Books > Business & Economics > Business & management
|
Buy Now
Die Bilanzierung immateriellen Vermoegens nach HGB und IFRS (German, Paperback)
Loot Price: R1,077
Discovery Miles 10 770
|
|
Die Bilanzierung immateriellen Vermoegens nach HGB und IFRS (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL -
Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Fachhochschule
Ludwigshafen am Rhein, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache:
Deutsch, Anmerkungen: Herr Roth hat sich mit seiner Bachelorarbeit
einer aktuellen Thematik gewidmet. Die inhaltlichen Ausfuhrungen
geben einen guten Uberblick uber die Bilanzierung immateriellen
Vermogens nach HGB und IFRS. Der gewahlte Focus ist umfassend und
bezieht viele wichtige Fragen in die Untersuchung mit ein. Die
Ausfuhrungen zeichnen sich durch ein umfangreiches Literaturstudium
und eine gute Ausdrucksweise aus., Abstract: Fur die Bilanzierung
immateriellen Vermogens gibt es unterschiedliche Ansatze. Dies
liegt daran, dass es gegenuber materiellem Vermogen fur den
Menschen schwerer zu erfassen und zu bewerten ist. Bilanzen mussen
national und insbesondere auch international ein Instrument der
externen Rechnungslegung sein, das es ermoglicht, externe
Adressaten, darunter auch bisherige wie potentielle Unterstutzer
eines Unternehmens, mit den Informationen zu versorgen, die
entscheidende Argumente fur eine Unterstutzung liefern. Die
vorliegende Arbeit soll, anknupfend an die sich durch das
Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz ergebende Anderung hinsichtlich
der Bilanzierung immateriellen Vermogens, zu einer Meinungsbildung
hinsichtlich dieser Thematik beitragen. Zunachst erfolgt eine
Untergliederung in 3 Abschnitte, welche sich inhaltlich mit der
Bilanzierung immaterieller Vermogensgegenstande nach HGB, den
Anderungen, die sich im Rahmen des BilMoG ergeben, sowie der
Bilanzierung immaterieller Vermogenswerte nach IFRS befassen.
Hierbei wird die Behandlung von Forschungs- und Entwicklungskosten
hervorgehoben, da diesen in Zukunft bilanziell eine grossere
Bedeutung beizumessen sein wird. Des Weiteren wird auch die
Bilanzierung des Geschafts- oder Firmenwertes, welcher
grundsatzlich als bedeutendster immaterieller Vermogensgegenstand
bzw. -wert bezeichnet werden kann, dar
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.