Books > Language & Literature > Literature: history & criticism > Literary studies
|
Buy Now
Fugenelemente - insbesondere in der Fremdwortbildung (German, Paperback)
Loot Price: R985
Discovery Miles 9 850
|
|
Fugenelemente - insbesondere in der Fremdwortbildung (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik -
Linguistik, Note: eins, Universitat Leipzig (Germanistik),
Veranstaltung: Hauptseminar Fremdwortbildung, 21 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit
befasst sich mit dem aktuellen Forschungsstand zur Bedeutung von
Fugenelementen in der Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache -
mit besonderem Schwerpunkt auf den nicht-indigenen Fugenelementen.
Es wird eine Begriffsbestimmung gegeben und sowohl eine synchrone
als auch diachrone Schrachbetrachtung vorgenommen. Auf dieser
Grundlage werden die Besonderheiten framdsprachlicher Fugenelemente
dargstellt., Abstract: Diese Arbeit gibt einen Uberblick zum
Fugenelement in der Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache,
insbesondere zu den nicht-indigenen Fugenelementen in der
Fremdwortbildung - ohne dabei einen Anspruch auf Vollstandigkeit
erheben zu wollen. Denn diese Darstellung soll lediglich den
Einstieg in die Beschaftigung mit der Problematik Fugenelemente"
erleichtern, vor allem eben der fremden Fugenelemente," da es zu
diesem Bereich noch recht wenig wissenschaftliche Untersuchungen
gibt. Viele Sachverhalte konnten in der aktuellen Forschung noch
nicht eindeutige geklart werden. Nicht nur speziell im Bereich der
fremden Fugenelemente, sondern selbst bei der allgemeinen
Begriffsbestimmung und Klassifizierung von Fugenelementen herrscht
Uneinigkeit. Beispielsweise stuft die gegenwartige, allgemeine
Begriffsbestimmung die Fuge meist als ein spezifisches Phanomen der
Komposition ein. Allerdings werden in dieser Arbeit etliche
Beispiele und Anstosse gegeben, welche die Existenz einer
Derivationsfuge belegen. Ebenso zeigt diese Arbeit, dass die
Untersuchungen zu Herkunft, Moglichkeiten des Vorkommens und
Haufigkeit des Auftretens, sowohl in synchroner als auch in
diachroner Sichtweise noch langst nicht ausreichend sind. Folglich
bilden diese Differenzen einen entscheidenden Diskussionspunkt in
dieser Arbeit. Am Anfan
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.