Books > Language & Literature > Literature: texts > Essays, journals, letters & other prose works > From 1900 > Reportage & collected journalism
|
Buy Now
Integrierte Kommunikation in Non-Profit-Organisationen - Moeglichkeiten und Grenzen der Integrierten Kommunikation fur dezentral agierende Non-Profit-Organisationen in Deutschland (German, Paperback)
Loot Price: R1,878
Discovery Miles 18 780
You Save: R104
(5%)
|
|
Integrierte Kommunikation in Non-Profit-Organisationen - Moeglichkeiten und Grenzen der Integrierten Kommunikation fur dezentral agierende Non-Profit-Organisationen in Deutschland (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,
Donau-Universitat Krems - Universitat fur Weiterbildung (Department
fur Wissens- und Kommunikationsmanagement, Zentrum fur Journalismus
und Kommunikationsmanagement), Veranstaltung: PR und Integrierte
Kommunikation, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Autorin hat ein
spannendes Thema gewahlt, das in dieser Form bislang noch nicht
erforscht wurde, aber immer mehr an Bedeutung gewinnt. Integrierte
Kommunikation ist nicht nur fur profit, sondern eben auch fur
Non-Profit-Organisationen wertvoll. Dieses Werk legt eine sehr gute
Grundlage fur eine kunftige detaillierte Beschaftigung mit der
Materie. Der intensiven Auseinandersetzung mit der Literatur zur
Integrierten Kommunikation und NPOS folgt eine umfassende
quantitative Studie., Abstract: Non-Profit-Organisationen (NPOs)
leisten einen immensen Beitrag fur die Gesellschaft und geniessen
dafur nicht ohne Grund hohe Anerkennung und Sympathie in der
Offentlichkeit. Der so genannte Dritte Sektor setzt da an, wo der
Handlungsspielraum staatlicher Unternehmen endet und hat sich
personell sowie strukturell anderen Herausforderungen zu stellen
als gewinnorientierte Unternehmen. Die vorliegende Master Thesis
geht auf theoretische Grundlagen der Integrierten Kommunikation
ein. zusatzlich wird eine Auswahl der derzeit in der Wissenschaft
diskutierten Modelle mit Blick auf das Potenzial Mitarbeitender
zusammengetragen, um so Moglichkeiten und Grenzen der Integrierten
Kommunikation in dezentral agierenden Non- Profit-Organisationen
herauszuarbeiten. Der empirische Teil basiert auf einer
Online-Befragung von 500 Non-Profit-Organisationen im Bereich
Umwelt und Natur in Deutschland. Sie vermittelt einen Einblick in
derzeitige Personal- und Organisationsstrukturen bis hin zur Frage
nach dem Stellenwert der Kommunikation in den befragten
Organisationen. Die Ergebnisse der Untersuchung fuhren vor Augen,
dass auch bei knappen finanz
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.