Books > Humanities > Philosophy > Western philosophy > Modern Western philosophy, c 1600 to the present > Western philosophy, from c 1900 - > Phenomenology & Existentialism
|
Buy Now
Ideen zu Einer Reinen Phanomenologie und Phanomenologischen Philosophie - Erstes Buch: Allgemeine Einfuhrung in die Reine Phanomenologie, 2. Halbband: Erganzende Texte (1912-1929) (German, Paperback, 1976 ed.)
Loot Price: R6,750
Discovery Miles 67 500
|
|
Ideen zu Einer Reinen Phanomenologie und Phanomenologischen Philosophie - Erstes Buch: Allgemeine Einfuhrung in die Reine Phanomenologie, 2. Halbband: Erganzende Texte (1912-1929) (German, Paperback, 1976 ed.)
Series: Husserliana: Edmund Husserl - Gesammelte Werke, 3-2
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Das Erste Buch von Husserls Ideen zu einer reinen PhAnomenologie
und phAnomenologischen Philosophie erschien zu Husserls Lebzeiten
1913, 1922 und 1928 in drei fast vollig identischen Auflagen.
1950 erschien im Rahmen der auf Grund des Nachlasses
verAffentlichten Ausgabe der Gesammelten Werke eine "Neue, auf
Grund der handschriftlichen ZusAtze des Verfassers erweiterte
Auflage," im Auftrage des Husserl-Archivs in dieser Form
herausgegeben von Walter Biemel. Diese Ausgabe suchte in
textkritisch verantworteter Form den mannigfachen AnsAtzen Husserls
zu einer berarbeitung des Werkes Rechnung zu tragen durch eine
Neugestaltung des Haupttextes.
In der nunmehr vorliegenden, im Auftrage des Husserl-Archivs von
Karl Schuhmann besorgten Neuausgabe des Werkes wird im ersten
Halbband allein der Text der zu Lebzeiten Husserls erschienenen
Auflagen wiedergegeben, wAhrend die sAmtlichen handschriftlichen
ZusAtze des Verfassers im Rahmen der im Zweiten Halbbande
zusammengefassten ErgAnzenden Texte berA1/4cksichtig sind. Die
Teilung des Bandes sollte das vergleichende Studium von Urtext und
Vorstudien, Bearbeitungen und weitergehenden EntwA1/4rfen
erleichtern.
Der Erste Halbband enthAlt, ausser dem Drucktext der Ideen I, ein
"AusfA1/4hrliches Sachregister" von G. Walther aus dem Jahr 1923
sowie das "Sachregister" von L. Landgrebe von 1928.
Im Zweiten Halbband werden zunAchst die Randnotizen sAmtlich
wiedergegeben, die Husserl zwischen 1913 und 1929 in vier
Handexemplare des Werks eingetragen hat. Daran anschliessend kommen
alle jene Manuskripte aus seinem Nachlass zum Abdruck, die er etwa
zwischen Mai 1912 und MArz 1913 zum Zwecke der Vorbereitung des
Drucktexts niedergeschrieben hat.Es folgen die Notizen zum Werk,
die Husserl auf BeiblAttern niederschrieb, die er in seine
Handexemplare der Ideen I eingelegt hat. Den Abschluss des Bandes
bilden Manuskripte, die gelegentlich des Versuchs einer Umarbeitung
des Drucktexts im Zusammenhang mit der englischen Aoebersetzung des
Werks im Herbst 1929 entstanden sind.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.