0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (2)
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Gegensatzspannung zwischen staatsoffizieller und gegenkultureller Kunstprogrammatik in der Moderne - Zwei Dresdner... Gegensatzspannung zwischen staatsoffizieller und gegenkultureller Kunstprogrammatik in der Moderne - Zwei Dresdner Kunstausstellungen im Jahr 1982 (German, Paperback)
Uta Beckhauser
R1,822 Discovery Miles 18 220 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2,4, Technische Universitat Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz der strengen Reglementierungen, und das durfte so manchen in Staunen versetzen, fand die alternative Kunstlerszene, vor allem in den 70er und 80er Jahren, ihren Platz im Kunstbetrieb der DDR, auch wenn dieser vielleicht vergleichsweise klein war. Gerade das Leonhardimuseum, der wohl legendarste Ausstellungsort fur zeitgenossische Kunst in Dresden, gab seit 1963 vielen Kunstlern die Chance, ihre Kunst zu zeigen, Kunst, die an anderen Ausstellungsorten und in Museen nur selten eine Chance gehabt hatte. Die Kunstler der alternativen Szene passten sich also nicht einfach an, sondern sie suchten immer irgendeinen Platz, an dem sie Kunst nach ihrem Verstandnis, ohne Beschrankungen und politische Bevormundung, zu realisieren versuchten. Naturlich gelang das nicht immer, dennoch ist es erstaunlich, wie sich Kunstler Freiraume schufen, wie sie diese zu erweitern suchten und Netzwerke schufen, die sie starker machten, und wie sie sich nicht zuletzt dadurch ihre eigene Gegenwelt" aufbauten. Diese Kunstler verstanden sich trotzdem nicht als Aussteiger oder Vertreter einer Untergrundszene, vielmehr waren sie bis zuletzt in die Strukturen der DDR eingebunden, waren Mitglied im Verband der Bildenden Kunstler (VBK) oder hatten eine feste ausserkunstlerische" Arbeitsstelle; sie hatten eine Art Zwischenposition inne und gingen so einen Kompromiss ein, ohne den sie nie hatten kunstlerisch uberleben konnen. Die Frage ist also: Wie hat sich die bildende Kunst in den 80er Jahren in Dresden unter den gegebenen Umstanden entwickelt und wie konnte das so moglich sein? Wie wurde die Kunst vom System geformt beziehungsweise wie formte sie sich selbst als Reaktion auf dieses? Welchen Kompromiss sind die Kunstler mit dem sozialistischen Realismus auf der IX. Kunstausstellung der DDR eingegangen, welche Kunst wurde hier gezeigt? Und wie s

Buddhismus und Christentum - Grundverschiedene Lehren, aber dennoch Ausdruck der Wirklichkeit - Erlautert an Emile Durkheims... Buddhismus und Christentum - Grundverschiedene Lehren, aber dennoch Ausdruck der Wirklichkeit - Erlautert an Emile Durkheims Religionssoziologie (German, Paperback)
Uta Beckhauser
R867 Discovery Miles 8 670 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,3, Technische Universitat Dresden (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Korper und Geschlecht, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unser heutiges Verstandnis von Religion ist so komplex und verschiedenartig, dass es schwer ware, ihre Substanz zu bestimmen. Schon mittelalterliche scholastische Denker wie Thomas von Aquin und Bonaventura bezeichneten die 10 Gebote der Bibel als Naturgesetze. Doch kann man wirklich davon sprechen? Naturgesetze beanspruchen, allgegenwartig und fur jeden geltend zu sein. In Anbetracht der vielen verschiedenen Religionen aber, mit all ihren unterschiedlichen Weltbildern und Riten, die heute existieren, kann man diese These jedoch verwerfen. Die Bibel predigt, dass man nur einen Gott anbeten darf: Ich bin der Herr, dein Gott, du sollst keine anderen Gotter haben neben mir." Im Buddhismus dagegen verhalt es sich ganz anders. Obwohl er die Existenz der Gotter nicht leugnet, so raumt er ihnen doch keine besondere Bedeutung ein. Sie sind nicht Schopfer des Universums und haben auch keine Macht uber das menschliche Schicksal. Wichtig ist allein, den richtigen Weg zu erkennen. Auch die alten Griechen kannten nicht den einen Gott, sie hatten eine grossere Anzahl von Gottern und anderen Wesen, welche die Naturkrafte beherrschten, auch enthalt die griechische Mythologie keine Offenbarungen oder spirituellen Lehren im Gegensatz zum Judentum oder dem Hinduismus. Dies alles also kann kein Kriterium einer Religion sein, es muss ein anderes existieren. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet der franzosische Soziologe Emile Durkheim. Er versucht, dem Wesen den Religionen ein Stuck naher zu kommen, indem er die Grunde fur die wesentlichen Formen religiosen Denkens und Handelns bestimmen will. Er stellt dabei fest, dass alle Religionen in gewisser Hinsicht ahnlich sind, trotz ihrer verschiedenen Formen, weil sie alle von ein und derselben Gattung abs

Ernst Cassirer, Die Sprache - Nur Werkzeug zur Verstandigung oder Teil eines groesseren Bedeutungszusammenhanges?:... Ernst Cassirer, Die Sprache - Nur Werkzeug zur Verstandigung oder Teil eines groesseren Bedeutungszusammenhanges?: Erlauterungen an Ernst Cassirers Sprachphilosophie in Gegenuberstellung zu Karl Buhlers Sprachtheorie (German, Paperback)
Uta Beckhauser
R902 Discovery Miles 9 020 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Volker, Note: 1,7, Technische Universitat Dresden (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Ernst Cassirer, zu einer Phanomenologie und Soziologie symbolischer Formen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der einflussreichsten und bedeutendsten literarischen Epochen in Deutschland ist zweifellos die Weimarer Klassik. Sie brachte Personlichkeiten wie Friedrich Schiller, Johann Gottfried Herder, Christof Martin Wieland oder Johann Wolfgang von Goethe hervor. Der erste Gedanke an diesen grossen Dichter und Denker verbindet sich nicht nur bei Literaturliebhabern sofort mit dem an seinen Faust." Ein Werk, womit er zweifellos ein Menschheitsdrama von weltliterarischem Rang und zeitloser Gultigkeit schuf. Doch Goethe war nicht nur Dichter und Kritiker, er war als Universalgelehrter ebenso Naturforscher. Zahlreiche Entdeckungen im Bereich der Medizin und Naturwissenschaften entstammen seinen Gedanken. Seine wissenschaftliche Arbeit enthielt gleichsam eine Naturphilosophie, welche am deutlichsten bei der Metamorphose von Pflanzen deutlich wird. Indem er von einer ursprunglichen Identitat aller Pflanzenteile ausgeht (vergleichbar vielleicht mit Durkheims Ursprung aller Religionen und Gesellschaftsformen, dem Totemismus), konstatiert er damit die Existenz einer Urpflanze, aus der alle weiteren Pflanzen sich entwickelt hatten, ohne sich ganzlich von ihren Vorfahren zu unterscheiden (vgl. Biedrzynsky 1994: 124). Goethe suchte somit in der Natur ein Modell fur den universalen Zusammenhang aller Erscheinungen. Dieser Ansatz entsprach im Wesentlichen seiner grundsatzlichen Uberzeugung von der in Kongruenzen und Oppositionen verbundenen Vielfalt der Schopfung. So lasst sich moglicherweise der Gedanke einer geistesgeschichtlichen Epoche gut wiedergeben, denn in der Weimarer Klassik galt es, die Welt im Symbol zu erfassen, nach harmonischem Ausgleich der Gegensatze zu strebe

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Fine Living Folding Table (Black) (1.8m)
 (1)
R1,299 R899 Discovery Miles 8 990
This Is Why
Paramore CD R392 Discovery Miles 3 920
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R884 Discovery Miles 8 840
Marco Prestige Laptop Bag (Black)
R676 Discovery Miles 6 760
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Cable Guy Ikon "Light Up" Marvel…
R599 R549 Discovery Miles 5 490
Magic Mike's Last Dance
Channing Tatum, Salma Hayek-Pinault DVD R93 Discovery Miles 930
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Foldable Portable Pet Playpen - 780…
R1,105 Discovery Miles 11 050

 

Partners