Books > History > World history > From 1900
|
Buy Now
Die deutschen Ford-Werke im Dritten Reich - Ein kompilatorischer Beitrag zur Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte (German, Paperback)
Loot Price: R867
Discovery Miles 8 670
|
|
Die deutschen Ford-Werke im Dritten Reich - Ein kompilatorischer Beitrag zur Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa
- Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3,
Universitat der Bundeswehr Munchen, Neubiberg (Historisches
Institut), Veranstaltung: Forschungsseminar Wirtschafts-, Sozial-
und Technikgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der
international etablierte Automobilhersteller Ford Motor Company
blickt seit seiner Grundung in den USA 1903 durch den Ingenieur
Henry Ford auf eine ereignis- und kontrastreiche Firmengeschichte
zuruck. ...] Im Nationalsozialismus konnte sich Ford schliesslich
im Oligopol der Autohersteller behaupten und sich zu einem
bedeutenden (kriegs-)wirtschaftlichen Pfeiler des Reiches"
entwickeln. Wie eng die Firma dabei mit der Staatsfuhrung verknupft
war, soll diese Arbeit aufzeigen. Als kompilatorischer Beitrag zur
Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte betrachtet sie eine Epoche,
uber welche Weltkonzerne noch heute schweigen und die sich somit
nur uber Zeitzeugenberichte und betriebswirtschaftliche Daten
zusammenfugen lasst. Dabei wird die Untersuchung von folgenden
Fragen geleitet: Welche Motive veranlassten das Werk, sich mit dem
Regime zu arrangieren? Wieso behielt die Tochtergesellschaft eines
US-amerikanischen Konzerns nach dem Kriegseintritt der USA
weitestgehend ihre personelle und unternehmerische Unabhangigkeit?
Zu welchen Mitteln griff die nach Profit strebende
Geschaftsfuhrung? Und nicht zuletzt: Wie geht Ford heute mit der
eigenen Vergangenheit um? Bei weitgehend chronologischem Aufbau
gliedert sich die Untersuchung in funf Kapitel. Nach diesem
einleitenden ersten Kapitel folgt die Darstellung des Aufstiegs des
deutschen Unternehmens unter dem Nationalsozialismus bis zum
Kriegsausbruch 1939. Wird bereits in diesem zweiten Kapitel
gezeigt, wie sehr sich das Werk in die NS-Industrie einspannen
liess, verdeutlicht das dritte Kapitel diese Entwicklungstendenz
zunachst weiter bis zum Kriegseintritt der USA im Dezember 1941 und
zeichnet anschliessend das Ve
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.