Books > Humanities > Philosophy > Western philosophy > Modern Western philosophy, c 1600 to the present > Western philosophy, from c 1900 - > Phenomenology & Existentialism
|
Buy Now
Phaenomenologica, Vol 114: Phanomenologie Der Mathematik (German, Hardcover, 1989 ed.)
Loot Price: R5,214
Discovery Miles 52 140
|
|
Phaenomenologica, Vol 114: Phanomenologie Der Mathematik (German, Hardcover, 1989 ed.)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Dieses Buch ist in erster Linie als ein Beitrag zur phanomenologi-
schen Aufklarung der mathematischen Erkenntnis gedacht. Pha-
nomenologie als Methode kann nur im handanlegenden Bearbei- ten von
Bewusstseinsleistungen ihre Angemessenheit und ihre Lei- stung
erweisen. Weiterhin ist eine phanomenologische Klarung der
Moeglichkeit der Erkenntnis in Mathematik und Logik nahelie- gend,
weil es deren Erkenntnisprobleme waren, die Husserl zur Philosophie
und schliesslich zur Phanomenologie gefuhrt haben. Will man sich
bei diesem Vorhaben an der phanomenologischen Methode orientieren,
so kann eine Sammlung und Darstellung der verstreuten Husserlschen
Stellungnahmen zur Philosophie der Mathematik nicht ausreichen.
Jede dieser Stellungnahmen muss daruberhinaus an der
phanomenologischen Methode gemessen werden, die Husserl mit viel
groesserer Muhe ausgearbeitet hat als seine Ansatze zu
Einzelfragen, wie z. B. zur Klarung der Mathema- tik, die im Rahmen
seines philosophischen Gesamtvorhabens schliesslich nur noch ein
Problem neben anderen darstellten. In dem Vorhaben, Phanomenologie
als Philosophie der Mathematik zu entfalten, mussten die
wichtigsten, von Husserl vorgegebenen Loesungsansatze seinem
eigenen Willen gemass kritisch gepruft werden. Wo es sich als
unumganglich erwies, musste im Namen der Methode auch eine andere
Loesung bevorzugt werden. Die vorlie- gende Schrift unterscheidet
sich im wesentlichen von den bisheri- gen Darstellungen von
"Husserls Philosophie der Mathematik" durch die weiterfuhrende
Anwendung der phanomenologischen Methode auf Fragen der
mathematischen Erkenntnisgewinnung. Husserls AEusserungen zu
philosophischen Fragen der Mathema- tik finden sich in allen seinen
veroeffentlichten phanomenologi- 2 EINLEITUNG sehen Schriften
verstreut. Die Ausfuhrungen der 4. und 6.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.