0
Your cart

Your cart is empty

Books > Language & Literature > Literature: texts > Essays, journals, letters & other prose works > From 1900 > Reportage & collected journalism

Buy Now

Die Beziehung zwischen Journalismus und Public Relations in der deutschsprachigen theoretischen Diskussion (German, Paperback) Loot Price: R1,086
Discovery Miles 10 860
Die Beziehung zwischen Journalismus und Public Relations in der deutschsprachigen theoretischen Diskussion (German, Paperback):...

Die Beziehung zwischen Journalismus und Public Relations in der deutschsprachigen theoretischen Diskussion (German, Paperback)

Petra Sodtke

 (sign in to rate)
Loot Price R1,086 Discovery Miles 10 860 | Repayment Terms: R102 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Universitat Wien (Institut fur Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Bakk 1, Sprache: Deutsch, Abstract: PR und Journalismus - ein existierendes, aber ambivalentes Verhaltnis, das schon viele Diskussionen nach sich gezogen und zu divergierenden Schlussfolgerungen gefuhrt hat. Die Debatten uber diese und der Zugang zu dieser Thematik verlieren nicht an Aktualitat. Aber nicht nur in der Theorie, auch in der Berufspraxis ist die Auseinandersetzung daruber, wie, ob und in welchem Masse PR und Journalismus miteinander interagieren sollen bzw. 'durfen', ein Dauerbrenner. Eine Headline aus der osterreichischen Tageszeitung 'Die Presse' vom Juni 2006 mag dies verdeutlichen: 'Mit Reisen fangt man Journalisten? Experten warnen vor zu starkem Einfluss der PR-Branche auf die Medien'. Der Inhalt dieses Artikels spiegelt die Tatsache in fast idealtypischer Weise wieder, dass sich die Gegenuberstellung der Bereiche PR und Journalismus durch viele unterschiedliche Denkrichtungen, Zugangsmoglichkeiten und Perspektiven als ein sehr vielschichtiges Thema prasentiert. Fur PR und Journalismus gilt gleichermassen: Sie sind Forschungsgegenstande der Publizistik, aber auch der Okonomie, der Psychologie, der Soziologie - um nur einige zu nennen. Theorien und Modelle, welche die zwei Bereiche beschreiben, sind aus den verschiedensten Disziplinen entlehnt. Es gibt nicht nur den 'einen' gangbaren Weg, um einen Zugang zur PR und zum Journalismus zu finden, sondern immer mehrere. Die Verfasserin der vorliegenden Arbeit ist sich dieses Problems bewusst und hat dies berucksichtigt. Ziel dieser Arbeit ist daher, die Beziehungsstrukturen zwischen PR und Journalismus aus moglichst unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven zu beleuchten, diese in geeigneter Weise zusammenzufuhren und die Brauchbarkeit der verschiedenen Ansatze fur die Klarung des Verhaltnisses

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: August 2011
First published: September 2013
Authors: Petra Sodtke
Dimensions: 210 x 148 x 3mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 52
ISBN-13: 978-3-640-98954-6
Languages: German
Categories: Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > Writing & editing guides > General
Books > Business & Economics > Industry & industrial studies > Media, information & communication industries > General
Books > Language & Literature > Literature: texts > Essays, journals, letters & other prose works > From 1900 > Reportage & collected journalism
LSN: 3-640-98954-6
Barcode: 9783640989546

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners