0
Your cart

Your cart is empty

Books > History > World history > From 1900

Buy Now

Das ganze Jahr Urlaub im Heim - Haushaltstechnik als Versprechen nach einem besseren Leben am Beispiel der Waschmaschine in der BRD der 60er Jahre (German, Paperback) Loot Price: R875
Discovery Miles 8 750
Das ganze Jahr Urlaub im Heim - Haushaltstechnik als Versprechen nach einem besseren Leben am Beispiel der Waschmaschine in der...

Das ganze Jahr Urlaub im Heim - Haushaltstechnik als Versprechen nach einem besseren Leben am Beispiel der Waschmaschine in der BRD der 60er Jahre (German, Paperback)

Hans-Peter Berger

 (sign in to rate)
Loot Price R875 Discovery Miles 8 750 | Repayment Terms: R82 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, Technische Universitat Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zeitschrift Technikgeschichte" wurde erstmals im Jahre 1992 ein Aufsatz veroffentlicht, der das Thema Frauen und Technik behandelte. Das Thema Haushaltstechnik wurde ein Jahr spater in einem Aufsatz von Joachim Schaier bedacht. Die stiefmutterliche Behandlung des Themas Haushaltstechnik hat sich in den letzten Jahren zwar dahingehend verandert, dass zumindest der grosse Komplex Hausarbeit verstarkt in den Fokus historischer Untersuchungen ruckte, das Thema Haushaltsgerate und ihre Bedeutung fur den Haushalt als sich wandelnder Ort, wurden dennoch nur durftig behandelt. Die vorliegende Hausarbeit setzt sich mit dem Thema der arbeitserleichternden Haushaltstechnik am Beispiel der Waschmaschine auseinander. Kein Gerat hat so bedeutend zur Befreiung der Frau" beigetragen und dies soll anhand von zwei Werbekampagnen aus dem Jahre 1964 und 1965 soll untersucht werden. Zu Beginn werden kurz die Voraussetzungen fur die Haushaltstechnisierung dargelegt. Zum einen die Elektrizitat und zum anderen wird kurz auf die Situation der BRD in den 60er Jahren eingegangen. Im Anschluss behandelt ein grosser Komplex die Waschmaschine. Von der Tatigkeit des Waschens vor den elektrischen Maschinen uber den Einzug der Waschmaschinen in die Haushalte der BRD wird zu den beiden Werbekampagnen der Firmen Miele aus dem Jahre 1964 und Constructa von 1965 hingearbeitet. Diese werden auf ihre Botschaften hin analysiert und der Bedeutungsgehalt wird herausgearbeitet. Daran anschliessend wird das Frauenbild der BRD dieser Zeit in Zusammenhang mit der Haushaltstechnik betrachtet und danach die Technik und der Alltag bewertet. Inwieweit die Waschmaschine tatsachlich befreiend auf die Hausfrauenarbeit eingewirkt hat und welchen Stellenwert man der Waschmaschine als Haushaltsgerat zubilligen kann, wird in diesem P

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: December 2012
First published: September 2013
Authors: Hans-Peter Berger
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 28
ISBN-13: 978-3-656-32568-0
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Archaeology > General
Books > Humanities > History > European history > General
Books > Humanities > History > World history > From 1900 > General
Books > History > European history > General
Books > History > World history > From 1900 > General
LSN: 3-656-32568-5
Barcode: 9783656325680

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners