0
Your cart

Your cart is empty

Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Paediatric medicine

Buy Now

Genetische Beratung (German, Paperback) Loot Price: R1,924
Discovery Miles 19 240
Genetische Beratung (German, Paperback): Maria Reif, Helmut Baitsch

Genetische Beratung (German, Paperback)

Maria Reif, Helmut Baitsch

 (sign in to rate)
Loot Price R1,924 Discovery Miles 19 240 | Repayment Terms: R180 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen eines Forschungspro- jekts, das wesentlich aus zwei biographischen Wurzeln erwuchs: Weit zuruck reichen die Erfahrungen und Ideen von Helmut Baitsch, der sich bereits in den 50er Jahren mit der Geschichte und dem Selbstverstandnis der Anthropologie und Humangenetik aus- einandersetzte. Diese Reflexionen uber die historische Entwicklung des Fachgebietes, die Aufgaben, Ziele, Wertkonzepte und Auswir- kungen der Anthropologie und Humangenetik auf die Gesellschaft und insbesondere auf den einzelnen und seine Familie fuhrten da- zu, die genetische Beratung als komplexen psychosozialen Prozess zu verstehen. Ende der 70er Jahre konzipierte er das Projekt AErztli- che und psychologische Aspekte der genetischen Beratung als ein Teil- projekt des Sonderforschungsbereiches 129 Psychotherapeutische Prozesse, dessen Sprecher er damals war. Maria Reif befasste sich zunachst im Rahmen der Sozialisationsforschung mit Fragen der in- terpersonellen Wahrnehmung und des wechselseitigen Verstandnis- ses. Hierbei ging es ihr insbesondere um die Fahigkeit des einzelnen zu erkennen, was und aus welchem Grund der jeweilige Interak- tionspartner in einer gegebenen Situation von ihm erwartet, um die Fahigkeit, dies mit den eigenen Bedurfnissen, Erwartungen und Wertorientierungen in Beziehung zu setzen, und - beides beruck- sichtigend - handeln zu koennen. Die Komplexitat, die Situations- spezifitat und die Subjektivitat des menschlichen Handelns sowie die Schwierigkeit, diese im Forschungsprozess angemessen zu erfas- sen, stellten seit jeher einen besonderen Anreiz und damit Arbeits- schwerpunkt fur sie dar. Dies fuhrte zu einer ausfuhrlichen Ausein- andersetzung mit Konzepten der Sozialisationstheorie, der Sozial- psychologie, der phanomenologisch orientierten . soziologie und schliesslich der qualitativen Sozialforschung.

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Release date: December 1986
First published: 1986
Authors: Maria Reif • Helmut Baitsch
Dimensions: 244 x 170 x 14mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 258
ISBN-13: 978-3-540-16958-1
Languages: German
Categories: Books > Medicine > Pre-clinical medicine: basic sciences > Medical genetics
Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Gynaecology & obstetrics > General
Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Paediatric medicine > General
Promotions
LSN: 3-540-16958-X
Barcode: 9783540169581

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners