Die Stellung von nationalen Parlamenten und dem Europaischen
Parlament in der Europaischen Union ist nach wie vor ein
ungeloestes Problem. Die Untersuchung greift eine alte Streitfrage
der deutschen Staatslehre auf, namlich die Frage nach der
Vereinbarkeit von parlamentarischer Demokratie und exekutiv
dominiertem Foederalismus, und beleuchtet die aktuelle europaische
Problematik im Spiegel des historisch wie theoretisch reflektierten
deutschen Beispiels. Historisch und komparativ angereichert, die
Diskussionsstande von Rechts- und Politikwissenschaft
zusammenfuhrend, skizziert die Arbeit eine Institutionentheorie der
Europaischen Union und kommt insbesondere mit Blick auf das
Europaische Parlament zu einer Neubewertung.
General
Imprint: |
Springer-Verlag
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
2004 |
First published: |
2004 |
Authors: |
Philipp Dann
|
Dimensions: |
234 x 156 x 26mm (L x W x T) |
Format: |
Hardcover - Laminated cover
|
Pages: |
504 |
Edition: |
2004 ed. |
ISBN-13: |
978-3-540-20743-6 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Language & Literature >
Language & linguistics >
General
Promotions
|
LSN: |
3-540-20743-0 |
Barcode: |
9783540207436 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!