​In Beiträgen, die sich mit dem Bevölkerungsrückgang in der
Bundesrepublik beschäftigen, liegt der Fokus regelmäßig auf
Frauen und ihrer „Fertilität“, also der Potenz oder auch
Entscheidung, Kinder (nicht) zu bekommen. Im Zusammenhang mit den
sogenannten Neuen Bundesländern findet man in demografischen
Debatten des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts häufig noch
ein anderes Narrativ: Vor allem junge, gut ausgebildete Frauen
kehrten in großem Maßstab ihrer „Heimat“ den Rücken, um
„im Westen“ ihr Glück zu suchen. Daniel Schmidt verortet diese
Erzählung in ihren historischen, wissens- sowie
bevölkerungspolitischen Kontexten und rekonstruiert die
dahinterliegenden kategorialen Subjektivierungen. Schließlich
skizziert er politische Konsequenzen dieses spezifischen
Bevölkerungswissens.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!