In Zeiten von Finanzkrise, wachsender Vernetzung, Wertewandel
und einer Gesellschaft, die Unternehmen, Politik und Institutionen
immer mehr hinterfragt, gewinnt Transparenz zunehmend an Bedeutung.
Speziell dort, wo Corporate Social Responsibility (CSR) zum
integralen Bestandteil des Wirtschaftens herangewachsen ist, wird
mehr denn je klar: Viele herkommliche, gelernte Rezepte greifen
nicht mehr, um Glaubwurdigkeit, Vertrauen und Legitimation in der
Offentlichkeit zu bewahren. Offenheit und Flexibilitat im
Management sind gefragt und eine neue Qualitat in der
Kommunikation. Kommunikation ist ein Spiegel der Haltung.
Unternehmen und Institutionen, die Nachhaltigkeit und Verantwortung
in ihrem Wertekatalog verankert haben, mussen sich bewusst sein,
dass diese proklamierten Werte verstarkt hinterfragt und auf ihre
Glaubwurdigkeit abgeklopft werden. Verantwortliches Management
verlangt nach einer wertebasierten, zukunftsfahigen und
diskursorientierten Kommunikation.
Dies ist Kern dieses Buches. Es setzt sich mit den Voraussetzungen
fur glaubwurdige Kommunikation zusammen, untersucht die Praxis der
PR und CSR-Kommunikation auf ihre Glaubwurdigkeit hin und
entwickelt ein neues Konzept, das die Verantwortung der
Kommunikatoren ausdehnt: weg von einer zumeist eindimensionalen
Positiv-Kommunikation, hin zum offenen und selbstkritischen
Diskurs.
Responsible Communication heisst: Sie handeln und kommunizieren:
ausgewogen - selbstkritisch - ethik-basiert - dialogisch
Nur dann ist Glaubwurdigkeit gewahrleistet frei nach der Devise
Verantwortung heisst Antwort geben "
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!