0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (21)
  • R250 - R500 (88)
  • R500+ (949)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Arts & Architecture > History of art / art & design styles > 500 CE to 1400 > General

Die Skulptur Des Mittelalters in Italien - Romanik 1100-1240 (English, German, Hardcover): Joachim Poeschke Die Skulptur Des Mittelalters in Italien - Romanik 1100-1240 (English, German, Hardcover)
Joachim Poeschke
R4,684 Discovery Miles 46 840 Out of stock

The first fifty pages of this large volume are taken up with an introduction to the development of Romanesque-style sculpture in Italy, and its uses, themes and stylistic features. Thereafter, the book is devoted to innumerable photographs of examples of the sculpture, demonstrating the imaginative qualities, subject-matter and architectural context of a style of art which is too often overlooked in the cultural glare of the Renaissance. With a detailed catalogue of featured pieces and locations. German text.

Das Evangelistar Kaiser Heinrichs III. - Perikopenbuch Aus Echternach. Ms. B. 21 Der Universitatsbibliothek Bremen (German,... Das Evangelistar Kaiser Heinrichs III. - Perikopenbuch Aus Echternach. Ms. B. 21 Der Universitatsbibliothek Bremen (German, Hardcover)
Gerhard Knoll
R89,989 Discovery Miles 899 890 Out of stock

English description: The gospel of Emperor Heinrich III. is the smallest work (in size) from the scriptorium in Echternach. Its most precious decoration with 38 full pictures (some with two scenes), 13 smaller pictures, 3 decorated text pages and 5 full pages with initials makes it equal to the important codices from there which are now in Nurnberg and Madrid. German description: Das Evangelistar Heinrichs III. ist eine der bekanntesten Handschriften aus dem Skriptorium des Kloster Echternach. Als einzige der dort entstandenen Handschriften verweist das Evangelistar nicht nur aufgrund von Stilkriterien, sondern durch einen schriftlichen Vermerk auf das Kloster: Die weltberuhmte Miniatur Schreiber und Maler im Skriptorium des Klosters Echternach ist mit einer Bitte an den Konig uberschrieben: "O Konig, dieser Dein Ort, Echternach genannt, erwartet bei Tag und Nacht Deine Gnade." Mit einem Umfang von 127 Blatt (= 254 Seiten) und einem Format von 19,3 mal 14,6 cm is es das kleinste unter den Prachtwerken des Echternacher Skriptoriums - sie war moglicherweise als Reisehandschrift fur den Kaiser gedacht. Es ist wegen seiner aufwendigen Ausstattung mit 38 Vollbildern, die zum Teil 2 Szenen enthalten, 13 kleineren Bildern, meist halbseitig, 3 Zierseiten mit Text und Gold- oder Farbleisten und 5 Vollinitialseiten, zahlreichen Goldinitialen und ornamentalen Zierseiten sowie die Einzigartigkeit einzelner Bildmotive machen das Evangelistar zu einer herausragenden Handschrift.

A la Lumiere Des Manuscrits Le Viste, Famille de la Dame a la Licorne (French, Paperback): Patrice Foutakis A la Lumiere Des Manuscrits Le Viste, Famille de la Dame a la Licorne (French, Paperback)
Patrice Foutakis
R1,118 Discovery Miles 11 180 Out of stock
Drawing, 1400-1600 - Invention and Innovation (Hardcover): Stuart Currie Drawing, 1400-1600 - Invention and Innovation (Hardcover)
Stuart Currie
R2,162 Discovery Miles 21 620 Out of stock

This volume explores the ways in which drawings were employed and appreciated in various European cities from late medieval times, through to the Renaissance and Reformation periods and into the early 17th century. The essays examine the relationship between preparatory sketches and finished artworks in more durable and expensive materials, and consider roles played by various drawing types such as studies from different kinds of model and student copies from a master's examplar. They also investigate how drawings and their mechanically reproduced equivalents - engravings, etchings, etc - came to be collected for both practical and connoisseurial purposes, and how iconographic and stylistic inventiveness were linked to imaginative artistic interpretations of traditional subjects and to technical innovations in drawings and printmaking.

The Fifth Century in Rome - Art, Liturgy, Patronage (Paperback): Sible de Blaauw, Olof Brandt, Ivan Foletti, Zuzana Frantova,... The Fifth Century in Rome - Art, Liturgy, Patronage (Paperback)
Sible de Blaauw, Olof Brandt, Ivan Foletti, Zuzana Frantova, Manuela Gianandrea, …
R1,530 Discovery Miles 15 300 Out of stock
Manuscripts of the Speculum Humanae Salvationis in the Southern Netherlands (c.1410 - C.1470). a Contribution to the Study of... Manuscripts of the Speculum Humanae Salvationis in the Southern Netherlands (c.1410 - C.1470). a Contribution to the Study of the 15th Century Book Illumination and of the Function and Meaning of Historical Symbolism - (Low Countries Series 6) (Paperback)
B. Cardon
R3,105 Discovery Miles 31 050 Out of stock
Die Mittelalterlichen Elfenbeinarbeiten Des Hessischen Landesmuseums Darmstadt (German, Hardcover, 2nd ed.): Theo Julich Die Mittelalterlichen Elfenbeinarbeiten Des Hessischen Landesmuseums Darmstadt (German, Hardcover, 2nd ed.)
Theo Julich
R1,789 Discovery Miles 17 890 Out of stock
Series Byzantina, Studies on Byzantine and Post-Byzantine Art, Volume V (Polish, Paperback): Archeobooks Series Byzantina, Studies on Byzantine and Post-Byzantine Art, Volume V (Polish, Paperback)
Archeobooks
R677 Discovery Miles 6 770 Out of stock
Frescoes of Mar Musa Al-Habashi (Hardcover): Erica Cruikshank Dodd Frescoes of Mar Musa Al-Habashi (Hardcover)
Erica Cruikshank Dodd
R2,108 Discovery Miles 21 080 Out of stock
Erfurt - Koln - Oppenheim - Quellen Und Studien Zur Restaurierungsgeschichte Mittelalterlicher Farbverglasungen (German,... Erfurt - Koln - Oppenheim - Quellen Und Studien Zur Restaurierungsgeschichte Mittelalterlicher Farbverglasungen (German, Hardcover)
Falko Bornschein, Ulrike Brinkmann, Ivo Rauch; Introduction by Rudiger Becksmann
R2,922 Discovery Miles 29 220 Out of stock
Das Matutinalbuch Aus Scheyern - Faksimile Der Bildseiten Aus Dem Codex Latinus Monacensis 17401 Der Bayerischen... Das Matutinalbuch Aus Scheyern - Faksimile Der Bildseiten Aus Dem Codex Latinus Monacensis 17401 Der Bayerischen Staatsbibliothek Munchen (German, Hardcover)
Bayerische Staatsbibliothek, Renate Kroos
R32,770 Discovery Miles 327 700 Out of stock

Facsimile. Das aMatutinalbuch aus Scheyerno enthalt wichtige Zeugnisse romanischer Buchmalerei des fruhen 15. Jahrhunderts im eutschen Sprachraum und erweist sich durch die Vielfalt der beigebundenen Texte und Bilder als ein uber den liturgischen Raum hinaus bedeutendes Zeitdokument. Das Matutinale enstand zwischen 1215 und 1225 im Auftrag des Abtes Conrad I. im Kloster Scheyern und gehorte zu den ersten Ausstattungsgegestanden der neuen, Maria geweihten Kirche. Das groaformatige, reich illuminierte Buch war in erster Linie fur den nachtlichen Gottesdienst (Matutin) bestimmt - die Blatter zeigen die Spuren intensiver Benutzung, auch gelegentliche Wachs- oder Talgflecken. Der faksimilierte Bilderzyklus enthalt die monumentale Darstellung des apokalyptischen Weibes mit dem Drachen, aber auch andere ikonographisch und kunstlerisch bedeutende Miniaturen. Die wenigen bis heute veroffentlichten Miniaturen wurden wegen des auaergewohnlich groaen Formates des Buches stets verkleinert widergegeben. Nun erstmals in Originalgroae reproduziert, kommen Formenreichtum und Ausdruckskraft der Bilder voll zur Geltung.

The Architecture of the Monastery of Hosios Loukas (Hardcover): Charalambos Bouras The Architecture of the Monastery of Hosios Loukas (Hardcover)
Charalambos Bouras
R1,820 Discovery Miles 18 200 Out of stock
Image and Relic. - Mediating the Sacred in Early Medieval Rome (Paperback): Erik Thuno Image and Relic. - Mediating the Sacred in Early Medieval Rome (Paperback)
Erik Thuno
R4,476 Discovery Miles 44 760 Out of stock
Die Inschriften Der Stadt Wiesbaden (German, Hardcover): Yvonne Monsees Die Inschriften Der Stadt Wiesbaden (German, Hardcover)
Yvonne Monsees; As told to Rudiger Fuchs
R1,315 Discovery Miles 13 150 Out of stock

Dieser Band enthalt 131 Katalognummern mit mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Inschriften der Stadt Wiesbaden und ihrer eingemeindeten Vororte bis zum Jahr 1700. Sowohl die im Original erhaltenen als auch die verlorenen, jedoch durch Abschriften, Zeichnungen oder Fotos uberlieferten Inschriften wurden in den Katalog aufgenommen. Die altesten Grabsteine des 5. bis 6. Jahrhunderts legen Zeugnis ab von dem Weiterleben christlicher Glaubenstradition in der germanischen Bevolkerung nach dem Ende der romischen Herrschaft am Rhein. Gegen Ende des Mittelalters setzt auch in Wiesbaden die allenthalben zu beobachtende Verdichtung des Materials ein. Der Kreis der Auftraggeber von Inschriften erweitert sich und umfasst nun Adlige, Amtleute, Pfarrer und ein Jahrhundert spater auch Burgerliche, die in der untergegangenen Mauritiuskirche und den Vororten ihre Denkmaler hinterliessen. Die Einleitung des Bandes stellt Bezuge zwischen dem Inschriftenbestand und der Stadtgeschichte her. Im Katalogteil werden die Inschriftentrager beschrieben, die Texte wiedergegeben, bei Bedarf mit Ubersetzungen versehen und eingehend besprochen. Register und ein ausfuhrlicher Tafelteil erganzen die Edition.

Der Serbische Psalter - Textband Zur Faksimile-Ausgabe Des Cod.Slav. 4 Der Bayerischen Staatsbibliothek Munchen (German,... Der Serbische Psalter - Textband Zur Faksimile-Ausgabe Des Cod.Slav. 4 Der Bayerischen Staatsbibliothek Munchen (German, Hardcover, Faksimile-Ausg ed.)
Hans Belting
R4,623 Discovery Miles 46 230 Out of stock

Documentation, belongs to facsimile edition.

Die Romanischen Westbauten in Burgund Und Cluny - Untersuchungen Zur Funktion Einer Bauform (German, Hardcover, 1., Aufl. ed.):... Die Romanischen Westbauten in Burgund Und Cluny - Untersuchungen Zur Funktion Einer Bauform (German, Hardcover, 1., Aufl. ed.)
Kristina Kruger
R2,934 Discovery Miles 29 340 Out of stock
Die Stephansburse - Die Sprache Der Steine: Edelsteinallegorese Im Fruhen Mittelalter (German, Paperback): Renate Prochno Die Stephansburse - Die Sprache Der Steine: Edelsteinallegorese Im Fruhen Mittelalter (German, Paperback)
Renate Prochno
R881 Discovery Miles 8 810 Out of stock
Series Byzantina, Studies on Byzantine and Post-Byzantine Art, Volume III (English, French, Paperback): Archeobooks Series Byzantina, Studies on Byzantine and Post-Byzantine Art, Volume III (English, French, Paperback)
Archeobooks
R677 Discovery Miles 6 770 Out of stock
Die Illustrierten Homilien Des Johannes Chrysostomos in Byzanz (German, Hardcover): Karin Krause Die Illustrierten Homilien Des Johannes Chrysostomos in Byzanz (German, Hardcover)
Karin Krause
R3,868 Discovery Miles 38 680 Out of stock

Das Werk ist die erste systematische Studie der illustrierten Homilien des wohl bedeutendsten byzantinischen Kirchenlehrers. Die bislang wenig oder gar nicht bekannten Manuskripte werden mittels neuer methodischer Ansatze prasentiert und in ihrem jeweiligen Entstehungskontext gewurdigt. Immer wieder eroffnet die Studie auch interessante Einblicke in die Organisation von Werkstatten der Buchproduktion. Im Mittelpunkt steht die stilistische und ikonographische Untersuchung der Miniaturen sowie die Analyse ihrer verschiedenartigen Textbezuge. Anhand zeitgenossischer Quellen werden auch die Benutzungsarten der Homiliare sowie der Rang des Johannes Chrysostomos und seiner Texte in Byzanz beschrieben.

Die Wiener Genesis Im Rahmen Der Antiken Buchmalerei - 'ikonographie, Darstellung, Illustrationsverfahren Und... Die Wiener Genesis Im Rahmen Der Antiken Buchmalerei - 'ikonographie, Darstellung, Illustrationsverfahren Und Aussageintention' (German, Hardcover)
Barbara Zimmermann
R2,174 Discovery Miles 21 740 Out of stock

Die 48 Miniaturen der sog. Wiener Genesis (Cod. Vind. theol. gr. 31), einer prachtvollen, illustrierten Purpurhandschrift des 6. Jhs. n. Chr., wurden jungst noch als Beleg gewertet fur die Existenz von illustrierten Bibelhandschriften in judisch-hellenistischen Kreisen; eine solche Buchrolle wurde auch als Archetyp fur den Miniaturenzyklus der Wiener Genesis angenommen.Diese Theorie beruht auf den Forschungen von Kurt Weitzmann (und in Folge der 'Weitzmannschen Schule'), der - basierend auf der Methode des 'picture-critiscm' - eine bluhende Buchmalerei schon in hellenistischer Zeit postulierte, auf welche nahezu alle antiken narrativen Zyklen zuruckgingen.Eine Forschungsgeschichte mit einer ausfuhrlichen Methodendiskussion, die deutlich macht, dass der 'Schulenstreit' bis heute noch nicht gelost ist, leitet daher die Studie ein.Um die von Weitzmann rekonstruierte Geschichte der antiken Buchmalerei uberprufen zu konnen, enthalt der erste Teil des Buches einen Uberblick uber alle erhaltenen illustrierten Handschriften(Fragmente) und sog. Illustrationszeugen, wobei hier streng nach wissenschaftlichem und narrativem bzw. antikem und mittelalterlichem Material getrennt wird. Dieser Uberblick dient als Voraussetzung fur die den Hauptteil umfassende Analyse der einzelnen Miniaturen der Wiener Genesis. Die Resultate zu den einzelnen Miniaturen werden schliesslich in einem auswertenden Teil zusammengefasst und interpretiert. Wichtigste Ergebnisse sind: Die Wiener Genesis ist - entgegen bisheriger Annahmen - eine Neuschopfung des 6. Jahrhunderts; der Miniaturenzyklus wurde eigens fur das Codexformat geschaffen basierend auf gangigem Bildformular und in engstem Zusammenhang mit dem paraphrasierten Bibeltext. Alle Ungereimtheiten, die bislang als Beweis fur einen Archetyp in Rollenform angefuhrt und / oder mit exegetischen Texten erklart wurden, konnen aus dem engen Bild-Text-Verhaltnis innerhalb der Handschrift, aus dem Bildformular und dem zugrunde liegenden - hier rekonstruierten - Illustrationsverfahren erklart werden. Uberlegungen zu Malerhanden und Entstehungsprozess der Handschrift bekraftigen diese Ergebnisse. Die Resultate der ikonographischen Analyse zusammen mit dem Uberblick der Illustrationszeugen lassen den Schluss zu, dass erst mit der Akzeptanz des Codex als Buchform und dessen Eindringen in grosse Bibliotheken im Laufe des 4. Jahrhunderts n. Chr. ein neuer Kunstzweig entsteht: die malerische Ausstattung von Buchern diverser Gattungen fur ein reiches Publikum.

Die Inschriften Der Stadt Goslar (German, Hardcover): Christine Magin Die Inschriften Der Stadt Goslar (German, Hardcover)
Christine Magin
R1,417 Discovery Miles 14 170 Out of stock

Der Band enthalt die kommentierte Edition von 180 Inschriften der Stadt Goslar in ihren heutigen Grenzen bis zum Jahr 1650 sowie weitere 67 Jahreszahlen, Initialen und Christusmonogramme. Erfasst werden nicht nur die im Original erhaltenen Inschriften, sondern auch diejenigen, die nur noch in alteren Abschriften oder Photographien vorliegen. Den Schwerpunkt des Bandes bilden die im Zusammenhang von Wand- und Deckenmalereien angebrachten Texte, unter denen der fruhneuzeitliche Sibyllenzyklus in der Goslarer Ratsstube (Huldigungssaal) als das hervorragendste Beispiel anzusehen ist. Den grossten Anteil an dem hier vorgelegten Bestand haben in der Fachwerkstadt Goslar die das Stadtbild pragenden Hausinschriften. Sie uberliefern eine grosse Anzahl von Namen und Daten und stellen somit zusammen mit den Grab- und Stifterinschriften eine reichhaltige Quelle fur die Personengeschichte der Stadt dar. Die Inschriftentexte werden unter Auflosung der Abkurzungen ediert und kommentiert. Lateinische Inschriften und Texte alterer deutscher Sprachstufen werden ubersetzt. Ein ausfuhrlicher Tafelteil erganzt die Edition und den Kommentar.

Museo Nazionale D'Arte Medievale E Moderna Di Arezzo - Guida Alla Visita del Museo E Alla Scoperta del Territorio... Museo Nazionale D'Arte Medievale E Moderna Di Arezzo - Guida Alla Visita del Museo E Alla Scoperta del Territorio (Italian, Paperback)
Paola Refice, Giulia Siemoni
R838 Discovery Miles 8 380 Out of stock

The National Museum of Medieval and Modern Art of Arezzo is located in the Palazzo Bruni-Ciocchi, a Renaissance building also know as Palazzo della Dogana (Customs Building). Its holding include works by the major Arezzo artists (Margarito, Spinello Aretino, Luca Signorelli, and Giorgio Vasari), a coin collection, many terracotta works by Andrea della Robbia and his disciples, a significant collection of Italian majolica ware, and collections of glassware, gems, and corals. The Renaissance ceramic collection, one of Europe s largest, comprises many pharmaceutical jars from the Camaldoli Monastery. In addition to the history and description of the Museum and its collections, the guide provides an itinerary for discovering the art, culture, traditions, and folklore of Arezzo.

Immagini Medievali Di Culto Dopo Il Medioevo (Italian, Paperback): Francesco Aceto, Gabriele Archetti, Michele Bacci, Stefano... Immagini Medievali Di Culto Dopo Il Medioevo (Italian, Paperback)
Francesco Aceto, Gabriele Archetti, Michele Bacci, Stefano D'Ovidio, Carlo Ebanista, …
R1,095 Discovery Miles 10 950 Out of stock
A Soul's Journey - Franciscan Art, Theology, and Devotion in the Supplicationes Variae (Hardcover): Amy Neff A Soul's Journey - Franciscan Art, Theology, and Devotion in the Supplicationes Variae (Hardcover)
Amy Neff
R3,335 Discovery Miles 33 350 Out of stock
Body-Worlds - Opicinus de Canistris and the Medieval Cartographic Imagination (Hardcover, New): Karl Whittington Body-Worlds - Opicinus de Canistris and the Medieval Cartographic Imagination (Hardcover, New)
Karl Whittington
R1,898 Discovery Miles 18 980 Out of stock

Opicinus's drawings complicate many of our assumptions about medieval visual culture, and spark lines of inquiry into the interplay of religion and science, the practice of experimentation, the operations of allegory in the fourteenth century, and ultimately into the status of representation itself. In 1334, an Italian priest named Opicinus de Canistris fell ill and experienced a divine vision of continents and oceans transformed into human figures, a vision which inspired numerous drawings. While they relate closely to contemporary maps and seacharts, religious iconography, medical illustration, and cosmological diagrams, Opicinus's drawings cannot be assimilated to any of these categories. In their beautiful strangeness they complicate many of our assumptions about medieval visual culture, and spark lines of inquiry into the interplay of religion and science, the practice of experimentation, the operations of allegory in the fourteenth century, and ultimately into the status of representation itself.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Where Mortal and Immortal Meet
Andrew G Ralston Hardcover R1,477 R1,219 Discovery Miles 12 190
Encounters with the Ottoman Miniature…
Begum OEzden Firat Hardcover R4,576 Discovery Miles 45 760
Inferno
Dante Alighieri Hardcover R799 R715 Discovery Miles 7 150
Medieval Art In The Christian West
Victoria Charles, Klaus H. Carl Hardcover R1,545 Discovery Miles 15 450
Transforming Type - New Directions in…
Barbara Brownie Hardcover R4,244 Discovery Miles 42 440
Walled in Light - The Life of St…
Mother Mary Francis Hardcover R784 Discovery Miles 7 840
Coats of Arms - An Introduction to The…
Marc Fountain Hardcover R849 R738 Discovery Miles 7 380
Power and Protection - Castles and…
Gunter Endres, Graham Hobster Hardcover R1,011 Discovery Miles 10 110
The Transformation of Nature in Art
Ananda K. Coomaraswamy Hardcover R649 Discovery Miles 6 490
Power and Protection - Castles and…
Gunter Endres, Graham Hobster Hardcover R1,298 R1,105 Discovery Miles 11 050

 

Partners