Books > Language & Literature > Literature: texts > Essays, journals, letters & other prose works > From 1900 > Reportage & collected journalism
|
Buy Now
Veranderungen journalistischer Regeln durch den Online-Journalismus (German, Paperback)
Loot Price: R1,017
Discovery Miles 10 170
|
|
Veranderungen journalistischer Regeln durch den Online-Journalismus (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Universitat
Hamburg, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch,
Abstract: Der Mythos vom globalen Netz, in dem sich Raum und Zeit
uberwinden lassen und ein schrankenloser Zugang zu Information
herrscht, hat Microsoft bereits 1990 in dem Slogan Where do you
want to go today?" formuliert. Diese positive Erwartung und
Euphorie scheinen mittlerweile vielerorts der Angst und Furcht
gegenuber dem Internet gewichen zu sein und der Ruf nach Kontrolle
scheint allgegenwartig. Weltweit nutzen bereits 700 Millionen
Menschen das Internet, das entspricht etwa 14% der Weltbevolkerung,
und die Zahl der Internetnutzer steigt stetig an. Auch der
Online-Journalismus ist mit der Zahl der Nutzer proportional
gewachsen und beinahe jede Tageszeitung prasentiert heute auch eine
elektronische Ausgabe. Doch im Gegensatz zu den Printmedien, die
durch den Pressekodex und den Deutschen Presserat
innerprofessionelle Kritik erfahren und eine Anleitung erhalten,
welche journalistischen Regeln einzuhalten sind, ist das Internet
zwar nicht vollig frei von Regeln, aber als Individualmedium nicht
so stark reglementiert wie zum Beispiel die Printmedien oder das
Fernsehen. Welches sind also die Fragen, die durch den
Online-Journalismus hervorgerufen werden und sind es uberhaupt neue
Fragen? Oder ist von alten Wein in neuen Schlauchen" die Rede? Also
von bekannten journalistischen Regeln in elektronischer Verpackung?
Mussen die bestehenden Regeln, die es fur die Printmedien gibt,
modifiziert werden, um den Online-Journalismus vernunftig zu
reglementieren, oder lassen sich diese journalistischen Regeln ohne
Modifikation auf den Online-Journalismus ubertragen? ...]
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.