0
Your cart

Your cart is empty

Books > Professional & Technical > Industrial chemistry & manufacturing technologies > Industrial chemistry > Chemical engineering

Buy Now

Sorptions-Kaltemaschinen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1959) Loot Price: R3,574
Discovery Miles 35 740
Sorptions-Kaltemaschinen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1959): Rudolf Plank

Sorptions-Kaltemaschinen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1959)

Rudolf Plank; Introduction by Hans D. Baehr; Wilhem Niebergall

Series: Handbuch der Kaltetechnik, 7

 (sign in to rate)
Loot Price R3,574 Discovery Miles 35 740 | Repayment Terms: R335 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

VI habe ich versucht, zuverlassige Berechnungsgrundlagen ffir die Absorptions- Kalteapparate kleiner und kleinster Leistung zu geben, wie sie ffir Kiihlschranke in Betracht kommen. Bei den periodisch wirkenden "nassen" und "trockenen" Absorptions-Kaltemaschinen konnte ich auf den Arbeiten von LINGE, MANNES- MANN und V AHL aufbauen. Ffir die mit Thermosyphonpumpe und mit Hilfs- gas arbeitenden kontinuierlichen Absorptions-Kalteapparate System PLATEN- MUNTEns versuchte ich eine geschlossene Theorie zur warmetechnischen Be- rechnung dieser Aggregate aufzustellen, wobei ich die Arbeiten von BXCKSTROM, BUCHE, CATTANEO, MAWRI, NESSELMANN u. a. benutzen konnte. "Oberall kam es mir dar auf an, dem Leser dieses Bandes mit praktischen Zahlenwerten zu dienen, die in zahlreichen Tabellen zusammengefaBt sind. Besonders wichtig erschien es mir, auch die praktische Ausfiihrung der Apparate und Einrich- tungen sowie Gesamtanordnung und Aufbau der Sorptions-Kaltemaschinen zu behandeln und damit auch dem Konstrukteur geeignete Unterlagen zur Ver- fiigung zu stellen. Die Absorptions-Kaltemaschinen mit ihren mannigfachen Warmeaustauschapparaten, wie Austreiber, Absorber, Temperaturwechsler usw., bieten dem praktischen Apparatebauer und Verfahrensingenieur wert- volle Hinweise und Anregungen. Bei der Beschreibung der verschiedenen Apparatebauarten kam es mir sehr darauf an, die fiir die konstruktive Ge- staltung maBgebenden warmetechnischen und stromungstechnischen Gesichts- punkte herauszuarbeiten. Gelegentlich sind auch altere Konstruktionen ge- bracht worden, wenn sie zur Klarung der Problemstellung geeignet erschienen. Der aufmerksame Leser wird auch "zwischen den Zeilen" manche praktischen Erfahrungen oder auch MiBerfolge mit gewissen Konstruktionen herauslesen. Ich habe mich mit dem Gegenstand meines Beitrages fast 30 Jahre lang wahrend meiner Tatigkeit bei der Firma Borsig A. G.

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Series: Handbuch der Kaltetechnik, 7
Release date: December 2011
First published: 1959
Preface by: Rudolf Plank
Introduction by: Hans D. Baehr
Authors: Wilhem Niebergall
Dimensions: 244 x 170 x 31mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 540
Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1959
ISBN-13: 978-3-642-80542-4
Languages: German
Categories: Books > Professional & Technical > Industrial chemistry & manufacturing technologies > Industrial chemistry > Chemical engineering
Books > Professional & Technical > Mechanical engineering & materials > Mechanical engineering > General
Promotions
LSN: 3-642-80542-6
Barcode: 9783642805424

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners