Books > Reference & Interdisciplinary > Encyclopaedias & reference works > Reference works
|
Buy Now
Die Niederlande im Krieg gegen Spanien - Krieg im Westen des Alten Reiches bis zum Waffenstillstand von 1609 (German, Paperback)
Loot Price: R806
Discovery Miles 8 060
|
|
Die Niederlande im Krieg gegen Spanien - Krieg im Westen des Alten Reiches bis zum Waffenstillstand von 1609 (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa -
and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,1, Bayerische
Julius-Maximilians-Universitat Wurzburg, 9 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser
Seminararbeit ist der Krieg gegen Spanien im Westen des Alten
Reiches bis zum Waffenstillstand 1609. Im Mittelpunkt steht der
Freiheitskampf der Niederland gegen die Spanier. Hier werden die
Grunde fur die Aufruhre dargelegt, deren Verlauf skizziert und das
Kriegsgeschehen genauer beleuchtet. Hierauf wird aufgezeigt, wie
die wiedererstarkten Niederlande sich auf dem Zenit ihres Kampfes
um Unabhangigkeit befanden und welche Faktoren dafur eine Rolle
spielten. Dabei wird sich nicht auf Spanien und Holland beschrankt,
sondern versucht das Geschehen in einem europaischen Gesamtkontext
zu betrachten. So finden die ebenfalls involvierten Staaten von
England und Frankreich ihre Berucksichtigung. Die Primare
Fragestellung ist, welche Begeleitumstande eine Rolle fur den
Waffenstillstand von 1609 spielten und ob man zu diesem Zeitpunkt
von einem Gewinner Seitens Hollands sprechen kann. Im Anhang
befindet sich eine Ubersicht mit Karten der Schlachtverlaufe,
welche den Gesamteindruck uber die Thematik komplettieren soll.
Durch die Reichsexekutionsordnung wurde 1555 festgesetzt, dass
Werbung und Durchfuhrung von Truppen von Kaiser Karl V. und den
betroffenen Territorialherren genehmigt werden mussten. Jedoch die
wenigsten Kriegsparteien der Niederlande hielten sich daran. Als
Initialzundung des Achtzigjahrigen Krieges kann man die
Religionsunruhen im Sommer 1566 nennen, in welchem Calvinistische
Heckenprediger" durch das Land zogen und den Reichtum der Kirche in
dem von Hungersnoten gebeutelten Land anprangerten. Die Wut daruber
entlud sich in einem Bildersturm. 1567 befasste sich der
Niederrheinisch- Westfalische Kreistag erstmals mit den Beschwerden
eigener Kreisstande uber spanische Militarubergriffe auf ihren
Territorien
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.