space, defines various forms of cosmic radiation and their dosimetry, and presents a range of exposure scenarios. It also discusses the effects of radiation on human health and describes the molecular mechanisms of heavy charged particles' deleterious effects in the body. Lastly, it discusses countermeasures and addresses the vital question: Are we ready for launch? Written for researchers in the space life sciences and space biomedicine, and for master's students in biology, physics, and medicine, the book will also benefit all non-experts endeavouring to understand and enter space.

Little Big Man - A Novel (Paperback, Dial Press trade pbk. ed): Thomas Berger Little Big Man - A Novel (Paperback, Dial Press trade pbk. ed)
Thomas Berger; Introduction by Larry McMurtry
R431 Discovery Miles 4 310 Ships in 10 - 15 working days

The story of Jack Crabbe, raised by both a white man and a Cheyenne chief. As a Cheyenne, Jack ate dog, had four wives and saw his people butchered by General Custer's soldiers. As a white man, he participated in the slaughter of the buffalo and tangled with Wyatt Earp.

Little Big Man (Paperback, New Ed): Thomas Berger Little Big Man (Paperback, New Ed)
Thomas Berger
R341 R312 Discovery Miles 3 120 Save R29 (9%) Ships in 9 - 17 working days

'I am a white man and never forget it, but I was brought up by the Cheyenne Indians from the age of ten.' So starts the story of Jack Crabb, the 111-year old narrator of Thomas Berger's masterpiece of American fiction. As a "human being", as the Cheyenne called their own, he won the name Little Big Man. He dressed in skins, feasted on dog, loved four wives and saw his people butchered by the horse soldiers of General Custer, the man he had sworn to kill. As a white man, Crabb hunted buffalo, tangled with Wyatt Earp, cheated Wild Bill Hickok and survived the Battle of Little Bighorn. Part-farcical, part-historical, the picaresque adventures of this witty, wily mythomaniac claimed the Wild West as the stuff of serious literature.

Desktopvirtualisierung - Definitionen - Architekturen - Business-Nutzen (German, Paperback, 2010 ed.): Robert Vogel, Tarkan... Desktopvirtualisierung - Definitionen - Architekturen - Business-Nutzen (German, Paperback, 2010 ed.)
Robert Vogel, Tarkan Kocoglu, Thomas Berger
R1,359 Discovery Miles 13 590 Ships in 10 - 15 working days

Die gesamte IT befindet sich derzeit in einem enormen Umbruch. Das Zauberwort ist "Virtualisierung" - die allumfassende Begegnung der Entkopplung von physikalischen Systemen und deren Nutzung als Service. So arbeitet man mit seinem Lieblings-Mailprogramm, welches gar nicht auf dem Rechner installiert, oder man nutzt seinen eigenen selbst gekauften "Gamer LapTop" diesmal offline und startet den von seiner Firma zur Verfugung gestellten Desktop, der komplett entkoppelt vom eigenen Betriebssystem auf dem Rechner lauft und auch dann funktioniert, wenn man gestern durch die neuesten Video Codecs seine eigenes Betriebssystem zerschossen hat. Oder die Firma plant das Ausrollen eines neuen Betriebssystems und schafft dies jetzt in Tagen statt, wie fruher, in Wochen und Monaten und ganz nebenbei kann auch das Zurucksetzen auf das alte Betriebssystems mit wenigen Mausklicks in der Zentrale erledigt werden und nicht mit langen und unproduktiven Installationsarien am Rechner des Mitarbeiters. Die Moeglichkeiten sind unbegrenzt. In leicht verstandlicher Weise geht das Buch auf die umfassenden Moeglichkeiten der Virtualisierung vom Client bis zum Rechenzentrum ein. Dabei werden nicht nur Architekturen, Projektplane und Kundenanforderungen beleuchtet, sondern es wird auch speziell auf die wirtschaftlichen Moeglichkeiten der "end-to-end" Virtualisierung eingegangen. Hier kann der Leser nicht nur von dem enormen Wissen der Autoren auf diesem Gebiet profitieren, sondern insbesondere von ihren langjahrigen Erfahrungen, unzahligen Projekten und Kundengesprachen.

Neurologische Erkrankungen in der Schwangerschaft (German, Hardcover, 2007 ed.): Thomas Berger, Christoph Brezinka, Gerhard Luef Neurologische Erkrankungen in der Schwangerschaft (German, Hardcover, 2007 ed.)
Thomas Berger, Christoph Brezinka, Gerhard Luef
R1,217 Discovery Miles 12 170 Ships in 10 - 15 working days

Schwangerschaft und Geburt sind naturliche physiologische Vorgange und von zentraler Bedeutung im Leben einer jeden Frau. Neurologische Erkrankungen konnen dabei sowohl bereits vor als auch wahrend einer Schwangerschaft auftreten. In beiden Fallen sind sachkundige neurologische und geburtshilfliche Beratung und Management notig. Diese Thematik wurde nun erstmals im deutschen Sprachraum in Form eines interdisziplinaren praxisorientierten Handbuches aufbereitet. Das Werk richtet sich daher an Gynakologen, Neurologen sowie an Allgemeinmediziner. Auf Basis der klinischen und wissenschaftlichen Expertise der Autoren werden relevante neurologische Krankheitsbilder aktuell und detailliert, aber vor allem klar strukturiert und praxisnahe dargestellt, sodass dieses Buch zu einem unverzichtbaren Bestandteil der kompetenten Betreuung von betroffenen Frauen vor und wahrend ihrer Schwangerschaft wird."

American Waterfalls - A Book of Journeys (Paperback): Thomas Berger American Waterfalls - A Book of Journeys (Paperback)
Thomas Berger
R644 Discovery Miles 6 440 Ships in 10 - 15 working days

Everyone has at least one passion. One of my passions is waterfalls, and I have written and composed this book that reviews my personal journeys to 100 waterfalls in 26 states. The waterfalls are grouped by type of waterfall and separated into eight chapters. Thunderous waters, bridal veil falls and mossy greens are a few examples of how waterfalls in different regions of the United States can have similar qualities. Rather than being a regional guidebook explaining how to get to a waterfall, this book is national in scope and describes the experience of visiting each waterfall, from the parking lot to the point around the bend where one first hears rushing water. The United States of America is a large country, and it is difficult to view in its entirety without either significant time for a road trip or access to flight. However, over time, individuals and families will have opportunities to visit different parts of the USA, often seeing our wonderful National and State Parks on a vacation or on a business trip. During those times there will be opportunities to view some of America's great waterfalls. The development of the book has been an organic process over a 15 year time span through my visitation and enjoyment of numerous parks.

One Man's Justice - A Life in the Law (Paperback): Thomas Berger One Man's Justice - A Life in the Law (Paperback)
Thomas Berger
R977 R838 Discovery Miles 8 380 Save R139 (14%) Ships in 10 - 15 working days
The Return of Little Big Man (Paperback, large type edition): Thomas Berger The Return of Little Big Man (Paperback, large type edition)
Thomas Berger
R811 Discovery Miles 8 110 Ships in 10 - 15 working days

Legendary Jack Crabb, fictional eyewitness to actual frontier history, is back in the saddle again: this time he meets, drinks with, and rides with Bat Masterson, Annie Oakley, and Doc Holliday, and even travels with Buffalo Bill Cody to meet Queen Victoria. Part mischief, part historical fact, The Return of Little Big Man is an astonishing literary achievement and a rollicking good read.

Crazy In Berlin (Paperback): Thomas Berger Crazy In Berlin (Paperback)
Thomas Berger
R522 Discovery Miles 5 220 Ships in 10 - 15 working days
Energiepolitik in Europa. Auswirkungen auf den Strommarkt - Wettbewerb in Europa - Wo stehen wir, wo gehen wir hin? (German,... Energiepolitik in Europa. Auswirkungen auf den Strommarkt - Wettbewerb in Europa - Wo stehen wir, wo gehen wir hin? (German, Paperback)
Thomas Boerger
R930 Discovery Miles 9 300 Ships in 10 - 15 working days
Das Produktionsschulprinzip in der Berufsbildungszusammenarbeit - Umsetzbarkeit und Realisierungsbedingungen in Landern der... Das Produktionsschulprinzip in der Berufsbildungszusammenarbeit - Umsetzbarkeit und Realisierungsbedingungen in Landern der Dritten Welt (German, Paperback)
Thomas Berger
R1,229 Discovery Miles 12 290 Ships in 10 - 15 working days

Das Konzept der Produktionsschule sorgte in der Berufsbildungszusammenarbeit schon vor einigen Jahren fur durchaus kontrovers diskutierten Zundstoff." Obwohl es inzwischen um dieses Modell in der Wissenschaft etwas ruhiger geworden ist, wirft das Produktionsschulprinzip fur die Entwicklungszusammenarbeit aus heutiger Sicht Fragen auf, da einige Experten davon ausgingen, dass das Produktionsschulprinzip einen grossen Beitrag zur Bekampfung von Armut in der Dritten Welt entfalten konne. Man unterstellte dieser Schulform eine hohe Wirksamkeit bei der Vermittlung von Kompetenzen und Fahigkeiten an Menschen, die sonst keinen Zugang zu Bildung und Berufsausbildung haben. Obwohl einige Annahmen als zu idealistisch" abgetan wurden, ist zu vermuten, dass Produktionsschulen ein geeignetes Mittel sein konnten, um ganze Regionen bei Gewerbe- und Industrieforderung zu unterstutzen. Tatsachlich konnte nie bewiesen werden, ob die damaligen Kritiker mit ihrer Skepsis im Recht waren

Die Berufsgenese am Beispiel von Hybridberufen - Eine Empfehlung fur die zukunftige Berufsgeneseforschung (German, Paperback):... Die Berufsgenese am Beispiel von Hybridberufen - Eine Empfehlung fur die zukunftige Berufsgeneseforschung (German, Paperback)
Thomas Berger
R819 Discovery Miles 8 190 Ships in 10 - 15 working days

Der Begriff des Berufes und dessen heutige Bedeutung sind aufgrund seiner mannigfaltigen Auspragungen nur unklar definiert. Deshalb fallt es der Forschung oft schwer, Fragen zur Genese sowie dem Verschwinden von Berufsbildern zu beantworten. Vor allem die Berufs- und Innovationsforschung hat mit dieser Tatsache zu kampfen. Dennoch gelang es in den vergangenen Jahren immer wieder, auf die wechselnden Bedingungen und die Forderungen der einzelnen Akteure im Umfeld der Berufsgenese einzugehen, und es konnten in Bezug auf die Entwicklung von Berufen Erfolge verzeichnet werden. Ein Beispiel fur die aussichtsreiche Konzeption eines neuen Berufsmodells sind die sogenannten Hybridberufe, die nachstehend am Beispiel des Mechatronikers beschrieben werden. Es wird darauf eingegangen, wie und aus welchen Grunden Hybridberufe entstehen. Des Weiteren werden Zusammensetzung sowie Vor- und Nachteileteile dieser neuen Berufsbilder vor dem Hintergrund eines anspruchsgesteigerten Arbeitsmarktes thematisiert. Auf Basis der abgeleiteten Erkenntnisse wird eine Empfehlung fur die zukunftige Berufsforschung abgeleitet.

Eine Analyse von Identitatskonstrukten - "Identitaten in einer pluralen Gesellschaft (German, Paperback): Thomas Berger Eine Analyse von Identitatskonstrukten - "Identitaten in einer pluralen Gesellschaft (German, Paperback)
Thomas Berger
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Padagogische Soziologie, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Identitat eines Individuums oder einer Gruppe scheint bei einem ersten naiven Blick Antworten auf die Frage nach der Sinnhaftigkeit der Existenz zu geben - Wer oder was bin ich? Wohin gehore ich? Zu wem gehore ich? Mit dem Begriff der Identitat verbindet man allgemein ein erkennen des Selbst und ein anerkennen durch den anderen. Das heisst sie entsteht in einem Prozess des erkannt und anerkannt Werdens (vgl. Eickelpasch, Rademacher 2004, S.5). Identitat scheint ein festes Konzept zu sein, das unumstosslich mit einem Menschen oder einer Gruppen verbunden ist und sie definiert beziehungsweise ausmacht. Stellt man jedoch die eigene Identitat auf den Prufstand, verwischt dieses unumstossliche Konstrukt der Identitat zusehens und es kommt zwangslaufig die Frage auf was genau sich hinter dem Konzept der Identitat verbirgt. Man stellt relativ schnell fest, dass sich Identitat nur schwer fassen lasst, denn bei der Suche nach Erklarungen begibt man sich auf ein weites und undurchsichtiges Feld. Nicht selten wird der Begriff Identitat mit einer Selbstverstandlichkeit gebraucht, die einen glauben lassen mochte, er bedurfe keiner vorangehenden klaren Definition. In diesem Zusammenhang tauchen Begriffe des Ich oder des Selbst auf, es wird zwischen Identitat fur sich und fur andere unterschieden. Dabei wird nach Belieben zum Thema Identitat interpretiert und verworfen (vgl. Vordermayer 2012, S.1

Die Berufsgenese am Beispiel von Hybridberufen. Eine Empfehlung fur die zukunftige Berufsgeneseforschung (German, Paperback):... Die Berufsgenese am Beispiel von Hybridberufen. Eine Empfehlung fur die zukunftige Berufsgeneseforschung (German, Paperback)
Thomas Berger
R1,133 Discovery Miles 11 330 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Berufes und dessen heutige Bedeutung sind aufgrund seiner mannigfaltigen Auspragungen nur unklar definiert. Deshalb fallt es der Forschung oft schwer Fragen zur Genese von Berufen sowie dem Verschwinden von Berufen zu beantworten. Gerade die Berufs- und Innovationsforschung hat mit dieser Tatsache zu kampfen. Dies wird im Kapitel 2 aufgezeigt, indem alle wesentlichen Begrifflichkeiten im Umfeld der Berufsgenese erlautert werden. Es werden die Auswirkungen dieser begrifflichen Unklarheiten auf das Forschungsfeld der Berufsforschung dargestellt. Dennoch gelang es in den vergangenen Jahren auf die wechselnden Bedingungen und die Forderungen der einzelnen Akteure einzugehen und es konnten in Bezug auf die erfolgreiche Entwicklung von Berufen Erfolge verzeichnet werden. Im Kapitel 3 wird die Berufsgenese kurz und allgemein aufgezeigt und erlautert. Dazu sollen die einzelnen Schritte, sowie die Akteure, die an der Berufsgenese beteiligt sind, aufgezeigt werden. Darauf folgend soll der Hybridberuf definiert werden, um auf Basis der Definition im Kapitel 5 die erfolgreiche Umsetzung von Innovationen am Beispiel des Mechatronikers aufzuzeigen. Dabei wird auch auf Probleme bei der Konzeption eingegangen. Es wird beschrieben wie und warum der Beruf entstand und aus welchen Berufen er sich zusammensetzt. Die Vor- und Nachteile eines neuen Berufsbildes werden anhand dieses Beispiels verdeutlicht. Im Kapitel 6 wird der Versuch unternommen auf Basis der gewonnen Erkenntnisse eine Empfehlung fur die zukunftige Berufsforschung abzuleiten.

Das Modell Produktionsschule als ein Instrument fur die Entwicklungszusammenarbeit - Eine Untersuchung der institutionellen... Das Modell Produktionsschule als ein Instrument fur die Entwicklungszusammenarbeit - Eine Untersuchung der institutionellen Umsetzbarkeit des Produktionsschulprinzips in der Berufsbildungszusammenarbeit (German, Paperback)
Thomas Berger
R1,458 Discovery Miles 14 580 Ships in 10 - 15 working days

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,1, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Produktionsschule sorgte in der Berufsbildungszusammenarbeit schon vor einigen Jahren fur durchaus kontrovers diskutierten Zundstoff." Obwohl es inzwischen um dieses Modell in der Wissenschaft etwas ruhiger geworden ist, wirft das Produktionsschulprinzip fur die Entwicklungszusammenarbeit aus heutiger Sicht Fragen auf, denn einige Experten gingen davon aus, dass das Produktionsschulprinzip einen grossen Beitrag zur Bekampfung von Armut in der Dritten Welt entfalten konne. Man unterstellte dieser Schulform eine hohe Wirksamkeit bei der Vermittlung von Kompetenzen und Fahigkeiten an Menschen, die sonst keinen Zugang zu Bildung und Berufsausbildung haben. Obwohl einige Annahmen als zu idealistisch" abgetan wurden, ist zu vermuten, dass Produktionsschulen ein geeignetes Mittel sein konnten, um ganze Regionen bei Gewerbe- und Industrieforderung zu unterstutzen. Tatsachlich konnte nie bewiesen werden, ob die damaligen Kritiker mit ihrer Skepsis im Recht waren. Die nachstehenden Ausfuhrungen stellen eine Literaturanalyse dar und beschaftigen sich mit dem Produktionsschulprinzip in der Berufsbildungszusammenarbeit, welche als Teildisziplin der Entwicklungszusammenarbeit angesehen wird. Anhand von vorliegenden Texten und Publikationen zum aufgeworfenen Themenkomplex soll die bereits in den 1990er Jahren oft geausserte Potenzialvermutung von Produktionsschulen, als Instrument der Berufsbildungszusammenarbeit neu aufgerollt werden. Dabei wird die tatsachliche Effizienz des Produktionsschulprinzips in Landern der Dritten Welt kritisch betrachtet. Zusatzlich wird erortert, welche Strategien und Instrumente durch die damaligen Wissenschaftler als geeignet bezeichnet wurden, um wirksame und mehr oder weniger flachendeckende Hilfs- und Entwicklungsleistungen

Paradoxes Wesen (German, Paperback): Thomas Berger Paradoxes Wesen (German, Paperback)
Thomas Berger
R674 Discovery Miles 6 740 Ships in 10 - 15 working days

Wie erklart man etwas so komplexes wie das menschliche Gehirn? Von vielen Fachleuten wird das Gehirn als komplexestes System in unserem Universum angesehen. Vor allem die letzten Jahre haben ganz im Sinne der Gehirnforschung gestanden - ein Jahrzehnt des Gehirns. Das Buch nimmt den Leser mit auf eine spannende, fachlich aufgearbeitet und humorvolle Reise durch das Gehirn.

Private Equity Investments - Fondsperformance und Benchmarks (German, Paperback): Thomas Boerger Private Equity Investments - Fondsperformance und Benchmarks (German, Paperback)
Thomas Boerger
R1,322 Discovery Miles 13 220 Ships in 10 - 15 working days
Personalfuhrung und Fuhrungsstile - Eine Betrachtung der in der Praxis anzufindenden Fuhrungsstile und deren Auswirkungen auf... Personalfuhrung und Fuhrungsstile - Eine Betrachtung der in der Praxis anzufindenden Fuhrungsstile und deren Auswirkungen auf die Mitarbeiter (German, Paperback)
Thomas Berger
R899 Discovery Miles 8 990 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das oberste Ziel eines jeden Unternehmens ist und bleibt die Gewinnmaximierung. In Zeiten der fortschreitenden Globalisierung und der neu entstandenen internationalen Finanzmarkte, sind Unternehmen, vor dem Kontext der aktuellen Finanzkrise dazu gezwungen zu Rationalisieren, detaillierte Finanzierungsplanung zu betreiben, Kosten einzusparen und jeden ihrer Schritte genau zu durchdenken. Nicht selten wirkt sich das straffe Einsparungsprogramm der Unternehmen auch unmittelbar auf dessen Mitarbeiter aus, denn auch sie sind haufig dazu gezwungen Zugestandnisse zu machen und Einschrankungen in Kauf zu nehmen. Aktuelle Beispiele dazu muss man in den letzten Tagen und Monaten nicht lange suchen. Zeit- und Kurzarbeit pragen den Alltag in vielen Unternehmen. Dies ist naturlich schlecht fur die Motivation und die allgemeine Leistungsbereitschaft des Personals, ohne dessen Arbeitskraft, wirtschaftliche Erfolge nicht zu erzielen sind. Wenn man jedoch davon ausgeht, dass langfristige Gewinnmaximierung einer Organisation, auch die uneingeschrankte Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter voraussetzt, steht dies augenscheinlich im Kontrast zu den jeweiligen Einsparungsmassnahmen beim Personal. Es ist daher sehr bedeutsam, das Personal auch in schwierigen Zeiten so zu fordern und zu motivieren, dass es trotz der aufgezeigten Einschrankungen bereit ist, dem Unternehmen am Markt den Rucken zu starken

Feminisierung der Grundschule als eine (kausale) Ursache fur geschlechterspezifische Bildungsungleichheiten (German,... Feminisierung der Grundschule als eine (kausale) Ursache fur geschlechterspezifische Bildungsungleichheiten (German, Paperback)
Thomas Berger
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Padagogische Soziologie, Note: -, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Noch bis vor wenigen Jahren galt das katholische Arbeitermadchen vom Land als Inbegriff fur Bildungsbenachteiligung (vgl. Boldt 2008, S. 136). 1953 waren in Deutschland nur etwa 30 Prozent der Abiturienten weiblichen Geschlechts. Diverse Trendstatistiken zeigen jedoch, dass es in den letzten Jahren zu einem geschlechtsspezifischen Wandel in Bezug auf den Bildungserfolg gekommen ist, von dem nicht nur das deutsche Bildungssystem betroffen ist. In Deutschland stieg der Anteil der weiblichen Abiturien seit etwa Mitte der 50er Jahre kontinuierlich an, was zur Folge hatte, dass bereits 1980 im bundesdeutschen Durchschnitt ein ausgeglichenes Verhaltnis zwischen Jungen und Madchen an den Gymnasien vorherrschte. Gleiches gilt fur den Anteil weiblicher Lehrer an den deutschen Schulen. Lag dieser an allgemeinbildenden Schulen noch vor etwa 60 Jahren bei ca. 35 Prozent, betragt er heute uber 70 Prozent (vgl. Neugebauer 2011, S. 235). Dieser Wandel ist besonders gut an den deutschen Grundschulen zu beobachten. Hier betragt der Anteil des weiblichen Lehrpersonals inzwischen ca. 86 Prozent (vgl. Preuss-Lausitz 2008, S. 125). Es ist in diesem Zusammenhang bemerkenswert, dass seit Anfang der 90er Jahre mehr Madchen als Jungen das Gymnasium erfolgreich abschliessen. Abbildung 1 bezieht sich auf die bisher beschrieben Entwicklungen und verdeutlicht zudem, dass bereits 2007 56 Prozent aller Abiturienten weiblich waren

Die Peer-Group und deren Auswirkungen auf die Sozialisation - Eine Betrachtung der Identitatsentwicklung von Adoleszenten... Die Peer-Group und deren Auswirkungen auf die Sozialisation - Eine Betrachtung der Identitatsentwicklung von Adoleszenten (German, Paperback)
Thomas Berger
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Allgemein, Note: 1,7, Universitat Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wahrend der Adoleszenz durchlauft ein junger Mensch entscheidende Entwicklungsphasen, die sich pragend auf sein weiteres Leben auswirken. Die Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen, kulturellen und materiellen Umwelt, vollzieht sich bei einem Heranwachsenden nahezu in allen Bereichen des taglichen Lebens. Parson nennt als die entscheidenden Sozialisationsinstanzen wahrend der Jugend die Schule, die Familie und die sogenannte Peer-Group. (vgl. Parson 2008, S. 90) Die enorme Tragweite dieser Instanzen ist im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht vollstandig erfassbar. Dennoch ist es nicht moglich, dass Zusammenspiel von Peer-Group, Familie und Schule vollig ausser Acht zu lassen. Deshalb beschrankt sich der Autor auf die Skizzierung dieses Zusammenwirkens. Im Fokus stehen aber vor allem die Bedeutung und die Wirkung von Peer-Groups in der Adoleszenz, in Bezug auf den Kompetenzerwerb von Jugendlichen. Dieses Themengebiet weist eine hohe Aktualitat auf, da fur den Jugendlichen der Umgang mit Peer-Groups heutzutage deutlich eher einsetzt als vor ein bis zwei Generationen. Die zentrale Fragestellung der vorliegenden Arbeit bezieht sich auf die Rolle der Peer Groups im Sozialisationsprozess. In diesem Zusammenhang soll untersucht werden, ob die Peer-Group tatsachlich ein tragendes Moment im Sozialisationsprozess darstellt. Es soll zusatzlich ergrundet werden, in welchem Verhaltnis die drei wesentlichen Sozialisationsinstanzen zueinander stehen

Vom Taylorismus zur Humanisierung der Arbeit. Moeglichkeiten und Grenzen moderner Arbeitsplatzgestaltung (German, Paperback):... Vom Taylorismus zur Humanisierung der Arbeit. Moeglichkeiten und Grenzen moderner Arbeitsplatzgestaltung (German, Paperback)
Thomas Berger
R807 Discovery Miles 8 070 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Universitat Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderungen an den Menschen sind in vielen Bereichen gestiegen. Der Arbeitsplatz im Betrieb gestaltet sich dabei zugegebener Massen, je nach Art und Bestimmung der Organisation enorm unterschiedlich. Trotzdem haben im Wesentlichen alle Unternehmen, in Bezug auf eine etwaige Unternehmensphilosophie, eine einfache betriebswirschaftliche Faustformel, der es zu folgen gilt, gemein. Umsatz - Kosten = Gewinn" Dies ist auch notig, denn ...] der Einsatz technisch hochwertiger Betriebsmittel, die aber wiederum durch die technische Entwicklung nur relativ kurze Zeit dem aktuellen technischen Standard entsprechen, bedeutet in der Praxis, dass eine moglichst optimale Betriebsmittelnutzung angestrebt wird." (Schramhauser 2005, S.14) Aus diesem Grund unternahm man in der modernen Betriebswirtschaft schon immer den Versuch, nicht nur technische Betriebsmittel, sondern auch alle organisatorische Faktoren zu rationalisieren. Dazu zahlen naturlich nicht nur Arbeitsablaufe und Organisationsstrukturen, sondern auch das humankapital. Der arbeitende Mensch an sich, stellt einen enormen Kostenfaktor dar, der es notig macht, die Arbeitskraft des Individuums moglichst rational und optimal zu nutzen. Dies erkannte Taylor, der als einer der ersten Unternehmensberater den Versuch unternahm, Arbeitsablaufe und den Einsatz von Ressourcen zu optimieren bereits vor uber hundert Jahren. Die erstmals wissenschaftliche Betriebsorganisation von F.W. Taylor, welche im Anschluss skizziert werden soll, ist Ausgangspunkt und Basis fur den Autor, um die zuvor beschriebenen Veranderungsprozesse innerhalb der Arbeitswelt aufzuzeigen. Dabei sollen in Bezug auf die Arbeitsplatzgestaltung, Grunde fur den Ende der 20er Jahre einsetzenden Humanisierungstrend aufgezeigt werden, um die daraus resultierenden Folgen fur die Organisat

Suizidalitat - Erklarungsansatze und therapeutischer Umgang mit suizidalen Klienten (German, Paperback): Thomas Berger Suizidalitat - Erklarungsansatze und therapeutischer Umgang mit suizidalen Klienten (German, Paperback)
Thomas Berger
R2,092 Discovery Miles 20 920 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Munchen, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit befasse ich mich mit dem Thema Erklarungsansatze zur Entstehung von Suizidalitat und therapeutischer Umgang mit suizidalen Klienten." Dabei sollen nicht nur spezielle soziologische, psychodynamische und medizinische Suizidtheorien naher untersucht und kritisch betrachtet werden, sondern vielmehr in einem umfassenderen Sinne auch die theoretischen Grundlagen und das notwendige Hintergrundwissen zum Verstandnis der Entstehung von Suizidalitat vermittelt werden. Mit therapeutischem Umgang ist die Art und Weise der Beziehungsgestaltung zwischen professionellen Helfern wie z.B. Sozialarbeitern und suizidalen Klienten zu verstehen, wobei in diesem Zusammenhang insbesondere die Krisenintervention von praktischer Bedeutung ist. Ich werde u.a. untersuchen, welche Bedingungen die Entstehung von Suizidalitat begunstigen, wie sich Suizidalitat aussert und wie das Suizidrisiko erkannt und eingeschatzt werden kann. Desweiteren sind die Fragen von Interesse, wie man mit Suizidalen und Menschen in Krisen adaquat umgeht, welche Konzepte der Krisenintervention es gibt und wie sie in der Praxis realisiert werden. Mit dieser Arbeit mochte ich dazu beitragen, dass das in weiten Teilen der Gesellschaft immer noch tabuisierte und mit Vorurteilen behaftete Thema Suizid nicht langer ignoriert, verdrangt und an den Rand des offentlichen Interesses geschoben wird, sondern dass ihm generell eine grossere Aufmerksamkeit und eine verstarkte Bereitschaft entgegengebracht wird, sich mit ihm kritisch auseinanderzusetzen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die theoretischen Grundlagen zum Verstandnis von Suizidalitat und insbesondere ihrer Entstehung zu vermitteln und die gewonnen theoretischen Erkenntnisse fur einen adaquaten therapeutischen Umgang mit suizidalen Menschen nutzbar zu machen und in der Kris

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Chuck & Key 1.0 - 19.0 Jt4 Taper Mount.
R664 R553 Discovery Miles 5 530
Earth's Magnetosphere - Formed by the…
Wayne Keith, Walter Heikkila Paperback R3,554 Discovery Miles 35 540
Novel Magnetic Nanostructures - Unique…
Natalia Domracheva, Maria Caporali, … Paperback R4,042 R3,765 Discovery Miles 37 650
Photoactive Semiconductor Nanocrystal…
Alberto Credi Hardcover R7,755 Discovery Miles 77 550
Handbook of Magnetic Materials, Volume…
Ekkes Bruck Hardcover R11,890 R9,927 Discovery Miles 99 270
Our Long Walk To Economic Freedom - Why…
Johan Fourie Paperback R380 R356 Discovery Miles 3 560
The Interpreters - South Africa’s New…
Sean Christie, Hedley Twidle Paperback R370 R315 Discovery Miles 3 150
Spinel Nanoferrites - Synthesis…
Surender K. Sharma Hardcover R6,400 Discovery Miles 64 000
Diamond Blade Segmented 115 X 22.23…
R456 R380 Discovery Miles 3 800
Modern Magnetic and Spintronic Materials…
Andreas Kaidatzis, Serhii Sidorenko, … Hardcover R2,873 Discovery Miles 28 730

 

Partners