0
Your cart

Your cart is empty

Books > Humanities > Philosophy > Western philosophy > Modern Western philosophy, c 1600 to the present > Western philosophy, from c 1900 - > Phenomenology & Existentialism

Buy Now

Edmund Husserls ethische Untersuchungen - Dargestellt Anhand Seiner Vorlesungmanuskripte (Hardcover, 1960 ed.) Loot Price: R3,037
Discovery Miles 30 370
Edmund Husserls ethische Untersuchungen - Dargestellt Anhand Seiner Vorlesungmanuskripte (Hardcover, 1960 ed.): A. Roth

Edmund Husserls ethische Untersuchungen - Dargestellt Anhand Seiner Vorlesungmanuskripte (Hardcover, 1960 ed.)

A. Roth

Series: Phaenomenologica, 7

 (sign in to rate)
Loot Price R3,037 Discovery Miles 30 370 | Repayment Terms: R285 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Das Husserlbild der Gegenwart ist noch weitgehend gepragt von den erkenntnistheoretischen "Logischen Untersuchungen", durch die Husserl in weitem MaBe als Begriinder einer neuen objektiven Logik gilt. Mitunter wird er sogar als einseitig orien- tierter Rationalist und Aufklarer des 20. J ahrhunderts, als der "Cartesius unserer Tage" 1 angesehen. Dieses Bild Husserls kann wohl jederzeit durch seine Veroffent- lichungen gerechtfertigt werden. Dennoch ist es einseitig und recht vordergriindig, da dabei voll und ganz iibersehen wird, daB auch der Bereich des Emotionalen flir HusserI ein entscheiden- gut wie nichts des Interessengebiet darstellt, wovon bislang so veroffentlicht worden ist. Wohl werden in seinen Schriften gclegentlich Fragen der Wertlehre, der Asthetik und Ethik angeschnitten 2, aber eine eingehende Auseinandersetzung mit derartigen Fragen liegt in keinem der veroffentlichten Werke vor. In Wirklichkeit aber war ihm die Begriindung einer echten wissenschaftlichen Ethik immer ein ernstes philosophisches An- liegen. Bereits vor den "Logischen Untersuchungen" beschaf- tigte sich Husserl mit ethischen Grundproblemen 3. Welche 1 Vgl. Briick, Maria, Dr. phil, Ubey das Verhiiltnis Hllsserls zu Franz Brentano, vor- nehmlich mit Rucksicht auf Brentanos Psychologie, 1933, S. 7. Husserl selbst hat die Phiinomenologie in den "Cartesianischen Meditationen" (Husscrliana, Bd. I, 1950, S.

General

Imprint: Kluwer Academic Publishers
Country of origin: Netherlands
Series: Phaenomenologica, 7
Release date: July 1961
First published: July 1961
Authors: A. Roth
Dimensions: 235 x 155 x 12mm (L x W x T)
Format: Hardcover
Pages: 172
Edition: 1960 ed.
ISBN-13: 978-90-247-0241-1
Categories: Books > Humanities > Philosophy > Western philosophy > Modern Western philosophy, c 1600 to the present > Western philosophy, from c 1900 - > Phenomenology & Existentialism
Books > Philosophy > Western philosophy > Modern Western philosophy, c 1600 to the present > Western philosophy, from c 1900 - > Phenomenology & Existentialism
Promotions
LSN: 90-247-0241-0
Barcode: 9789024702411

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners