0
Your cart

Your cart is empty

Books > Children's & Educational > Science

Buy Now

Leistungsbeeinflussende Faktoren im Radar-Beobachtungsdienst (German, Paperback, 1966 ed.) Loot Price: R1,577
Discovery Miles 15 770
Leistungsbeeinflussende Faktoren im Radar-Beobachtungsdienst (German, Paperback, 1966 ed.): Heinz Schmidtke

Leistungsbeeinflussende Faktoren im Radar-Beobachtungsdienst (German, Paperback, 1966 ed.)

Heinz Schmidtke

Series: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, 1736

 (sign in to rate)
Loot Price R1,577 Discovery Miles 15 770 | Repayment Terms: R148 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Es wurde bereits in der Einleitung zum Ausdruck gebracht, dass mit dem vor- liegenden Forschungsvorhaben nur einige Einzelfragen aus dem Gesamtkomplex der leistungsbeeinflussenden Faktoren im Radar-Beobachtungsdienst angeschnit- ten werden konnten. Die aus unseren Untersuchungen abzuleitenden Schlussfolge- rungen sollen nun im Zusammenhang mit anderen Untersuchungsergebnissen dis- kutiert werden. Die neue re Wachsamkeitsforschung hat die Aufmerksamkeit vieler Autoren da- durch erregt, dass die bei UEberwachungs-und Kontrollarbeiten immer wieder fest- gestellte Tatsache eines nichtlinearen Zusammenhanges zwischen dem Reizangebot und der Beobachtungsgute darin eine Bestatigung findet. Nun sind die diesbezug- lichen Untersuchungen in der Regel entweder an dem Modell der MAcKwoRTH- Uhr oder an einem Instrumenten-Display (BRoADBENT) orientiert. Beide Richtun- gen des experimentellen Ansatzes haben jedoch mit der Beobachtungsbedingung am Radar-Gerat nur insofern etwas gemein, als in allen Fallen die Variable in der Reizhaufigkeit bzw. -mannigfaltigkeit liegt. Aus unseren Vorversuchen konnte am Radar-Simulator die allgemeine Regelhaftigkeit einer umgekehrt U-foermi- gen Beziehung zwischen der Anzahl der je 30 Minuten dargebotenen Signale und der Beobachtungsgute abgeleitet und damit das Ergebnis anderer Autoren be- statigt werden (siehe dazu Abb. 7). Das heisst jedoch, dass in einfoermigen Situa- tionen auch am Radar-Schirm mit einer ansteigenden Erkennungsschwelle ge- rechnet werden muss. Dies ist besonders fur Fahrten auf offener See bedeutsam, wo die Zahl der je Wache anfallenden Radar-Kontakte sehr klein sein kann. Unter solchen Bedingungen durfte seitens der Schiffsfuhrung nicht damit gerechnet wer- den, dass der Radar-Beobachter uber eine vierstundige Wachperiode hinweg seiner Aufgabe angemessen nachzugehen vermag.

General

Imprint: VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Country of origin: Germany
Series: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, 1736
Release date: 1966
First published: 1966
Authors: Heinz Schmidtke
Dimensions: 244 x 170 x 3mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 46
Edition: 1966 ed.
ISBN-13: 978-3-663-00751-7
Languages: German
Categories: Books > Reference & Interdisciplinary > Encyclopaedias & reference works > General
Books > Science & Mathematics > Science: general issues > General
Books > Children's & Educational > Science > General
Books > Children's Fiction & Fun
Promotions
LSN: 3-663-00751-0
Barcode: 9783663007517

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

You might also like..

Teaching Science - Foundation To Senior…
Robyn Gregson, Marie Botha Paperback R610 Discovery Miles 6 100
Chemistry Handbook & Study Guide - Grade…
Kevin Smith Paperback R420 R394 Discovery Miles 3 940
STEM Activity: Sensational Science
Steph Clarkson Paperback  (4)
R251 R230 Discovery Miles 2 300
Headstart Natuurwetenskappe…
Paperback R153 Discovery Miles 1 530
Edexcel GCSE 9-1 Combined Science…
Paperback R264 Discovery Miles 2 640
Mysteries of the Human Body - Weird and…
Azmain Chowdhury, Neon Squid Hardcover R120 R109 Discovery Miles 1 090
Science Bug: Light and shadows Workbook
Deborah Herridge Paperback R97 Discovery Miles 970
Science Bug: Identifying materials…
Deborah Herridge, Debbie Eccles Paperback R97 Discovery Miles 970
Life Cycles: Egg to Butterfly
Rachel Tonkin Paperback R250 R223 Discovery Miles 2 230
Revise BTEC National Applied Science…
Ann Fullick, Karlee Lees, … Paperback R573 Discovery Miles 5 730
Me, Microbes and I - Meet the viruses…
Philip Bunting Paperback R206 R181 Discovery Miles 1 810
Your Brilliant Brain - A playful poke…
Philip Bunting Paperback R206 R181 Discovery Miles 1 810

See more

Partners