Books > Business & Economics > Business & management
|
Buy Now
Die Kosten-Nutzen-Analyse betrieblicher Gesundheitsfoerderung (German, Paperback)
Loot Price: R2,058
Discovery Miles 20 580
You Save: R123
(6%)
|
|
Die Kosten-Nutzen-Analyse betrieblicher Gesundheitsfoerderung (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und
Organisation, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg
(Fakultat fur Verhaltens- und Empirische Kulturwissenschaften),
Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Massnahmen
der betrieblichen Gesundheitsforderung etablieren sich seit den
80er Jahren zunehmend in deutschen Unternehmen. Ihre Durchfuhrung
wurde anfanglich vor allem mit humanorientierten Argumenten
begrundet (Thiehoff, 2000). Die gegenwartige Wirtschaftslage macht
jedoch besonders deutlich, dass humanorientierte Argumente alleine
nicht zu einer dauerhaften Etablierung betrieblicher
Gesundheitsforderung ausreichen. Betriebliche Gesundheitsforderung
muss trotz humanitarer Zielsetzung im Rahmen unternehmerischer
Entscheidungen zur kostenminimalen Gestaltung der Produktion
beitragen. Um ein moglichst gutes Unternehmensergebnis zu
erreichen, mussen alle Ressourcen optimal genutzt werden. Fur das
Unternehmen ist daher entscheidend, dass Investitionen in eine
Gesundheitsforderungsmassnahme mehr Nutzen als Kosten verursachen.
Damit ruckt im unternehmerischen Umfeld das
Kosten-Nutzen-Verhaltnis von betrieblicher Gesundheitsforderung in
den Vordergrund. Die Effizienz ist, wie die Effektivitat, wichtiges
Qualitatskriterium einer Gesundheitsforderungsmassnahme. Nur
betriebliche Gesundheitsforderung, die effektiv die Gesundheit
verbessert und den Unternehmen, welche die Massnahmen finanzieren,
ein positives Kosten-Nutzen-Verhaltnis gewahrleistet, kann auf
Dauer durchgefuhrt werden und somit zu einer humaneren und
gesunderen Arbeitswelt beitragen. Das positive
Kosten-Nutzen-Verhaltnis zu belegen oder zur Weiterentwicklung der
entsprechenden Massnahmen beizutragen, ist Aufgabe der Evaluation.
Die vorliegende Arbeit betrachtet im Rahmen der Evaluation eines
Projektes der betrieblichen Gesundheitsforderung in einem grossen
Automobilunternehmen die Kosten und die Nutzeneffekte von
betrieblicher Gesundheitsforderung und stellt Methoden z
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.