0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Education > Teaching of specific groups

Buy Now

Fremdheit in der Gemeinsamkeit? - Zum Verhaltnis von PadagogIn und Kind mit schwer(st)er Behinderung im Spannungsfeld zwischen Zugriff und Unverfugbarkeit und der fundamentalen Ambivalenz des Verstehens (German, Paperback) Loot Price: R2,466
Discovery Miles 24 660
Fremdheit in der Gemeinsamkeit? - Zum Verhaltnis von PadagogIn und Kind mit schwer(st)er Behinderung im Spannungsfeld zwischen...

Fremdheit in der Gemeinsamkeit? - Zum Verhaltnis von PadagogIn und Kind mit schwer(st)er Behinderung im Spannungsfeld zwischen Zugriff und Unverfugbarkeit und der fundamentalen Ambivalenz des Verstehens (German, Paperback)

Beate Keller

 (sign in to rate)
Loot Price R2,466 Discovery Miles 24 660 | Repayment Terms: R231 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Padagogik - Heilpadagogik, Sonderpadagogik, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen (Sozial- und Verhaltenswissenschaften 08), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Erziehung konstituiert sich erst in der Begegnung mit dem anderen Menschen, in der Sozialitat einer gemeinsamen Welt. In Anlehnung an phanomenologische Grundgedanken, die in der folgenden Arbeit einen breiten Raum einnehmen, ist Hintergrund der Uberlegungen die Lebenswelt, vor der sich die Fremdheit abhebt. Die Frage nach der "Fremdheit in der Gemeinsamkeit" impliziert allgemein, dass die Fremdheit der Grund ist, warum keine wirkliche Begegnung oder Beziehung zwischen Menschen - und erst recht kein erzieherisches Verhaltnis zum Kind mit schwer(st)er Behinderung, dessen "Anderssein" sich zur Fremdheit steigert - stattfinden kann. Gemeinhin findet Beziehung statt unter "Bekannten," ist Begegnung moglich zu dem Menschen, der mir ahnlich und vertraut ist. Es bietet sich daher an, diese Fremdheit genauer zu betrachten, die von ihr ausgehenden Schwierigkeiten - und vielleicht auch Moglichkeiten - aufzuzeigen, zu bewerten und Schlusse fur (sonder)padagogisches Denken und erzieherisches Handeln zu ziehen. Es ist vor allem von Interesse, wie mit der Fremdheit umgegangen wird und welche Konsquenzen daraus fur ein erzieherisches Verhaltnis zu ziehen sind. Dies geschieht anhand philosophisch-padagogischer Theorien: der Phanomenologie, der Ethik nach LEVINAS und des Personalismus. Diese sind in Reaktion auf die unabdingbare Einsamkeit in der Existenz des in seiner Basishaltung resignierend-pessimistischen Existentialismus entstanden und haben somit gemeinsame Wurzeln aufzuweisen. Anhand eines ausgewahlten Konzeptes (basale Stimulation) zur Forderung von Kindern, die gemeinhin als schwer(st)behindert bezeichnet werden, wird herausgefiltert, welcher Umgang mit den Irritationen des "anderen" Weltverhaltens darin enthalten ist. In diesem Zusammenhang wi

General

Imprint: Diplom.de
Country of origin: United States
Release date: May 2000
Authors: Beate Keller
Dimensions: 210 x 148 x 8mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 134
ISBN-13: 978-3-8386-2326-9
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Education > Teaching of specific groups > General
Promotions
LSN: 3-8386-2326-6
Barcode: 9783838623269

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

You might also like..

Teaching Science - Foundation To Senior…
Robyn Gregson, Marie Botha Paperback R593 Discovery Miles 5 930
bundle available
Teaching Mathematics in the Foundation…
C. Meier, M Naude Paperback  (1)
R238 Discovery Miles 2 380
Teaching life skills in the Foundation…
Mariana Naude, Corinne Meier Paperback  (2)
R683 Discovery Miles 6 830
Handbook for Grade R Teaching
R. Davin Paperback R584 Discovery Miles 5 840
Teaching Strategies For Quality Teaching…
Roy Killen Paperback R164 Discovery Miles 1 640
Relationship, Responsibility, and…
Kristin Van Marter Souers, Pete Hall Paperback R897 R770 Discovery Miles 7 700
E-learning and Disability in Higher…
Jane Seale Hardcover R4,575 Discovery Miles 45 750
Your Students, My Students, Our Students…
Lee Ann Jung, Nancy Frey, … Paperback R851 R730 Discovery Miles 7 300
A Teacher's Guide to Special Education…
David F. Bateman, Jenifer L Cline Paperback R842 R727 Discovery Miles 7 270
Autism Spectrum Disorder in the…
Barbara L Boroson, Barbara Boroson Paperback R689 R625 Discovery Miles 6 250
Fostering Resilient Learners…
Kristin Souers, Pete Hall Paperback R909 R776 Discovery Miles 7 760
Effecting Change for Culturally and…
Almitra Berry Paperback R1,025 R875 Discovery Miles 8 750

See more

Partners