Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies
|
Buy Now
Medienrecht im Internet (German, Paperback)
Loot Price: R804
Discovery Miles 8 040
|
|
Medienrecht im Internet (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3,
Technische Universitat Dresden (Institut fur
Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Grundlagen und aktuelle
Themen der Medienpolitik, 45 Quellen im Literaturverzeichnis,
Sprache: Deutsch, Anmerkungen: 45 Eintrage im Literaturverzeichnis,
davon 28 Online-Quellen, Abstract: In historischen Kategorien
gemessen ist das Internet ein noch relativ junges Medium -
besonders verglichen mit der Entwicklungsgeschichte der klassischen
Medien wie der Zeitung oder des Rundfunks. Gleichzeitig hat es aber
in den letzten Jahren in einem unbestreitbar beispiellosen Ausmass
auch das alltagliche Leben so vieler Menschen beeinflusst. Durch
sein rasantes Wachstumstempo und neue innovative Technologien
begann es aber auch zunehmend eine Herausforderung fur den
Gesetzgeber darzustellen: Zum Einen aufgrund der mangelnden
internationalen Kooperation angesichts der grenzuberschreitenden
Eigenschaft des Internets, zum Anderen aufgrund der immer wieder
neu auftauchenden Schwierigkeiten die neuen Medien entsprechend dem
vorhandenen Gesetzesrahmen einzuordnen. In Deutschland wurden die
ersten rechtlichen Rahmenbedingungen fur die Kommunikations- und
Informationsdienste des Internets 1997 erst relativ spat
festgelegt. Und auch sie zeigten sich, aufgrund der damals
unvorhersehbaren technologischen Entwicklung, schon einige Jahre
spater wieder als uberholt. Trotzdem sollte es noch fast zehn Jahre
dauern, bis zum Fruhjahr 2007, das ein aktuelles Gesetzespaket
verabschiedet werden konnte, um den inzwischen vollig veranderten
inhaltlichen Angeboten und Darstellungsformen des Internets gerecht
zu werden. Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich im Kern mit der
Frage der rechtlichen Rahmenbedingungen der Informations- und
Kommunikationsmedien des Internets in Deutschland. Anhand eines
kurzen geschichtlichen Abrisses werden zunachst die wichtigsten
Gesetzesgrundlagen und di
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.