Books > Business & Economics > Business & management > Management & management techniques
|
Buy Now
Kennzahlen- und Werttreibersysteme fur das Wertmanagement (German, Paperback)
Loot Price: R1,979
Discovery Miles 19 790
|
|
Kennzahlen- und Werttreibersysteme fur das Wertmanagement (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling,
Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg
(Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultat), Sprache:
Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Zusammenfassung: In den letzten
Jahrzehnten wurden eine Fulle von neuen Kennzahlen und
Kennzahlensystemen entwickelt und eingesetzt, um aufzuzeigen,
inwieweit gesteckte Ziele erreicht wurden und welche Komponenten
zur Zielerreichung beigetragen haben. Die konsequente Umsetzung der
strategischen Zielsetzungen uber Kennzahlen- und
Werttreiberhierarchien auf die operativen Ebenen garantiert eine
optimale Allokation der Guter- und Geldstrome. Somit dienen die
Kennzahlen im internen Rechnungswesen nicht nur als Analyse-,
sondern auch als Steuerungs- und Zielgrossen. Die veranderte
Kapitalstruktur in den Unternehmen machte ebenfalls eine immer
genauere und differenzierte Rechenschaftslegung notwendig. Die
Verschiebung von Einzelunternehmen (starker fremdfinanziert) zu
Kapitalgesellschaften (vorrangig eigenfinanziert), deren
Anteilseigner einen transparenten Einblick in die
Unternehmensentwicklung und die Weichenstellung der Vorstande
fordern (Corporate Governance), erhohte die Bedeutung der
Kennzahlensysteme. Eine klare und transparente
Unternehmensdarstellung, die heute an den Kapitalmarkten die Basis
fur Steigerungen des Unternehmenswertes ist., kann nur uber
Kennzahlen- und Werttreibersysteme realisiert werden. Man benotigt
ein differenziertes internes Controlling, das auch extern
kommuniziert werden kann. Das Management muss zur Wahl der
richtigen Systematik fur das Unternehmen die Entwicklung und den
Aufbau der verschiedenen Konzepte genau kennen. Die Zielsetzung der
Arbeit ist es nun, die Entwicklung von den Kennzahlen (z.B.
Eigenkapital-, Fremdkapital-, Investitionsquote, usw.) zu modernen
Formen der differenzierten Unternehmensabbildung (z.B. Balanced
Scorecard) aufzuzeigen und die Erstellung von Zielhierarchien in
den verschiedenen Ansatzen (EV
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.