0
Your cart

Your cart is empty

Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works

Buy Now

Elvis Presley - Betrachtung der Einstellung und Wahrnehmung des Superstars zum Rassenkonflikt in den 1950ern in den USA (German, Paperback) Loot Price: R805
Discovery Miles 8 050
Elvis Presley - Betrachtung der Einstellung und Wahrnehmung des Superstars zum Rassenkonflikt in den 1950ern in den USA...

Elvis Presley - Betrachtung der Einstellung und Wahrnehmung des Superstars zum Rassenkonflikt in den 1950ern in den USA (German, Paperback)

Andreas Schwarz

 (sign in to rate)
Loot Price R805 Discovery Miles 8 050 | Repayment Terms: R75 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Freie Universitat Berlin (John-F.-Kennedy Institut fur Nordamerikastudien), Sprache: Deutsch, Abstract: Eldridge Cleaver sagte in Soul on Ice: Elvis gave their body back to the white people." Noch viel deutlicher und personlich angreifender formulierten Public Enemy in den 1980ern die Kritik an dem Weissen, der Mitte der 50er afro-amerikanische Musik- und Tanzkultur fur ein weisses Publikum adaptierte und damit rassenubergreifend grossen kommerziellen Erfolg hatte: Elvis was a hero to most / But he never meant a shit to me you see / Straight up racist / That sucker was / Simple and plain / Motherfuck him and John Wayne." Die Seminararbeit wird anhand personlicher Aussagen und biografischer Details Elvis Presleys sowie Sekundarliteratur versuchen, eine personliche Sichtweise und ein Selbstbild des Kunstlers bezuglich der Rassenproblematik zu zeichnen. Die vorangestellte Kurzbiographie legt einen Schwerpunkt auf die Kindheit und Jugend Presleys, da in diesem Alter die Grundlagen fur eine Attitude zur Rassenfrage gelegt werden. Die intensive Betrachtung dieser Phase seines Lebens soll es moglich machen, den Einfluss der Lebensumstande sowie der eigenen Erfahrung mit den benachbarten Schwarzen in Bezug auf seine Einstellung zur Rassenfrage greifbarer zu machen. Desweiteren soll der Einfluss der Marktmaschinerie der Musikindustrie und deren Rolle bei der Verhandlung rassenubergreifender Kulturschaffung beleuchtet werden. Inwiefern kam es zu einem White Rip Off" der schwarzen Musik? Wie positionierte sich der als Redneck im Suden aufgewachsene Elvis Presley hinsichtlich der Burgerrechtsbewegung und der Rassenfrage im Allgemeinen - gerade da er schwarze Musik und performative Bewegungsformen adaptierte? Und nicht zuletzt: Was an den uberlieferten Aussagen ist Mythos, was Wahrhe

General

Imprint: Grin Publishing
Country of origin: Germany
Release date: February 2012
First published: September 2013
Authors: Andreas Schwarz
Dimensions: 216 x 140 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 36
ISBN-13: 978-3-656-10917-4
Languages: German
Categories: Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > General
Books > Language & Literature > Biography & autobiography > General
Books > Biography > General
Promotions
LSN: 3-656-10917-6
Barcode: 9783656109174

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners