Books > History > World history > From 1900
|
Buy Now
Die deutsche Aussenpolitik der Jahre 1935-1938 unter besonderer Berucksichtigung der Deutsch-Britischen Beziehungen sowie der britischen Appeasementpolitik (German, Paperback)
Loot Price: R1,582
Discovery Miles 15 820
|
|
Die deutsche Aussenpolitik der Jahre 1935-1938 unter besonderer Berucksichtigung der Deutsch-Britischen Beziehungen sowie der britischen Appeasementpolitik (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte Europa -
Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,2,
FernUniversitat Hagen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Studienarbeit
fur den zweiten Studienabschnitt im Mag.art.- Studium, Abstract:
Peace for our time" - mit diesem Ausruf charakterisierte der aus
Munchen Ende September 1938 nach London zuruckgekehrte britische
Premierminister Chamberlain das fur die Zeit zwischen 1935 und 1939
geltende Grundprinzip der britischen Aussenpolitik im Verhaltnis
zum nationalsozialistischen Deutschland. Meine guten Freunde, dies
ist das zweite Mal in unserer Geschichte, dass aus Deutschland ein
ehrenvoller Friede heimgebracht wurde. Ich glaube, der Friede in
unserer Zeit ist gerettet." (Chamberlain wortlich) Eine
Friedenssicherung um nahezu jeden Preis, auch wenn diese
Friedenssicherung, wie sich im Nachhinein herausgestellt hatte, nur
von vorubergehender Dauer war. Dass die Briten im Jahre 1938
glaubten, mit einer fanatisierten, expansionistischen und in jeder
Weise rucksichtslosen Diktatur auf Basis zivilisierter" Bedingungen
ins Gesprach kommen zu konnen, erwies sich im Nachhinein als
Fehlglaube. Mit einem Herrn Hitler war im Jahre 1938 schon lange
kein Geschaft auf gleichberechtigter Basis mehr machbar. Dass sich
Neville Chamberlain trotzdem nach seiner Ruckkehr aus Deutschland
als Friedensretter Europas feiern liess, anderte nichts an der
Tatsache, dass die britische Politik Nazideutschland gegenuber
endgultig gescheitert war. Um dies aus britischer Sicht auch
wirklich als Endgultigkeit zu erkennen, dauerte es noch weitere elf
Monate - bis zum 1.9.1939- dem Tag, an dem Hitler ohne
Kriegserklarung das unabhangige Nachbarland Polen uberfiel. Die
vorliegende Studienarbeit befasst sich primar mit der deutschen
Aussenpolitik der letzten drei Jahre vor Kriegsbeginn. Das
spezifische Verhaltnis des Deutschen Reiches zum Vereinigten
Konigreich stellt darin ein wesentliches Thema dar und soll anhand
einer
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.