0
Your cart

Your cart is empty

Books > Medicine > Surgery

Buy Now

Die Unspezifische Rhino-Sinusitis - Aktuelle Aspekte Zur Konservativen Und Operativen Wiederherstellung Der Mukoziliaren Clearance Ergebnisse Der I. Sylter Sekretolyse-Gesprache (German, Paperback) Loot Price: R1,611
Discovery Miles 16 110
Die Unspezifische Rhino-Sinusitis - Aktuelle Aspekte Zur Konservativen Und Operativen Wiederherstellung Der Mukoziliaren...

Die Unspezifische Rhino-Sinusitis - Aktuelle Aspekte Zur Konservativen Und Operativen Wiederherstellung Der Mukoziliaren Clearance Ergebnisse Der I. Sylter Sekretolyse-Gesprache (German, Paperback)

Klaus Mees

 (sign in to rate)
Loot Price R1,611 Discovery Miles 16 110 | Repayment Terms: R151 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

trber 30 % aller Atemwegsinfekte entstehen primar in den Nasenneben- hohlen und zahlen mit den Entzundungen der Siebbeinzellen und der Kieferhohlen zu den haufigsten Erkrankungen in einer HNO-Praxis. Schwerpunkt der 1. Sylter Sekretolyse-Gesprache, die von Pohl-Bos- kamp initiiert wurden und die zukunftig aIle 2 Jahre stattfinden sollen, waren die unspezifischen Abwehrmechanismen der sinunasalen Schleim- haut. Vor einem interdisziplinaren Forum wurden insbesondere deren komplexe Storungen und die aktuellen therapeutischen Moglichkeiten referiert und diskutiert. Eine wichtige Voraussetzung fur die unspezifische Immunabwehr der respiratorischen Schleimhaut ist die Intaktheit der mukoziliaren Clear- ance. Diese kann auf unterschiedliche Weise geschadigt werden, zum einen durch eine direkte Beeinflussung des Ziliarepithels, aber auch indi- rekt durch eine Viskositatsanderung des periziliaren serosen Nasense- krets. Virale Infekte konnen die Schlagfrequenz deutlich herabmindern und sogar zum Erliegen bringen, aber auch abschwellende alpha-Adre- nozeptor-Agonisten (Xylometazolin) und moglicherweise auch einige in den Nasensprays haufig vorhandenen Konservierungsstoffe wirken hem- mend auf die Ziliartatigkeit. Daruber hinaus steigt bei Entzundungen die Viskositat des Nasensekrets erheblich an, zum einen infolge der entziind- lichen Exsudation und zum anderen als Folge des abnehmenden pH- abhangigen Hydratisierungsgrades der in dem Nasensekret gelosten EiweiBe (sekretorisches IgA, Glykoproteide, zellulare Enzyme etc.). Ziel einer effektiven Sinusitistherapie muB deshalb neben lokal abschwellenden MaBnahmen und der Beseitigung bakterieller Superin- fektionen auch die Wiederherstellung der gestOrten mukoziliaren Clear- VI Vorwort ance sein. Zur Anregung sowohl der Ziliaraktivitat des respiratorischen Epithels als auch der Sekretionsleistung der Becherzellen und der subepi- thelialen Drusen stehen zahlreiche definierte chemische als auch pflanz- liche Sekretolytika zur Verfugung.

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Release date: October 1996
First published: October 1996
Editors: Klaus Mees
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 176
ISBN-13: 978-3-540-60853-0
Languages: German
Categories: Books > Medicine > Surgery > General
Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Otorhinolaryngology (ENT) > General
LSN: 3-540-60853-2
Barcode: 9783540608530

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners