0
Your cart

Your cart is empty

Books > History > World history > From 1900

Buy Now

Der Konservatismus der Nachkriegszeit - nicht nur 60 Jahre CDU/CSU (German, Paperback) Loot Price: R889
Discovery Miles 8 890
Der Konservatismus der Nachkriegszeit - nicht nur 60 Jahre CDU/CSU (German, Paperback): Holger Czitrich-Stahl

Der Konservatismus der Nachkriegszeit - nicht nur 60 Jahre CDU/CSU (German, Paperback)

Holger Czitrich-Stahl

 (sign in to rate)
Loot Price R889 Discovery Miles 8 890 | Repayment Terms: R83 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neueste Geschichte, Europaische Einigung, Note: 1,0, Universitat Bielefeld, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Auszug aus meiner Ersten Staatsarbeit, Universitat Bielefeld 1988, Abstract: Vorbemerkung (Juli/August 2005) Die CDU wird in dieser Jahreszeit 60 Jahre alt. Das heisst zuruck zu blicken auf 36 Jahre Regierungsmacht in der Bundesrepublik Deutschland. Die CDU stellte vier Bundeskanzler. Konrad Adenauer regierte von 1949-1963. Widerwillig wurde der "Alte von Rohndorf" 1963 im Alter von 87 Jahren abgelost von Ludwig Erhard (Kanzler 1963-1966). Als die FDP 1966 das Handtuch warf, folgte Kurt Georg Kiesinger als Chef der Grossen Koalition von 1966-1969. Die langste Kanzlerschaft war Helmut Kohl zugedacht von 1982-1998. Langer als die Union im Westen regierte im Osten Deutschlands, in der DDR, nur die SED von 1949-1989. In diesen Jahren hat die CDU/CSU die Weichen der Republik zu stellen vermocht. Aus der Nachkriegszeit erwuchs der Weststaat BRD mit dem Wirtschaftswunder, dem nachholenden Aufschwung der Nachkriegsjahrzehnte, integriert in das Nordatlantische Bundnissystem, die Gemeinschaft der westlichen Demokratien und die Europaische Gemeinschaft. Helmut Kohl oblag die Realisierung der ihm weltgeschichtlich zufallig zufallenden Einheit der Deutschen, ein Highlight in der vormals eher tristen Phase seiner Regierungszeit, abgerundet durch die Fortentwicklung der EWG zur Europaischen Union. Auch dieser folgende Artikel entstammt meiner Forschungstatigkeit der Jahre 1987-1991 und ist meinem Buch " Konservatismus und nationale Identitat in der Bundesrepublik Deutschland" aus dem Jahr 1989 entnommen. Auch hier gilt, dass ich die Gliederung und die Quellenangaben neu beziffert habe. Das Originalkapitel beginnt im Ubrigen auf der Seite 6

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: July 2007
First published: November 2013
Authors: Holger Czitrich-Stahl
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 60
ISBN-13: 978-3-638-67036-4
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Archaeology > General
Books > Humanities > History > European history > General
Books > Humanities > History > World history > From 1900 > General
Books > History > European history > General
Books > History > World history > From 1900 > General
Promotions
LSN: 3-638-67036-8
Barcode: 9783638670364

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners