|
Books > Business & Economics > Business & management > Management & management techniques
|
Buy Now
Selbstbewertung fur das Beschwerdemanagement - Modellentwicklung auf Basis der EFQM (German, Paperback)
Loot Price: R1,140
Discovery Miles 11 400
|
|
|
Selbstbewertung fur das Beschwerdemanagement - Modellentwicklung auf Basis der EFQM (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 17 working days
|
Verschiedene Studien zeigen, dass nur ungefahr die Halfte aller
Kundenbeschwerden erfolgreich bearbeitet wird. Hart et al. gehen
sogar davon aus, dass in mehr als der Halfte aller Falle die
Reklamationsbearbeitung den Kunden noch starker verargere.
Hinzukommt, dass die Kundschaft sich mehrheitlich gar nicht
beschwert, obwohl Grund dazu bestunde. Vor diesem Hintergrund
verwundert es nicht, wenn Furst in einer Studie unter 287
Unternehmen die Gesamtprofessionalitat des Beschwerdemanagements
durchschnittlich mit nur 62% bewertet (gemessen an den Facetten
Beschwerdeverstandnis, -behandlung, -stimulierung und -analyse,
Beschwerdemanagement-Aufbauorganisation, -Planung, -Kontrolle und
-Informationssystem, Personalmanagement und Unternehmenskultur).
Gleichzeitig mangelt es nicht an Studien, Lehrbuchern und
Leitfaden, die die Wichtigkeit des Beschwerdemanagements fur den
Unternehmenserfolg hervorheben. Eine uberschlagige Literatursuche
ergab knapp 300 Zeitungsartikel, die auf dem englischsprachigen
Markt hierzu veroffentlich wurden. Demnach verhalten sich Kunden,
deren Beschwerde optimal bearbeitet wurde, der Marke gegenuber
loyaler, sie berichten Freunden davon und konnen dem Unternehmen
wertvolle Informationen zur Verbesserung der eigenen Produkte und
Prozesse liefern. Auf der einen Seite ist die Bedeutung des
Beschwerdemanagements in der Wirtschaftsforschung demzufolge
hinlanglich bekannt. Auf der anderen Seite kann die Umsetzung eines
professionellen Umgangs mit Beschwerden jedoch noch zu selten
beobachtet werden. Es scheint der Wirtschaftspraxis ein
vollumfangliches Modell zu fehlen, mit dem sie ihr eigenes
Beschwerdemanagement bewerten und so konkrete
Verbesserungspotentiale erkennen konnen. Ziel dieser Studie soll es
sein, ein Bewertungsmodell fur das Beschwerdemanagement zu
erstellen. Das Modell soll die Wirtschaftspraxis in die Lage
versetzen, ihre eigenen Ablaufe und Strukturen des
Beschwerdemanagements gegenuber einem theoretischen Soll zu
spiegeln und so Starken
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.