|
Books > Business & Economics > Business & management > Management & management techniques
|
Buy Now
Neo-Institutionalismus als Erklarungsansatz des Wandels von Organisationen (German, Paperback)
Loot Price: R778
Discovery Miles 7 780
|
|
|
Neo-Institutionalismus als Erklarungsansatz des Wandels von Organisationen (German, Paperback)
Expected to ship within 18 - 22 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL -
Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 2,0,
Justus-Liebig-Universitat Giessen (Fachbereich
Wirtschaftswissenschaften), 34 Quellen im Literaturverzeichnis,
Sprache: Deutsch, Abstract: Befasst man sich mit Literatur, die
sich unter dem Schlagwort Neo-Institutionalismus subsumieren lasst,
fallt schnell auf, dass es sich hierbei um keinen rein okonomischen
oder gar betriebswirtschaftlichen Ansatz handelt. Vielmehr findet
der theoretische Rahmen des Neo-Institutionalismus seine Anwendung
in nahezu allen Geistes- und Sozialwissenschaften. Fur die
vorliegende Arbeit sind dabei vor allem okonomische und
soziologische Betrachtungsweisen von Bedeutung, da diese den
engsten Bezug zu Unternehmungswandel aufweisen bzw. als
Erklarungsansatz dafur herangezogen werden konnen.
Neo-Institutionalismus aus den Bereichen der Rechtswissenschaft,
Politologie, Theologie oder Philosophie soll daher im Rahmen der
vorliegenden Arbeit ausgeklammert werden. Allerdings wird auch bei
der Beschrankung auf zwei wissenschaftliche Disziplinen nach kurzer
Zeit klar, dass in der Literatur keineswegs definitorische oder
terminologische Ubereinstimmung hinsichtlich der im Titel dieser
Arbeit verwendeten Begriffe Neo-Institutionalismus" und
Organisationen" besteht. So wird Neo-Institutionalismus" in der
Literatur zum Teil synonym verwendet mit Institutionalismus (ohne
Prafix), Institutionenokonomik oder Neue Institutionenokonomik. Fur
den vorliegenden Text sollen die beiden letztgenannten Begriffe
synonym den okonomischen Theorien zugeschrieben werden,
Neo-Institutionalismus in seiner uberschreibenden Funktion aber
nicht ausschliesslich den soziologischen, sondern beiden Ansatzen.
Fur den hier vorliegenden Kontext, dies sei bereits vorweggenommen,
bietet sich eine recht enge institutionelle Definition, im Sinne
von (Wirtschafts-)Organisation, als profit-orientierte Unternehmung
an. Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht also darin,
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.