0
Your cart

Your cart is empty

Books > History > World history > From 1900

Buy Now

"Die Stunde Null" - Reeducation, Reorientation, Restauration (German, Paperback) Loot Price: R787
Discovery Miles 7 870
"Die Stunde Null" - Reeducation, Reorientation, Restauration (German, Paperback): Timo Gramer

"Die Stunde Null" - Reeducation, Reorientation, Restauration (German, Paperback)

Timo Gramer

 (sign in to rate)
Loot Price R787 Discovery Miles 7 870 | Repayment Terms: R74 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,7, Universitat Leipzig (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kulturwissenschaften der deutschen Neuzeit nach 1945, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Entnazifizierung, Ziele der Alliierten, Nurnberger Prozesse und Reeducation werden in dieser Arbeit systematisch und chronologisch aufbereitet und abschliessend bewertet., Abstract: Dieser Tag war fur mich personlich ein Tag der Befreiung. Nun muss ich auch sagen, dass einige Deutschen das anders sahen. Es ist schon richtig, dass dieser Tag fur viele meiner Landsleute nicht mehr brachte als echtes und schmerzhaftes Leiden. Doch gibt es keinen Zweifel- dieser Tag war ein Tag der Befreiung " (Richard von Weizsacker). Der Tag von dem der ehemalige deutsche Bundesprasident spricht ist der 08.05.1945; das Ende des 2. Weltkrieges nach bedingungsloser Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Deutschland hatte bedingungslos vor den Alliierten kapituliert, und somit sein Schicksal in die Hande seiner kunftigen Besatzer legen mussen (Vergleiche Anhang Abbildung 1). Das Tausendjahrige Reich" hatte nur zwolf Jahre gehalten (Abb.2) - Deutschland lag wirtschaftlich, politisch und ideell am Boden. Der Krieg hatte dort 10% der Bevolkerung gefordert; es entstand ein soziales Ungleichgewicht, da der Grossteil der im Kampf Gefallenen Manner gewesen war. Stadte wie Koln oder Dresden waren zu 75 bzw. 50% zerstort - Deutschland glich einem Trummerhaufen" . Die Versorgung an Lebensmitteln, Wohnungen und Arbeitsplatzen war unzureichend, Seuchen und Krankheiten bedrohten das Land (Abb. 3, Nr. 58-61). Zudem mussten die deutschen Burger bis 1949 uber 16 Millionen Fluchtlinge und Heimatvertriebene integrieren, die von den Alliierten aus den ehemals deutschen Territorien in Osteuropa vertrieben worden waren. Diesen Entwurzelten" gegenuber entstand von innerdeutscher" Seite her schnell ein

General

Imprint: Grin Publishing
Country of origin: Germany
Release date: June 2008
First published: November 2013
Authors: Timo Gramer
Dimensions: 216 x 140 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 36
ISBN-13: 978-3-638-94986-6
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Archaeology > General
Books > Humanities > History > European history > General
Books > Humanities > History > World history > From 1900 > General
Books > History > European history > General
Books > History > World history > From 1900 > General
Promotions
LSN: 3-638-94986-9
Barcode: 9783638949866

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners