Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges,
Note: 2,0, Universitat Bayreuth (Rechts- und
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Seminar zur
Speziellen Betriebswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Im
Laufe der letzten Jahrzehnte haben sich Unternehmen zunehmend
international ausgerichtet. Diese Entwicklung und die damit
einhergehenden Vorteile wurden jedoch erst durch die vielzitierte
Globalisierung und eine zunehmende Handelsliberalisierung
ermoglicht. So besteht heute fur Unternehmen die Moglichkeit in
bisher abgeschottete Auslandsmarkte zu investieren, im Rahmen einer
globalen Beschaffungsstrategie Rohstoffe dort zu kaufen wo sie am
gunstigsten sind und Produkte dort zu produzieren wo Lohnkosten
dies besonders vorteilhaft erscheinen lassen. Seit den 1960er
Jahren wurde im Zuge dessen auch die Forschung auf dem Gebiet der
Internationalisierung von Unternehmen stark vorangetrieben. Dagegen
wurde kontraktivenn Internationalisierungsstrategien bisher weitaus
weniger Beachtung geschenkt. Ziel dieser Arbeit ist es einen
Uberblick uber die wichtigsten Desinvestitionsformen zu geben und
zu zeigen, dass ein Erklarungsversuch von Desinvestitionen uber
eine isolierte Betrachtung eines einzelnen Parameters oftmals zu
kurz greift. Dazu werden zunachst begriffliche Grundlagen
definiert. Im Anschluss an die Darstellung der einzelnen
Desinvestitionsformen werden die zentralen Desinvestitionsgrunde im
Rahmen eines ubergeordneten Bezugsrahmens vorgestellt. Im letzten
Abschnitt erfolgt eine Beurteilung der Desinvestitionswirkungen auf
das Gesamtunternehmen.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!