|
Books > Reference & Interdisciplinary > Interdisciplinary studies > Cultural studies > History of ideas, intellectual history
|
Buy Now
Der Wiener Kreis - Ursprung, Entwicklung und Wirkung des Logischen Empirismus im Kontext (German, Hardcover, 3. Aufl. 2015)
Loot Price: R3,701
Discovery Miles 37 010
|
|
|
Der Wiener Kreis - Ursprung, Entwicklung und Wirkung des Logischen Empirismus im Kontext (German, Hardcover, 3. Aufl. 2015)
Series: Veroeffentlichungen des Instituts Wiener Kreis, 20
Expected to ship within 18 - 22 working days
|
Die zweite Auflage dieses inzwischen vergriffenen Buches (1.
Auflagen Suhrkamp 1997/2001) stellt die einzige Gesamtdarstellung
und Dokumentation des Wiener Kreises im historischen Kontext dar.
Es liefert eine wissenschaftsgeschichtliche und systematische
Untersuchung zum Logischen Empirismus des Wiener Kreises, der bis
heute als bahnbrechende Stroemung wissenschaftlicher und
analytischer Philosophie eine internationale Beruhmtheit erlangt
hat. Nach der Vorgeschichte des Wiener Kreises in der Monarchie
wird das geistige Umfeld der "Spataufklarung" in der Ersten
Republik als Grundlage fur die Entwicklung des Schlick-Zirkels (mit
der Publikation der Protokolle), sowie des Vereins Ernst Mach und
Karl Mengers Mathematisches Kolloquium dargestellt. Die interne und
externe Entwicklung dieser Gruppe wird bis zum "Anschluss" 1938
beschrieben, die einerseits durch einen bluhenden Aufstieg mit
wachsender Anerkennung im Ausland, andererseits durch die
Vertreibung aus ihrer Heimatstadt charakterisiert ist. Dabei wird
auf der Basis von Primarquellen das Verhaltnis des Wiener Kreises
zu den wichtigsten Bezugspersonen wie Ludwig Wittgenstein, Heinrich
Gomperz und Karl Popper (mit einem Interview) neu dargestellt,
sowie der Pluralismus des Kreises am Beispiel von Otto Neurath und
Moritz Schlick illustriert.Der dokumentarische Teil bietet eine
biografische und bibliografische Gesamtschau des Wiener Kreises und
seiner Peripherie auf dem aktuellsten Stand der Forschung sowie die
erste quellenorientierte Dokumentation zur folgenreichen Ermordung
von Moritz Schlick im Jahre 1936.Das Buch stellt ein Standardwerk
zur Geschichte des Wiener Kreises dar, der fur die damalige
europaische Wissenschaftsphilosophie und ihre Wirkung in der
heutigen analytischen philosophy of science exemplarisch ist.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.