Books > Reference & Interdisciplinary > Interdisciplinary studies > Cultural studies > History of ideas, intellectual history
|
Buy Now
Teilhabe in der Andersheit - Perspektivitat und Partizipation in Nikolaus von Kues' 'De visione Dei' (German, Paperback)
Loot Price: R819
Discovery Miles 8 190
|
|
Teilhabe in der Andersheit - Perspektivitat und Partizipation in Nikolaus von Kues' 'De visione Dei' (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie -
Philosophie der Neuzeit (ca. 1350 - 1600), Note: 1,0, Freie
Universitat Berlin (Institut fur Philosophie), Veranstaltung:
Nikolaus von Kues - Ausgewahlte Schriften, Sprache: Deutsch,
Abstract: 'Symbolice investigare' - diese Worte charakterisieren in
gedrangtester Form das methodische Verfahren eines Denkens, das das
Unfassbare mittels Bild und Gleichnis gerade in seiner
Unfassbarkeit erfahrbar machen will. In besonderer Weise
nachvollziehbar wird dieses Verfahren einer Annaherung an das
Intelligible uber den Weg des Sinnlichen in der Schrift 'De visione
Dei', in deren Zentrum ein Christus-Gemalde, das Bildnis eines
'Alles-Sehenden', steht. Indem dieses dem Betrachter - dank einer
besonderen, illusionistischen Maltechnik - seinen eigenen Blick in
der Uberschreitung des Bildraums gleichsam zuruckwirft, macht das
Bild des Alles-Sehenden die unhintergehbare Dynamik von Sehen und
Gesehen-Werden - und damit Sichtbarkeit selbst - zum Gegenstand
seiner Darstellung: Was wir sehen, blickt uns an. Die vorliegende
Arbeit unternimmt - am Leitfaden der cusanischen Bildbetrachtung -
den Versuch, die Prozessualitat des Verhaltnisses von Schopfung,
Schaffen und Schopfer in besonderem Hinblick auf die Konzeption
einer Teilhabe aller Perspektiven am Einen zu rekonstruieren. Es
soll gezeigt werden, auf welche Weise Cusanus die notwendige
Endlichkeit und Standpunktgebundenheit jedes nicht-gottlichen
Sehens anerkennt, um jedoch die aus diesen Bedingungen folgende und
von ihm ausdrucklich bejahte Relativitat jedes Wahrheitsanspruchs
im selben Moment in der gottlichen Absolutheit 'aufzuheben'. Derart
pragt Cusanus einen Relativismus im Absoluten.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.