0
Your cart

Your cart is empty

Books > Children's & Educational > Science

Buy Now

Impulsubertragungsversuche Mit Schrager Inzidenz Und Veranderlicher Frequenz UEber Entfernungen Zwischen 1000 Km Und 2000 Km (German, Paperback, 1963 ed.) Loot Price: R1,483
Discovery Miles 14 830
Impulsubertragungsversuche Mit Schrager Inzidenz Und Veranderlicher Frequenz UEber Entfernungen Zwischen 1000 Km Und 2000 Km...

Impulsubertragungsversuche Mit Schrager Inzidenz Und Veranderlicher Frequenz UEber Entfernungen Zwischen 1000 Km Und 2000 Km (German, Paperback, 1963 ed.)

Hans-Georg Moeller

Series: Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen, 1149

 (sign in to rate)
Loot Price R1,483 Discovery Miles 14 830 | Repayment Terms: R139 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 18 - 22 working days

Beim Kurzwellen-Funkverkehr ausserhalb der Bodenwellenreichweite wird der fur die Ubertragung brauchbare Frequenzbereich durch den jeweiligen Zustand der Ionosphare bestimmt. Die Elektronenkonzentration und ihre Hohenverteilung in den reflektierenden Schichten bestimmen die hochste brauchbare Frequenz. Die Ionisation in den tiefer liegenden Schichten begrenzt den Bereich durch Dampfung nach tieferen Frequenzen. Die entsprechenden Daten werden von einem weltweiten Netz von Ionospharenstationen durch senkrechte Echo lotungen und Absorptionsmessungen laufend bestimmt. Diese Messergebnisse benutzt die Praxis, um die ubertragungswege fur Funksignale zu berechnen, die von einem Sender ausgestrahlt werden und nach Reflexion an der Ionosphare am Boden in einer Entfernung D empfangen werden sollen. Insbesondere interessieren die Grenzen des Frequenzbereichs, in dem eine Funk verbindung moglich ist. Nach der im angelsachsischen Schrifttum ublichen Bezeichnung wird die obere Grenze dieses Bereiches MUF (maximal usable frequency) und die untere Grenze LUF (lowest usable frequency) genannt. Je flacher die Ubertragungswege verlaufen, desto hoher ist die MUF im Vergleich zur kritischen Frequenz f, die bei der Senkrechtlotung als hochste Frequenz c an einer Schicht reflektiert wird. Bei der Berechnung der ube1tragungswege wird zur Vereinfachung angenommen, dass die Elektronenverteilung in der Ionosphare nur eine Funktion der Hohe ist. Ausserdem werden die Krummung der Ionosphare, der Einfluss des Erdmagnet feldes und die Dampfung vernachlassigt."

General

Imprint: VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Country of origin: United Kingdom
Series: Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen, 1149
Release date: 1963
First published: 1963
Authors: Hans-Georg Moeller
Dimensions: 244 x 170 x 8mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 141
Edition: 1963 ed.
ISBN-13: 978-3-663-06350-6
Languages: German
Categories: Books > Reference & Interdisciplinary > Encyclopaedias & reference works > General
Books > Science & Mathematics > Science: general issues > General
Books > Children's & Educational > Science > General
Books > Children's Fiction & Fun
Promotions
LSN: 3-663-06350-X
Barcode: 9783663063506

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

You might also like..

Teaching Science - Foundation To Senior…
Robyn Gregson, Marie Botha Paperback R610 Discovery Miles 6 100
Chemistry Handbook & Study Guide - Grade…
Kevin Smith Paperback R420 R394 Discovery Miles 3 940
STEM Activity: Sensational Science
Steph Clarkson Paperback  (4)
R236 R216 Discovery Miles 2 160
Headstart Natuurwetenskappe…
Paperback R153 Discovery Miles 1 530
Life Cycles: Egg to Butterfly
Rachel Tonkin Paperback R250 R223 Discovery Miles 2 230
BBC Bitesize Edexcel GCSE (9-1) Combined…
Paperback R362 Discovery Miles 3 620
The Bright and Bold Human Body: The…
Izzi Howell Hardcover R360 R321 Discovery Miles 3 210
Life Cycles: Egg to Chicken
Rachel Tonkin Paperback R250 R223 Discovery Miles 2 230
BBC Bitesize AQA GCSE (9-1) Combined…
Paperback R356 Discovery Miles 3 560
Science Bug: Light and shadows Workbook
Deborah Herridge Paperback R91 Discovery Miles 910
Science Bug: Identifying materials…
Deborah Herridge, Debbie Eccles Paperback R92 Discovery Miles 920
Pearson Edexcel International GCSE (9-1…
Brian Arnold, Steve Woolley, … Paperback R1,253 Discovery Miles 12 530

See more

Partners