0
Your cart

Your cart is empty

Books > Humanities > Philosophy > Western philosophy > Ancient Western philosophy to c 500

Buy Now

Das Gebet (Paperback) Loot Price: R1,314
Discovery Miles 13 140
Das Gebet (Paperback): Michael Meyer-Blanck

Das Gebet (Paperback)

Michael Meyer-Blanck

 (sign in to rate)
Loot Price R1,314 Discovery Miles 13 140 | Repayment Terms: R123 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 12 - 17 working days

Michael Meyer-Blanck stellt das Gebet aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven dar. Nach dem grundlegenden ersten Kapitel, den Prolegomena, u.a. mit der Skizzierung reformatorischer und gegenwärtiger Denkbewegungen, folgt im zweiten Kapitel eine detaillierte Phänomenbeschreibung, bei der er zwischen dem Gebet als Handlung und dem Gebet als Haltung unterscheidet. Dazu gehört ein Blick u.a. auf Kunst, Musik, Literatur, Naturerleben, Gesundheit und die Leiblichkeit des Betens. Im dritten Kapitel bietet der Autor eine kurze Geschichte des Gebets, die von der Alten Kirche über das Mittelalter und die Reformation bis ins 18. und 19. Jahrhundert reicht. In der Neuzeit bildete sich eine zunehmende Scham gegenüber dem Beten, besonders gegenüber dem Bittgebet heraus. Die heute wichtigen systematischen Fragen werden im vierten Kapitel diskutiert: Hier geht es um das Beten in gegenwärtiger denkerischer und biblischer Verantwortung. Dazu umschreibt Michael Meyer-Blanck das christliche Gebet zunächst vom Psalter, dem Modell christlichen Betens, und dann vom Vaterunser und vom Neuen Testament her, bevor er es als Suche, als Quelle der Gottesvorstellung, als implizite Anthropologie und als Quelle von Ethos und Ethik betrachtet. Schließlich kommen die komplexen Fragen des an Jesus Christus gerichteten Gebets und des Bittgebets zur Sprache. Im fünften Kapitel steht die Praxis des Gebets im Mittelpunkt: Empirische Zugänge, die Sprache des Gebets, religionspädagogische, poimenische und liturgische Aspekte werden ebenso dargestellt wie schließlich das Tagzeitengebet, das Gebet in digitalen Medien sowie das multireligiöse Gebet. Rezensionen: "Das Buch ist gut verständlich und gleichermaßen anspruchsvoll geschrieben, also: uneingeschränkt empfehlenswert." Gudrun Mawick in Zeitzeichen 2020, Heft 2, S. 63-64 Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.

General

Imprint: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck)
Country of origin: Germany
Release date: March 2019
Authors: Michael Meyer-Blanck
Dimensions: 156 x 237mm (L x W)
Format: Paperback
Pages: 451
ISBN-13: 978-3-16-154554-2
Categories: Books > Social sciences > General
Books > Language & Literature > Language teaching & learning (other than ELT) > General
Books > Humanities > History > General
Books > Humanities > Philosophy > Western philosophy > Ancient Western philosophy to c 500 > General
Books > Humanities > Religion & beliefs > General > Philosophy of religion > General
Books > History > General
Books > Philosophy > Western philosophy > Ancient Western philosophy to c 500 > General
Books > Religion & Spirituality > General > Philosophy of religion > General
Promotions
LSN: 3-16-154554-0
Barcode: 9783161545542

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners