0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Psychology

Buy Now

Menschen * Arbeit Neue Technologien - IAO-Arbeitstagung 11.-13. Juni 1985 in Stuttgart (German, Paperback) Loot Price: R1,833
Discovery Miles 18 330
Menschen * Arbeit Neue Technologien - IAO-Arbeitstagung 11.-13. Juni 1985 in Stuttgart (German, Paperback): H.J. Bullinger

Menschen * Arbeit Neue Technologien - IAO-Arbeitstagung 11.-13. Juni 1985 in Stuttgart (German, Paperback)

H.J. Bullinger

Series: IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte, 4

 (sign in to rate)
Loot Price R1,833 Discovery Miles 18 330 | Repayment Terms: R172 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

In der Diskussion urn neue Technologien werden mitunter futuristische Bilder entworfen: - Roboter bauen Roboter, - Computernetze steuern Maschinen und Menschen, - aus der Arbeitsgesellschaft wird die Freizeitgesellschaft. Sicher werden diese und ahnliche EntwOrfe nicht schon morgen Realitat sein. Ganz sicher aber strebt der Entwicklungstrend zur "automatischen Fertigung" ebenso wie zum rechner- gestOtzten BOre. In diesem gewaltigen UmsteilungsprezeB sind FOhrungskrafte, Planer und Arbeitnehmervertreter gefordert, damit in der Gestaltung der Arbeit an und mit den neuen Technologien die Chancen genutzt und die Risiken minimiert werden. Deshalb ist fach-und abteilungsObergreifende Kooperation gefragt: Teamfahigkeit und Integration von verschiedenem Fachwissen vom Konstrukteur Ober den Organisator bis hin zum Personalfachmann. Der Mensch als Systembestandteil computerintegrierter Arbeitssysteme bedeutet: Arbeit in vernetzten InformationsflOssen, Arbeit mit pregrammierbaren Betriebsmitteln, Arbeit in veranderter Arbeitsorganisation. Die Qualitat der Arbeitsleistung in solch komplexen Systemen hangt ab von der Qualifikation und der Akzeptanz des Systems durch den arbei- tenden Menschen. Deshalb behandeln die folgenden Beitrage der Tagung "Human Factors in Manufacturing"j 4. IAO-Arbeitstagung folgende Schwerpunkte: - Technikeinsatz und Arbeitsorganisation in BOre und Preduktion Wie wird der Technikeinsatz und die Arbeitsorganisation so gestaltet, daB Wirtschaftlich- keit und menschengerechte Arbeitsgestaltung erreicht werden? Wie wurde geplant? Wie hat sich die Planung bewahrt? - Qualifikation, Gesundheit, Akzeptanz Welche Qualifikationsanforderungen treten auf? Wie wird ausgebildet? Welche gesund- heitlichen Auswirkungen hat die Arbeit mit neuen Technologien? Wie steht es mit der Akzeptanz? Auf all diese Fragen versuchen Fachleute aus Politik, Industrie und Forschung eine Antwort zu geben.

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Series: IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte, 4
Release date: July 1985
First published: 1985
Editors: H.J. Bullinger
Dimensions: 297 x 210 x 23mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 442
ISBN-13: 978-3-540-15763-2
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Psychology > General
Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Engineering: general
Books > Business & Economics > Business & management > Management of specific areas > Production & quality control management
LSN: 3-540-15763-8
Barcode: 9783540157632

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners