|
Showing 1 - 9 of
9 matches in All Departments
Extracellular MRI and X-ray contrast agents are characterized by
their phar- cokinetic behaviour.After intravascular injection their
plasma-level time curve is characeterized by two phases. The agents
are rapidly distributed between plasma and interstitial spaces
followed by renal elimination with a terminal half-live of
approximatly 1-2 hours. They are excreted via the kidneys in
unchanged form by glomerular filtration. Extracellular
water-soluble contrast agents to be applied for X-ray imaging were
introduced into clinical practice in 1923. Since that time they
have proved to be most valuable tools in diagnostics.They contain
iodine as the element of choice with a sufficiently high atomic
weight difference to organic tissue. As positive contrast agents
their attenuation of radiation is higher compared with the
attenuation of the surrounding tissue. By this contrast enhancement
X-ray diagnostics could be improved dramatically. In
2,4,6-triiodobenzoic acid derivatives iodine is firmly bound.
Nowadays diamides of the 2,4,6-triiodo-5-acylamino-isophthalic acid
like iopromide (Ultravist, Fig. 1) are used as non-ionic (neutral)
X-ray contrast agents in most cases [1].
|
Kleinantriebe, Systemkomponenten, Auslegung (German, Hardcover, 5th 5. Aufl. ed.)
Wolfgang Amrhein, Carsten Frager; Contributions by Hans-Jurgen Furchert, Wolfgang Gruber, Marcus Herrmann, …
|
R2,595
R2,066
Discovery Miles 20 660
Save R529 (20%)
|
Ships in 10 - 15 working days
|
1m Auftrag des Vorstands der Gesellschaft fur
Kognitionswissenschaft legen wir hier den Tagungsband der 3.
Fachtagung der Gesellschaft vor. Die Tagung KogWis97 fand im
September 1997 an der Friedrich-Schiller-Universitat Jena statt.
Die Gestaltung des Bandes ist von der Absicht getragen, den
Kommunikationsaus- tausch zwischen den einzelnen Forschungsgruppen
zu fordern. Wir betrachten diesen Kommunikationsaustausch zwischen
den Disziplinen im gegenwiirtigen Entwicklungs- stadium unserer
Gesellschaft fur auBerordentlich wichtig, denn er ist Grundlage und
Voraussetzung fur das Wachsen der noch jungen Gesellschaft fur
Kognitionswissen- schaft in unserem Land. Wir haben uns deshalb -
im Gegensatz zum Tagungsband der KogWis96 - dazu entschlossen,
moglichst eine gro13e Anzahl von Autoren zu Wort kommen zu lassen.
Auf der Basis von Vorschlagen der Referategruppenleiter besorgten
die Mitglieder des Programmkomitees sowie die Mitglieder des
Vorstands der Gesellschaft die endgfiltige Auswahl der hier
veroffentlichten Arbeiten. Sie stellen erweiterte und
ausgearbeitete Fassungen der gehaltenen Vortrage dar. Dieser
Gedanke einer breiten Forderung von Information muBte
notwendigerweise zu Lasten von Uberblicksbeitragen gehen. Wer in
diesem Band zusammenfassende Entwicklungslinien sucht, wird sie
vergeblich fm- den. Es ist in der Gesellschaft fur
Kognitionswissenschaft schon fast Tradition, da13
Uberblicksbeitrage in der Zeitschrift fur Kognitionswissenschaft
vorgestellt werden. Wir wollen den interessierten Leser daher auf
diese Informationsquelle verweisen.
Das Buch bietet rasch abrufbare Informationen zur qualifizierten
Weiterbildung. Behandelt werden sowohl die physikalischen
Grundlagen zum Entstehen und Ausbreiten von Gerauschen als auch die
Verfahren und Methoden zu deren messtechnischer Analyse. Der
Schwerpunkt liegt auf den Richtlinien und Regeln zur zweckmassigen
konstruktiven Gestaltung unter dem Aspekt der Larmminderung.
Ausfuhrungen zum Einbinden der Larmminderung in den konstruktiven
Entwicklungsprozess und ein ausfuhrliches Beispiel bieten
Orientierungshilfe und Unterstutzung bei der Rationalisierung der
eigenen Arbeit."
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Not available
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|