Books > Language & Literature > Literature: texts > Essays, journals, letters & other prose works > From 1900 > Reportage & collected journalism
|
Buy Now
Europa in den Nachrichten - Ein Vergleich des Europabezuges der Nachrichtensendungen ARTE-Info und heute (German, Paperback)
Loot Price: R1,644
Discovery Miles 16 440
|
|
Europa in den Nachrichten - Ein Vergleich des Europabezuges der Nachrichtensendungen ARTE-Info und heute (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Freie
Universitat Berlin (Institut fur Publizistik- und
Kommunikationswissenschaft), 95 Quellen im Literaturverzeichnis,
Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der europaischen
Offentlichkeit" erfahrt seit geraumer Zeit in der
wissenschaftlichen Auseinandersetzung eine grosse Beachtung. Die
Debatte uber die Kriterien einer europaischen Offentlichkeit
zeichnet sich jedoch analog zur politischen Debatte des Themas
durch ein hohes Mass an Komplexitat und Unterschieden bei der
Begriffsdefinition aus. Es besteht kein einheitliches Verstandnis
daruber wodurch sich eine europaische Offentlichkeit konstruiert,
wie sie aussieht oder wie eine solche demokratischen Anspruchen
genugen konnte. Eindeutige empirische Aussagen, was europaische
Offentlichkeit" ausmacht, lassen sich gegenwartig nicht
erschliessen (RISSE 2002). Die ablehnende Haltung der franzosischen
und niederlandischen Wahler zum europaischen Verfassungsentwurf im
Fruhjahr 2005 macht die Krise, in der sich die Europaische Union
momentan befindet, deutlich. Hierbei sollte jedoch nicht ausser
Acht gelassen werden, dass dennoch 15 Mitgliedstaaten der EU die
Verfassung bereits ratifiziert haben und weitere dies in der nahen
Zukunft tun wollen (HTTP: //EUROPA.EU/
CONSTITUTION/RATIFICATION_EN.HTML). Ungeachtet dessen nehmen
EU-Richtlinien und Verordnungen einen immer grosseren Platz in der
nationalen Gesetzgebung ein, ohne dass der Wahler als Souveran
direkte Einflussmoglichkeiten besitzt (GERHARDS 2002: 141). Dieses
von einigen Autoren bemangelte Demokratiedefizit der Europaischen
Union durch eine gemeinsame Verfassung wenn nicht aufzulosen, so
doch wenigstens zu mindern, ist ein Ziel der europaischen
Regierungen. Die Ablehnung der Verfassung durch die Volksentscheide
in Frankreich und den Niederlanden zeigte die grosse Skepsis der
Burger gegenuber der momentanen Beschaffenheit der EU. Sie war
Wasser auf die
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.