![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Medicine > Other branches of medicine > Anaesthetics > Pain & pain management
In der Mehrzahl der Falle sind Ruckenschmerzen nicht vorwiegend durch morphologische Veranderungen der Wirbelsaule, sondern durch reversible Funktionsstoerungen der Wirbelgelenke und reflektorische Verspannung der Muskulatur bedingt. Die Anwendung leicht erlernbarer, neurophysiologisch begrundeter manueller Untersuchungs- und Behandlungstechniken ist in diesen Fallen das Mittel der Wahl. In diesem Buch, das als technischer Leitfaden konzipiert ist, wird die Methodik der klinischen, insbesondere der manuellen Untersuchung der Wirbelsaule, der Iliosakralgelenke und Kiefergelenke sowie die Mobilisationsbehandlung gestoerter Gelenke behandelt. Fur AErzte und Physiotherapeuten eine rasche Information und Anleitung fur die Praxis.
Kaum ein klinisches Fach hat in den letzten Jahrzehnten die moderne
Medizin tiefgreifender beeinflusst als die Intensivtherapie.
Namhafte Herausgeber und Autoren - Intensivmediziner und
massgeblich Beteiligte an der Entwicklung des Faches - haben ihre
Erfahrungen und Erinnerungen uber das Werden des Faches in 20
Beitragen zusammengetragen, so dass mit diesem Werk auch ein Stuck
Medizingeschichte festgehalten wird.
Die DurchfUhrung von Nervenblockaden hat sich als uberaus wirksame MaBnahme er- wiesen und bringt insbesondere in der Bekampfung von Schmerzen eine Reihe von Vorteilen fUr den Patienten. Es hat sich allerdings gezeigt, daB auch einige Nachteile in dieser Art der Behandlung liegen. Ais gravierendst wird diesbezuglich angesehen, daB der Patient von jenem Arzt, der die Blockaden durchfUhrt, abhangig wird und sich bei Abwesenheit dieses Therapeuten verlassen vorkommt, ja verlassen ist, da niemand im Faile neuerlich auftretender Schmerzen so effizient helfen kann. Dazu kommt, daB manchmal an der Therapie mit Nervenblockaden interessierte Arzte die hierzu n6tigen Voraussetzungen nicht mitbringen oder anschaffen. Daraus resultiert, daB bei manchen Anfangern in dieser Technik wesentlich haufiger als n6tig Nebenwirkungen auftreten und die Effizienz doch leidet. Beide diese Nachteile lassen sich durch Anwendung von elektrischem Strom (in ganz spezifischer Weise) umgehen. Das soil nicht heiBen, daB wir von pharmakologischen Nervenblockaden abraten, ganz im Gegenteil. Allerdings benutzen auch wir fUr manche Zustande eher elektrische Blockaden (siehe Haufigkeits- tabelle). Vorerst muB jedoch bewiesen werden, daB unter den verschiedenen Arten der Anwendung des elektrischen Stromes von der Haut aus ganz bestimmte Stromfor- men bzw. Reizformen eine Wirkung auf Nerven haben. Denn nur bei Nachweis einer solchen Wirkung lassen sich die Prinzipien der Nervenblockade durch Lokalanaesthe- tika auch auf Anwendung des elektrischen Stromes ubertragen und die Vorteile der Blockadentechnik auf Behandlung mittels elektrischem Strom anwenden. Wie dies m6glich wird, soli im Abschnitt "Grundsatzliches" nunmehr erlautert werden.
Osteoporose, Rheuma, Fibromyalgie und andere Erkrankungen des Bewegungssystems sind haufig mit Schmerzen und Funktionsstoerungen verbunden. In dem Werk prasentieren die Autoren einen Therapieansatz, der sich nicht an der Diagnose, sondern an Funktionsstoerungen orientiert. Wird diese funktionelle Therapie gezielt angewendet, kann sie die Schmerzen rasch lindern. Fur alle AErzte, die Patienten mit Schmerzen des Bewegungssystems behandeln: Schmerztherapeuten, Orthopaden, Neurologen, Allgemeinmediziner, AErzte fur Physikalische und fur Manuelle Medizin.
Dieses Buch wendet sich vor allem an Arzte in Klinik und Praxis,
aber auch an fortgeschrittene Medizinstudenten, die einen Uberblick
uber das Themengebiet Schmerz und vor allem die medikamentose
Schmerztherapie gewinnen wollen. Namhafte Experten haben das
komplexe Werk aus drei Blickrichtungen bearbeitet:
Dieses Buch soIl fUr die praktische Ausbildung und das klinische Training der Akupunktur eine klar strukturierte und einfache theoretische Grundlage schaffen. Wir haben uns im wesentlichen an die Ausbildungsinhalte der Akademie fUr Traditionelle Chinesische Medizin Peking und der Acupuncture Foundation of Sri Lanka gehalten. Der Seniorautor, Prof. Dr. A. Jayasuriya, ist Chef der Akupunkturabteilung des Colombo South General Hospital in Sri Lanka, in dem in den vergangenen Jahren uber 30000 Patienten mit Akupunktur behandelt wurden, und Prasident des International College of Acupuncture in Colombo, wo bereits 3000 Arzte aus aller Welt in Akupunktur unterrichtet wurden. Die drei anderen Autoren habenjeweils in mehreren langeren Aufenthalten an diesem Krankenhaus gearbeitet und in Europa Akupunktur praktiziert, gelehrt und daruber publiziert. Ausgangspunkt des Buchs war ein Werk des Seniorautors in englischer Sprache. Da dieses Buch jedoch auf den Gebrauch in der dritten Welt hin geschrieben war und fUr europaische Verhaltnisse in vieler Hinsicht nicht ideal erschien, haben wir eine grundliche Neubearbeitung des Stoffs unternommen, so daB letzten Endes ein weitgehend neues Lehr buch entstand. In der Nomenklatur haben wir uns an die Angaben der Akademie fUr Traditionelle Chinesische Medizin Peking und an die offiziell beschlossene Pin-Yin-Transskription der chinesischen Zeichen in alphabetische Schrift gehalten."
All physicians are involved in the management of pain at some level or the other, but of the various specialties and health professions, surgeons are at the frontline of delivering perioperative pain care. Perioperative Pain Management for General and Plastic Surgery offers a concise yet comprehensive overview of the surgical pain management field to help practitioners effectively plan and enhance perioperative pain control. Chapters provide guidance on solving common dilemmas facing surgeons who are managing patients with pain related problems and clinical decision-making, and explore essential topics required for the trainee and practitioner to quickly assess the patient with pain, to diagnose pain and painful conditions, determine the feasibility and safety of surgical procedure needed, and arrange for advanced pain management consults and care if needed. This text also explores the latest evolving techniques and appropriate utilization of modern equipment and technology to safely provide care. Highly accessible and written by experts in the field, Perioperative Pain Management for General and Plastic Surgery is an ideal resource for practicing surgeons, anesthesiologists, critical care personnel, residents, medical students.
Il dolore cronico vulvare, o vulvodinia, e una patologia diffusa che puo avere un forte impatto sul benessere della donna. Nonostante sia frequentemente osservata nella pratica clinica quotidiana, resta un disturbo trascurato e puo richiedere anche molti anni per essere correttamente diagnosticato. Il volume offre un panorama conciso delle ultimissime acquisizioni sulla diagnosi e la cura della vulvodinia e delle sue numerose comorbilita, ha un formato facile da leggere, con molti consigli pratici, e aiuta ad affrontare rapidamente ed efficacemente tutte le complesse e delicate problematiche che sottendono il disturbo. Questo libro si rivolge ai medici motivati a migliorare la qualita di vita delle donne che soffrono di vulvodinia, e in particolare ai Ginecologi e ai Medici di Medicina Generale.
Spinal disorders, especially neck and back pain, are frequent yet challenging for physicians to manage. While most texts are highly subspecialized or focus on only a specific area of management, The Spine Handbook provides a thorough overview of the entire spine and interdisciplinary treatment of common spinal conditions. Sections build from the foundations of history and examination, radiological imaging, and behavioral assessment through the core topics of both interventional and surgical options, as well as exploring emerging and special conditions, and neuromodulation. Chapters are written by experts from a wide array of fields, including physical therapists, radiologists, psychologists, physiatrists, anesthesiologists, orthopedic spine surgeons, and neurosurgeons. Each chapter contains key points to summarize content and discussions of anatomy, pathophysiology, presentation, imaging, and treatment options. This comprehensive handbook provides the fundamental diagnostic and therapeutic information needed to effectively deliver 'best practice' care for spinal disorders, making it a must-read for physicians of any training level that may encounter or treat spinal disorders.
... und jetzt ein kunstliches Huftgelenk? Mit dieser Frage mussen sich allein in Deutschland Jahr fur Jahr uber 150 000 Huft-Patienten auseinander setzen. Obgleich die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sich mit einem -neuen- kunstlichen Huftgelenk die Lebensqualitat deutlich verbessern wurde, zogern viele Betroffene aus Angst und Unwissenheit die Entscheidung fur die Operation unnotig hinaus. Der Ratgeber enthalt wichtige Informationen zu kunstlichen Huftgelenken und dazu, auf welche Weise sie im Korper funktionieren. Sie erfahren Details zu Krankengeschichten und Prothesentypen, zur Anatomie des Huftgelenks und zur Entstehung, Auspragung und Behandlung von Arthrose sowie zu Methoden der Physiotherapie. Zahlreiche Berichte von Patienten werden mit facharztlichen Erlauterungen verknupft. Checklisten, Ubersichten und Hervorhebungen ermoglichen eine schnelle Orientierung. Ubungsanleitungen fur das tagliche Bewegungstraining der operierten Hufte geben Hinweise fur Ihren Weg aus dem Schmerz."
TENS units are some of the top-selling health and injury rehab products online Recently FDA approved, TENS units are affordable and easy to use at home without a doctor Includes color photographs and step-by-step instructions Author is a doctor and licensed physical therapist Author runs a successful YouTube channel called AskDoctorJo, has 40.5 million views and 110K followers on Facebook
In 7. Auflage kompakter und in den Grundlagen-Kapiteln noch aktueller: "Der Stux" ist nach wie vor das fundierte und praxisbezogene Standardwerk mit wissenschaftlichen Informationen zu den Wirkmechanismen der Akupunktur. Es zeichnet sich durch seine erfahrungsbasierte Auswahl aus: wichtigste chinesische Diagnosen, Therapieprinzipien inklusive der jeweils relevanten Akupunkturpunkte fur die einzelnen Storungsbilder. Klar, ubersichtlich und zusatzlich illustriert: die wichtigsten Akupunkturpunkte, chinesische Konstitutionstypen und die wichtigsten chinesischen Syndrome im Uberblick, alle bewahrten Akupunkturindikationen sowie detaillierte Hinweise zur Durchfuhrung der Therapie. Praktisch nutzliches Wissen fur Einsteiger und Profis.
Linderung von Beschwerden von Schwerkranken und Sterbenden sind zentrales Thema dieses Buches, wobei physische, psychische, seelische und soziale Aspekte integriert gesehen werden. Die Autorin, Gesundheits- und Krankenschwester, Pflegewissenschafterin, Philosophin und Soziologin gibt in ubersichtlicher Form fachliche Pflegehinweise fur Alltagssituationen. Die notwendigen, theoretischen Grundlagen werden ebenso vermittelt. Ein ausfuhrliches Kapitel ist der Schmerzerkennung, -erfassung und -bekampfung gewidmet, weitere behandeln die Unterstutzung bei der Bewaltigung anderer qualender Symptome, wie z. B. Atemnot, Schlaflosigkeit oder Angstzustande. Dieses Buch bietet konkrete, praxisnahe Pflegemassnahmen an und ermoglicht eine bessere Versorgung von Patienten im letzten Lebensabschnitt. Die vierte Auflage wurde vollstandig uberarbeitet, aktualisiert, und neue Kapitel uber die Physiotherapie bei chronischen Schmerzen, Musiktherapie und grundlegende Haltung der Palliative Pflege oder Delirium wurden erganzt."
In the field of pain medicine, the interventions that can improve a patient's pain, mood, and functionality are only as effective as the patient's willingness to follow recommended treatment plans. Facilitating Treatment Adherence in Pain Medicine provides a practical guide to understanding and improving patient adherence with regards to both opioid and non-opioid pharmacotherapy, pharmacologic and non-pharmacologic pain interventions, and use of biometrics and behavioral techniques. The book also explores the ethics of dealing with patients who are non-adherent. Facilitating Treatment Adherence in Pain Medicine is the first book to address the obstacle patient non-adherence poses to reaching therapeutic goals in pain medicine, making it an ideal resource for pain physicians and primary care physicians who manage patients with chronic pain.
Ethical issues facing anesthesiologists are more far-reaching than those involving virtually any other medical specialty. In this clinical ethics textbook, authors from across the USA, Canada and Europe draw on ethical principles and practical knowledge to provide a realistic understanding of ethical anesthetic practice. The result is a compilation of expert opinion and international perspectives from clinical leaders in anesthesiology. Building on real-life, case-based problems, each chapter is clinically focused and addresses both practical and theoretical issues. Topics include general operating room care, pediatric and obstetrical patient care, the intensive care unit, pain practice, research and publication, as well as discussions of lethal injection, disclosure of errors, expert witness testimony, triage in disaster and conflicts of interest with industry. An important reference tool for any anesthesiologist, whether clinical or research-oriented, this book is especially valuable for physicians involved in teaching residents and students about the ethical aspects of anesthesia practice.
This book is prepared for patients who suffer from 'Burning mouth disease', also referred to as 'Burning mouth syndrome'. It gives a comprehensive overview of the disease, its symptoms and management. Readers will learn about the terminology and definition of 'Burning mouth disease', and its suggested causes. Attention is paid to symptoms of various diseases that may mimic those of burning mouth disease. Neurological and psychogenic aspects are well covered, as are the many reported pharmacological and non-pharmacological treatment modalities. The combined training of the author in oral surgery, oral pathology and oral medicine has provided him with exceptional expertise in both the diagnosis and the management of patients with burning mouth disease. This book is a must have for everyone who is interested in this enigmatic disease.
Cannabis sativa has a long history; however, it has not been fully exploited for its beneficial uses. This plant can solve many present challenges, including challenges found in the pharmaceutical and cosmetic industries. Bioprospecting of this very important plant can generate economic upliftment of weaker sections of society and states if properly used under rules and regulations. Cannabis sativa Cultivation, Production, and Applications in Pharmaceuticals and Cosmetics discusses in detail the current research conducted in the area of Cannabis sativa in order to make it more useful and sustainable for the future. It further focuses on the exploration of Cannabis sativa phytoconstituents in various fields, especially in the pharmaceutical and cosmetic industries. Covering topics such as bioactive properties, molecular modeling, and soil pollutants, this premier reference source is an excellent resource for pharmacologists, pharmacists, health professionals, food scientists, agricultural scientists, botanists, chemists, students and educators of higher education, librarians, researchers, and academicians.
Unter AErzten und Patienten sind Zweifel uber den Sinn und die Verbindlichkeit von Patientenverfugungen weit verbreitet. Mit ihrem Buch schaffen die Autoren Orientierung im Dickicht der Unsicherheiten. An Fallbeispielen aus der Praxis veranschaulichen sie die rechtlichen Hintergrunde und entwickeln prazise Entscheidungsroutinen und Formulierungshilfen. Der Umgang mit Patientenverfugungen lasst sich anhand der Fallbeispiele in griffiger Weise erlernen. Dieser selbstreflexiv-lernende Zugang zum Thema ist neu und bietet praxisbezogene Hilfestellung fur alle, die an der Implementierung von Patientenverfugungen beteiligt sind.
Halten Sie Ihr Fachwissen up-to-date! 11 Beitr ge aktueller Themen aus der Facharztzeitschrift DER ANAESTHESIST stellen die Grundlage f r Ihre Fort- und Weiterbildung dar, u.a.: Plexusan sthesie, Analgesie zur Geburtshilfe, Medikamenteninteraktionen f r den An sthesisten. Mit diesen didaktisch hervorragend aufbereiteten Beitr gen k nnen Sie sich optimal auf die Facharztpr fung vorbereiten: Pr fer wie Gepr fte. Ein Werk, das Ihre Fachkompetenz als An sthesist in der t glichen Arbeit unterst tzt.
Futureproof your body and relieve chronic pain resulting from sitting, slouching, and other bad lifestyle habits with this easy-to-perform set of daily stretching and exercise routines - from an innovative physical therapist who coaches dozens of celebrity clients. What if we could easily acquire long-lasting protection for our bodies and escape the chronic pain caused by our sit-all-the-time, slouch-too-much lifestyles? Vinh Pham is a world-class physical therapist - a member of a new breed that dissects how people really move. He has worked with a broad range of clients, from Olympians to NBA stars to Mixed martial arts-fighters to Golden Globe and Grammy Award-winning artists. Early in his career, he discovered a disappointing truth: most of his patients came to him already in pain. They had poor, deeply ingrained lifestyle habits that misaligned their joints and tightened their muscles. And the recent epidemic of prolonged sitting - which represents an all-day assault on the body - has only made things worse. If you're sitting for more than 30 minutes at a time without getting up, you may be heading toward a world of hurt. Vinh's answer to the host of muscle maladies that ails us has been a revolutionary concept: why not future proof? Instead of reacting to chronic pain after it flares up, what if we focused on a movement discipline that not only prevents injuries but leads to longer lives, healthier bodies, and a clearer mind? Sit Up Straight outlines a process that starts with a daily posture hygiene regimen. Performed correctly, these exercises will lock in protection for the rest of the day. But Vinh goes further. He provides stretching and exercise routines for many of the specific ailments that affect us - from hamstring pulls to sciatica to rotator cuff problems - and, best of all, he offers a series of customised movements based on age, gender and the kind of work we perform. A precise and simple toolkit for tweaking the way we move (or refuse to move), Sit Up Straight shows that the solution to becoming pain-free is easier than we think.
Der Patient mit chronischem Muskelschmerz stellt fur Arzte
verschiedener Fachrichtungen immer noch ein Problem dar.
Halten Sie Ihr Fachwissen up-to-date 12 BeitrAge aktueller Themen aus der Facharztzeitschrift DER ANAESTHESIST stellen die Grundlage fA1/4r Ihre Fort- und Weiterbildung dar, u.a.: Maligne Hyperthermie, Postoperatives Shivering, ErnAhrung in der Intensivmedizin. Mit diesen didaktisch hervorragend aufbereiteten BeitrAgen kAnnen Sie sich optimal auf die FacharztprA1/4fung vorbereiten: PrA1/4fer wie GeprA1/4fte. Ein Werk, das Ihre Fachkompetenz als AnAsthesist in der tAglichen Arbeit unterstA1/4tzt. |
![]() ![]() You may like...
Alternative Pain Management - Solutions…
Information Resources Management Association
Hardcover
R7,572
Discovery Miles 75 720
An Anatomy of Pain - How the Body and…
Abdul Ghaaliq Lalkhen
Paperback
|