Books > Business & Economics > Business & management
|
Buy Now
Kritische Wurdigung der Wahrungsumrechnung nach IFRS - IAS 21 (German, Paperback)
Loot Price: R848
Discovery Miles 8 480
|
|
Kritische Wurdigung der Wahrungsumrechnung nach IFRS - IAS 21 (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL -
Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,7, Johannes
Gutenberg-Universitat Mainz (Lehrstuhl fur Allgemeine
Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungslegung und
Wirtschaftsprufung), Veranstaltung: Rechnungslegung und
Wirtschaftsprufung, Sprache: Deutsch, Abstract: Problemstellung Die
Einbeziehung von Fremdwahrungseinzelabschlussen von
Tochterunternehmen in den Konzernabschluss erfordert ihre
Umrechnung aus unterschiedlichen Wahrungen in die Berichtswahrung
des Konzerns. Auch sollen alle Geschaftsvorfalle, die in einem
Jahresabschluss aufzunehmen sind, in einer einheitlichen Wahrung
abgebildet werden. Seit 2003 regelt der uberarbeitete International
Accounting Standard, im Folgenden kurz IAS genannt, neben der
Umrechnung von einzelnen Geschaftsvorfallen auch die Anpassung von
auslandischen Abschlussen an die Konzernwahrung. Neben der Auswahl
eines geeigneten Wechselkurses ist die Wahl der Methoden der
Wahrungsumrechnung von besonderem Interesse, da sie einen starken
Einfluss auf das Bild ausuben, welches ein Unternehmen von seiner
wirtschaftlichen Lage vermittelt. Die Formulierungen des IAS raumen
der Konzernleitung jedoch grosse Spielraume bei Einordnung ihrer
Tochterunternehmen in selbstandig- und unselbstandige ein. Diese
Einordnung ist aber massgeblich fur die Methodenwahl. Vor diesem
Hintergrund befasst man sich mit der Frage, wann die
Umrechnungsdifferenzen als realisiert anzusehen sind und
dementsprechend erfolgswirksam behandelt werden sollen, um die
wirtschaftlichen Verhaltnisse des Konzernunternehmens moglichst
realitatsnah abzubilden und damit eine internationale
Vergleichbarkeit zu gewahrleisten. Unter den Bedingungen der
Hyperinflation kann die Anwendung der allgemeinen Umrechnungsregeln
keine Verlasslichkeit mehr in Bezug auf die im Abschluss
enthaltenen Informationen und die Vergleichbarkeit der Abschlusse
sichern. Daher schreibt IAS 29 eine besondere Vorgehensweise vor.
Die kompak
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.