In diesem Open-Access-Buch erfolgt eine normative
Auseinandersetzung mit der Bilanzierung von immateriellen
Vermoegensgegenstanden nach HGB im Vergleich zu der Bilanzierung
immaterieller Vermoegenswerte nach IFRS. Der Schwerpunkt der
Analyse wird auf unterschiedlich ausgestaltete Kundenbeziehungen
gelegt und gleichzeitig aktuelle Sachverhalte, bspw. die
bilanzielle Behandlung von Kryptowahrungen und Cloudprodukten,
thematisiert. Der Begriff des immateriellen Vermoegens nach GoB und
IFRS wird anhand einer intensiven Auseinandersetzung mit den
zugrunde liegenden Rechnungslegungskonzeptionen und den bisherigen
Entwicklungen des immateriellen Vermoegensbegriffs kritisch
evaluiert und darauf aufbauend eine punktuelle Weiterentwicklung
der Konkretisierung fur strittige bzw. bislang ungeklarte
Sachverhalte erarbeitet. Durch einen Ruckgriff auf die
Property-Rights-Theorie wird daruber hinaus eine alternative
Konkretisierungsmoeglichkeit untersucht.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!