Books > Business & Economics > Finance & accounting > Finance
|
Buy Now
Corporate Governance - Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung in der Bundesrepublik Deutschland (German, Paperback)
Loot Price: R910
Discovery Miles 9 100
|
|
Corporate Governance - Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung in der Bundesrepublik Deutschland (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition
und Finanzierung, Note: 1,3, Universitat Kassel
(Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Financial Engineering,
Sprache: Deutsch, Abstract: Die Notwendigkeit einer Corporate
Governance ergibt sich aus der Trennung von Eigentum und
Verfugungsmacht uber ein Unternehmen. Die unter dem Begriff
Corporate Governance diskutierten Probleme habe ihre Ursache darin,
dass die Eigentumer ihre Ziele in den Handlungen der Manager nicht
vertreten sehen. Diesen Konflikt gilt es durch entsprechende
Corporate Governance Strukturen zu losen. Wichtige Erkenntnisse
liefert hier auch die Prinzipal-Agent-Theorie. Ausgelost wurde die
Corporate Governance Diskussion durch eine Reihe nationaler und
internationaler Unternehmenskrisen. Ziel der vorliegenden Arbeit
ist die Schaffung eines einheitlichen Verstandnisses von Corporate
Governance sowohl auf theoretischer als auch auf praktischer Ebene.
Eine theoretische Einfuhrung in die Thematik erfolgt zunachst im 2.
Kapitel. Hier werden einige wesentliche Begriffsdefinitionen von
Corporate Governance abgegrenzt und eine Einordnung in die
verschiedenen okonomische Theorien (Shareholder-Value- und
Stakeholder-Value-Ansatz) vorgenommen. Des Weiteren werden das
dualistische und monistische Modell als Rahmen fur Corporate
Governance Regelungen vorgestellt. Die praktische Umsetzung von
Corporate Governance wird anhand des Deutschen Corporate Governance
Kodex (DCGK) dargestellt (Kapitel 3.1). Anhand von ausgewahlten
Beispielen wird hier auch der Bezug zu vorher behandelten Theorien
hergestellt. Zudem wird am Bsp. gesetzlicher Regelungen wie dem
KonTraG und BilMoG gezeigt wie Corporate Governance in einer
Unternehmung umgesetzt werden kann. Dabei werden ebenfalls
Gemeinsamkeiten mit den Zielen der Controllingabteilungen
aufgezeigt und so die interne Umsetzung der Corporate Governance
Regelungen am Bsp. des Controlling dargestellt (Kapitel 3.2). Das
letzte Kapitel beschaftigt sich mi
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.